
Wollteppiche in einem Zuhause sprechen mehrere Sinne an: Ihre leuchtenden Farben und Muster werten jeden Raum auf, während ihre weichen Fasern Komfort und Wärme unter den nackten Füßen bieten. Das attraktivste Merkmal von Wollteppichen ist jedoch die Haltbarkeit – vorausgesetzt, sie werden richtig gereinigt und gepflegt. Während es wahrscheinlich am klügsten ist, die gründliche Reinigung den Profis zu überlassen, können Sie mit einem sanften Oberflächenpeeling etwa einmal im Jahr viel schädlichen Schmutz und Schmutz entfernen. Stellen Sie mit diesen Tipps zum Waschen und Pflegen eines Wollteppichs sicher, dass Ihre Lieblingsbodenbeläge ein Leben lang halten.
Werkzeuge & Materialien- Vakuum
- 5-Gallonen-Eimer
- Wollit
- Teppichklopfer
- Große Schwämme
- Lumpen
- Siehe vollständige Liste «
- Zimmerventilator
So reinigen Sie einen Wollteppich

SCHRITT 1
Wollfasern haben Überlappungen und Rillen, die einklemmen können viel von Schmutz-Pfunden in der Tat. Der beste erste Schritt, um Ihre Teppiche wirklich sauber zu machen, ist so altmodisch wie sie kommen: Gehen Sie an einem schönen Tag nach draußen, hängen Sie Ihren Teppich über eine Wäscheleine oder ein Terrassengeländer und schlagen Sie ihn mit einem Besen oder einem richtigen Teppichklopfer Beispiel bei Amazon), bis sich der Schmutz gelöst hat. Sie werden überrascht sein, wie viel Schmutz frei fliegt. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Verspannungen abzubauen!
SCHRITT 2
Als nächstes nehmen Sie den Teppich wieder hinein und saugen Vorder- und Rückseite ab, wobei Sie mindestens drei Durchgänge auf jeder Seite durchführen, um alle verbleibenden Partikel aufzufangen, die durch das Schlagen nicht entfernt wurden. Regelmäßiges Staubsaugen ist entscheidend, um Schmutzablagerungen von Ihren Wollteppichen zu entfernen. Vergessen Sie also nicht, diese klassische Hausarbeit auch zwischen den Tiefenreinigungen durchzuführen.
SCHRITT 3
Gießen Sie eine Verschlusskappe Woolite (oder die empfohlene Menge eines ähnlichen Produkts) in einen Eimer mit kaltem Wasser. Füllen Sie einen weiteren Eimer mit klarem kaltem Wasser. Testen Sie vor Arbeitsbeginn eine kleine Stelle des Teppichs auf Farbechtheit, indem Sie etwas Reinigungslösung darauf auftragen. Wenn die Farben nicht bluten, fahren Sie fort.
SCHRITT 4
Beginnen Sie an einer Ecke und wischen Sie Ihre Reinigungslösung vorsichtig auf einen 2'x2' großen Abschnitt des Teppichs und arbeiten Sie in Richtung des Nickerchens. Sie möchten den Teppich leicht anfeuchten - nicht einweichen oder zu nass werden lassen; Die gleichen Wollfasern, die es ermöglichen, dass Teppiche viel Schmutz aufnehmen, lassen sie auch viel Wasser aufnehmen. Ein nasser Wollteppich ist extrem schwer zu handhaben und braucht zu lange zum Trocknen, was dazu führen kann, dass er sich verfärbt.
SCHRITT 5
Nachdem Sie Ihren Reiniger mit einem Schwamm aufgetragen haben, legen Sie einen zweiten, sauberen Schwamm in den Eimer mit klarem Wasser und tupfen Sie den Abschnitt zum Spülen ab. Achten Sie erneut darauf, den Teppich nicht zu durchnässen. Tupfe anschließend den Bereich mit trockenen, saugfähigen Badetüchern ab – du wirst wahrscheinlich viele davon brauchen. Wenn Sie mit dem ersten Bereich fertig sind, arbeiten Sie in kleinen Abschnitten über den Teppich, bis Sie den gesamten Teppich gereinigt haben.
SCHRITT 6
Lassen Sie Ihren Teppich gut trocknen, bevor Sie ihn wieder betreten. Wenn Sie es drinnen trocknen, öffnen Sie die Fenster und lassen Sie einen Ventilator im Raum laufen, um den Vorgang zu beschleunigen. Alternativ können Sie den Teppich nach draußen bringen und zum Trocknen in der Sonne wieder an die Wäscheleine hängen.
Prävention schlägt Heilung
Achten Sie darauf, dass Teppiche von vornherein nicht schmutzig und fleckig werden, indem Sie in Bezug auf Ihre geschätzten Bodenbeläge eine Politik ohne Schuhe/ohne Lebensmittel in Betracht ziehen. Bei regelmäßiger Pflege werden Ihre Teppiche aus feiner Wolle jahrelang gut aussehen – sie können sogar zu Familienerbstücken werden, die über Generationen von Familienmitgliedern weitergegeben werden – natürlich, wenn sie Ihre guten Reinigungsgewohnheiten beachten.
Do’s and Don’ts der Wollteppichpflege
Wenn Sie einen unordentlichen Unfall haben und einen Fleck entfernen müssen, beachten Sie diese allgemeinen Verhaltensregeln:
- NICHT Versuchen Sie, die Stelle zu reiben oder zu verschütten. Dadurch wird der Fleck nur in den Teppich gemahlen und die Fasern verfilzen oder verfilzen.
- TUN Nehmen Sie die Feststoffe sofort auf und tupfen Sie die Flüssigkeit dann vorsichtig mit Papiertüchern ab.
- NICHT Verwenden Sie alkalische Reinigungsmittel wie Waschseife, da die Puffer, die diesen Lösungen zugesetzt werden, um ihren pH-Wert stabil zu halten, Farben in Wollteppichen zum Ausbluten bringen können.
- TUN Testen Sie zuerst eine kleine, weniger auffällige Stelle, um die Farbechtheit sicherzustellen.