
Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Zuhause schrumpft? Werden die Kinder erwachsen und sammeln mehr Sachen an? Fordert Ihr Teenager ein eigenes Zimmer? Ist der College-Absolvent zurück ins Nest gekommen? Möchten Sie einem älteren Elternteil ein Zimmer zur Verfügung stellen oder Räume vermieten, um über die Runden zu kommen? Egal aus welchem Grund, die Raumlösung kann tatsächlich direkt unter Ihren Füßen liegen.
Keller machen in der Regel etwa ein Drittel der verfügbaren Fläche des gesamten Hauses aus, 600 bis 800 Quadratfuß in einem durchschnittlichen Haus. Und während einige Keller fertig gestellt wurden, um mehr Wohnraum zu schaffen, werden die meisten dieser Räume als provisorische Waschküchen, Heimbüros und Lagerräume für alles genutzt, von Ersatzgefrierschränken bis hin zu Vorratskammern, Farben und Papierkram. Mit anderen Worten, die meisten Keller werden zu wenig genutzt.
Vorteile des Kellerumbaus
Eine Kellersanierung hat definitiv Vorteile:
- Im Gegensatz zu einem Raumaufsatz müssen keine neuen Fundamente ausgehoben oder sich um strukturelle Lasten gekümmert werden.
- Versorgungsunternehmen (einschließlich Wasser-, Strom-, Gas- und Abwasserleitungen) sind in der Regel in unmittelbarer Nähe, was die Kosten weiter senkt.
- Heiz- und Kühllasten sind für Keller relativ gering.
- Keller haben fast immer Treppen, die zu ihnen führen, im Gegensatz zu vielen Dachböden (ein weiterer beliebter Kandidat für eine Hauserweiterung).
Nachteile des Kellerumbaus
Der Umbau eines Kellers ist jedoch nicht ohne Herausforderungen.
- Unterirdische Räume sind Wasser und Feuchtigkeit ausgesetzt, zwei häufige Feinde des Hausbaus.
- Schimmel und Mehltau sind ebenfalls häufig und das natürliche Licht ist begrenzt.
- Freileitungen und Kanäle können weitere Herausforderungen darstellen, und wenn Sie beim Bau des Hauses nicht mit einem Badezimmer gerechnet haben, muss möglicherweise die Kellertoilette gespült werden.
Umgang mit Nässe und Feuchtigkeit
Bevor Sie mit einem Kellerausbau beginnen, sollten Sie sich mit der Abdichtung ernsthaft beschäftigen. Wenn regelmäßig Wasser zwischen Platte und Fundamentwand aufsteigt oder Risse im Fundament auftreten, müssen Sie einen Bauunternehmer oder eine Kellerabdichtungsfirma um Rat fragen. Sie können Ihnen sagen, ob die Wasserquelle leicht einzudämmen ist – es kann so einfach sein, dass Dachrinnen und Fallrohre ihre Arbeit nicht erfüllen – oder ob es ernster ist.
In vielen Fällen ist ein Abfluss unterhalb der Decke, der zu einer Sumpfgrube mit mindestens zwei Pumpen (primär und Backup) führt, die Antwort. Die Sumpfgrube sollte im untersten Teil des Raumumfangs installiert und so eingerichtet werden, dass das Wasser möglichst effizient nach außen abgeführt wird. Viele fertige Keller bauen einen Schrank um die Sumpfgrube. Unabhängig davon, wie Sie es verbergen, achten Sie darauf, dass es leicht zugänglich ist.
Grundwasser ist nicht die einzige Quelle für Feuchtigkeit und Feuchtigkeit in einem Keller. Wasserlecks und Kondensation sind zwei weitere häufige Ursachen. Ein guter Abdichtungsunternehmer kann Wasserwarnungen in Ihrem Wäschebereich und in der Nähe von Warmwasserbereitern installieren, um Sie vor einem Leck zu warnen, bevor es größere Schäden verursachen kann. Er kann auch einen selbstentleerenden Luftentfeuchter mit hoher Kapazität empfehlen, um Feuchtigkeitsprobleme weiter zu beheben.

Bauen mit wasserdichten Materialien
Beim Ausbau eines Kellers ist es sinnvoll, Materialien zu verwenden, die Wasser und Feuchtigkeit standhalten. Herkömmliche Materialien wie Trockenbau, Holzrahmen und MDF-Formteile sind nicht unbedingt die beste Wahl bei Anwendungen mit geringer Qualität.
Aus diesem Grund bieten mehrere Unternehmen komplette Kellerabschlußsysteme an, die wasserdichte Wandpaneele, feuchtigkeitsbeständige Zwischendecken, schimmelresistente PVC-Formteile und wasserbeständige Unterbodensysteme umfassen; alles, um das Risiko von Wasserschäden zu reduzieren.
Owens Corning bietet ein isoliertes Wandpaneel für den Kellerausbau an, das aus komprimiertem Fiberglas besteht, das auf der fertigen Seite mit Vinyl ausgekleidet ist. Es wird mit speziellen Kanälen an Grundmauern aus Block- und Gussbeton befestigt. Wenn Sie Zugang zu elektrischen Leitungen oder Rohrleitungen hinter den Verkleidungen benötigen, können Sie diese entfernen. Die Paneele sind nicht brennbar, schlagfest, fangen keinen Wasserdampf ein und unterstützen keinen Schimmel. Sie können jedoch bei einem Hochwasser beschädigt werden, wenn sie längere Zeit im Wasser stehen.
