Wir alle kennen die Immobilienmaxime „Lage, Lage, Lage“, aber nicht jeder weiß, wie Nachbarn die Wahrnehmung – und indirekt den Wert – einer bestimmten Immobilie beeinflussen können. Wenn Sie gerade dabei sind, Ihr Haus zu verkaufen, können Sie Ihren Nachbarn wie folgt helfen:

Seien Sie rücksichtsvoll. Teilen Sie Ihren Nachbarn mit, ob und wann Sie planen, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten, da ihre Parkmöglichkeiten auf der Straße oder die Einfahrt beeinträchtigt werden könnten. Geben Sie ihnen ausreichend Vorlaufzeit, damit sie entsprechend planen können. Eine friedensstiftende Idee ist, Ihre Nachbarn zu einer privaten Vorführung einzuladen. Wer weiß? Auf Wunsch oder nach eigenem Ermessen können sie sich dafür entscheiden, die Nachricht in Ihrem Namen zu verbreiten, sei es über Social-Media-Kanäle oder über altmodischen Klatsch.
Konsultieren Sie Ihre Nachbarn, bevor Sie mit den Vorbereitungsarbeiten für den Vorverkauf beginnen, insbesondere wenn diese Arbeiten an der Außenseite Ihres Hauses durchgeführt werden sollen. Versuchen Sie, die negativen Auswirkungen Ihrer Heimwerkerarbeiten auf die in der Nähe wohnenden Personen zu minimieren. Ihre Veranda muss repariert werden? Planen Sie den Tischler so ein, dass er während der Arbeitswoche mittags kommt, wenn Ihre Nachbarn am wenigsten wahrscheinlich ihren eigenen Wohnraum im Freien genießen. Wenn Sie sich auf den Weg zum Verkauf machen, ist das Letzte, was Sie brauchen, ein neuer Ressentiment, der auftaucht.
Diashow: 7 Renovierungstipps zur Steigerung des Wiederverkaufs
Seien Sie auf derselben Seite. Potenzielle Käufer können Ihre Nachbarn zu heiklen Themen wie der lokalen Hochwassergeschichte befragen. Es ist klug, Ihre Nachbarn darüber zu informieren, wie Sie mit solchen Fragen umgehen. Wenn Sie berüchtigte Probleme, die Ihrer Nachbarschaft bekannt sind, behoben haben, achten Sie darauf, alle über den aktuellen Zustand Ihres Hauses auf dem Laufenden zu halten. Nachbarn müssen möglicherweise an die Investition erinnert werden, die Sie in den Ort investiert haben, insbesondere wenn er eine schwierige Geschichte hat (z. B. Zwangsvollstreckung).
Teilen Sie Ihre Preisbegründung mit Nachbarn und geben Sie gegebenenfalls die Details Ihrer Bewertung bekannt. Schließlich verkaufen selbst Ihre festgefahrensten Nachbarn eines Tages ihr jeweiliges Haus und sind daher wahrscheinlich neugierig. Da Ihre Preisvorstellung und Ihr Verkaufspreis schließlich öffentlich bekannt sein werden, hat es keinen Vorteil, schüchtern zu spielen.
Last but not least – vorausgesetzt, Sie finden einen sensiblen Weg, das Thema Bezahlangebot für Dienstleistungen wie Hundespaziergänge oder Landschaftsgestaltung zu thematisieren, die den Einfluss Ihrer Nachbarn auf das Erscheinungsbild des eigenen Grundstücks ausgleichen würden.