Total Basement Finishing (TBF), ein Unternehmen von Basement Systems, Inc., bietet eine hochschlagfeste Zementplatte mit Hartschaumisolierung an. Es ist stark genug, um alles zu tragen, was Sie an einer konventionell gerahmten Wand hängen würden. Vorgeschnittene Kanäle erleichtern die Verdrahtung. Und eine Vinylhaut in Leinenoptik in Weiß und Beige bedeckt die fertige Seite.
TBF-Platten können unabhängig von der Grundmauer in Boden- und Deckenschienen eingebaut oder direkt an Grundmauern befestigt werden. Das System ist vielseitig genug, um einen Teil Ihres Kellers unvollendet zu lassen, den Raum in Räume aufzuteilen oder sogar Schränke aufzustellen. Zusätzlich zu verschiedenen Versionen seiner Wandpaneele bietet TBF eine Auswahl weiterer Produkte für die Kellerumgestaltung an, darunter fertige Treppenbausätze, abgehängte Decken und wasserdichte Böden. Die Muttergesellschaft Basement Systems ist ein landesweites Netzwerk von Abdichtungsunternehmen, daher ist es wahrscheinlich, dass der TBF-Händler in Ihrer Nähe auch bei der Kellerabdichtung helfen kann.
Heimwerker, die etwas Geld sparen möchten, sollten sich für Kellerwandpaneele aus Magnesiumoxid entscheiden, wie sie von Wahoo Walls hergestellt werden. MgO-Platten isolieren bei Verklebung auf Polystyrol-Dämmung nach R-11. Sie eignen sich gut für Feuchträume, sind schimmel- und schimmelresistent und lassen sich leicht zuschneiden und montieren. Außerdem können sie lackiert werden. Die Bretter werden in L-förmigen Stahlhalterungen installiert, die an die Decke und die Balken geschraubt werden, die vorgeschnittene Kabel und Kabelkanäle haben. Paneele für innere Trennwände sind auch ohne Isolierung erhältlich. Das Unternehmen bietet ausgezeichnete Installationsanleitungen.
Kompensieren für begrenzte Beleuchtung
Sofern Sie nicht das Glück haben, einen Arbeitskeller zu haben, in dem eine oder mehrere Wände überirdisch sind und große Fenster und verglaste Türen aufnehmen können, wird die natürliche Beleuchtung in Ihrem Keller auf eine Handvoll kleiner Fenster beschränkt. Glücklicherweise können abgehängte oder abgehängte Decken, die in Kellern üblich sind, leicht und attraktiv versenkte Dosen-, Schienen- und fluoreszierende Troffer-Leuchten aufnehmen.
Designer empfehlen auch viel Umgebungsbeleuchtung, einschließlich Wandleuchten, Einbaustrahler und Leuchtstoffröhren oder LED-Wallwasher, die hinter Vouten versteckt sind. Durch die Beleuchtung der Wände können Sie natürliches Umgebungslicht simulieren und den Raum größer erscheinen lassen.
Umgang mit Kanälen und Trägern
Die Unterbringung von Kanälen und Trägern ist oft eine Herausforderung. Sie an die Decke anzupassen, ist ein gängiger Ansatz. Eine andere ist, sie in hellen, verspielten Farben zu malen. Ebenso das Einpacken der Kanäle mit Untersichten oder holzgerahmten Gehäusen, die mit Trockenbau oder MDF bedeckt sind. Beachten Sie jedoch, dass die Kanalgehäuse nicht mehr als 6 Zoll unter die Mindestlänge von 7 Fuß reichen dürfen. zulässige Deckenhöhe. Wenn zu tief hängende Kanäle vorhanden sind, können diese manchmal in kleinere Kanäle aufgeteilt werden. Es können auch breitere und flachere Ersatzkanäle installiert werden, um ein paar Zentimeter Kopffreiheit zu gewinnen. Was auch immer Sie tun, erkundigen Sie sich vor Beginn der Arbeiten bei Ihrer örtlichen Baubehörde, um sicherzustellen, dass Ihr Plan den Bauvorschriften entspricht.
Wenn Abflüsse steigen müssen
Kellerbäder, Waschküchen und Küchen, gemeinsame Merkmale vieler Umbauten, sind in Bezug auf die Warm- und Kaltwasserleitungen unkompliziert, jedoch nicht immer für die Entwässerung. Bei Bedarf gibt es mehrere Methoden, um Abwasser und Abwasser – insbesondere aus Toiletten – nach oben in vorhandene Abflussleitungen abzuleiten. Am günstigsten ist eine mazerierende Badpumpe wie die von Saniflo. Es schaltet sich automatisch ein, um Toilettenabfälle und Grauwasser aus Waschbecken, Dusche, Badewanne oder Wäsche in Ihre Kanalisation zu pumpen. Diese Einheiten sind kompakt und leise und passen normalerweise entweder direkt hinter die Toilette oder hinter die Wand.
Bauvorschriften und Kellerräume
Kellerräume können für viele Zwecke genutzt werden: Wäscherei, Heimkino, Spiele, Hobbys und Basteln und die Liste geht weiter. Es gibt viele Bauvorschriften, die die Sicherheit der Bewohner gewährleisten sollen, die für alle oben genannten gelten. Dazu gehören die Verwendung von Rauch- und CO-Meldern, GFI-Behältern, Außenverbrennungsluft für den Ofen oder Kessel, Materialien, die der Ausbreitung des Feuers widerstehen, minimale Raumgrößen und Notausgänge durch Fenster. Suchen Sie bei der Auswahl von Auftragnehmern für die Arbeit an Ihrem Kellerumbau einen, der die Arbeit schon oft ausgeführt hat und sich mit den geltenden Vorschriften auskennt. Arbeiten Sie nicht mit einem Auftragnehmer zusammen, der sagt, dass Sie einen Keller umbauen können, ohne eine Genehmigung einzuholen.