Heimspeicher

Anonim

Wo Sie lagern, hängt weitgehend davon ab, was Sie speichern. Kleidung riecht muffig, wenn sie in einem feuchten Keller gelagert wird; Antike Möbel halten extremen Temperaturschwankungen oder hoher Luftfeuchtigkeit nicht stand. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Hausaufgaben im Voraus machen, um eine sichere Umgebung für all Ihre Besitztümer und Einrichtungsgegenstände zu schaffen.

Ein ganzheitlicher Ansatz
Ein Haus ohne Brandgefahr ist für das Wohlbefinden seiner Bewohner und die sichere Aufbewahrung des Familienbesitzes unerlässlich. Überprüfen Sie Ihr Zuhause routinemäßig von oben nach unten, um den allgemeinen Gesundheitszustand sicherzustellen. Vereinbaren Sie eine professionelle Hausinspektion mit Ihrem örtlichen Feuerinspektor oder der Feuerwehr. Im Allgemeinen ist bei der Lagerung von brennbaren Materialien äußerste Vorsicht geboten und lagern Sie niemals Haushaltschemikalien, Farben, Terpentin und dergleichen in der Nähe einer Wärmequelle. Überprüfen Sie Dachböden auf Mäuse, da diese Schädlinge Waren ernsthaft beschädigen und sogar durch elektrische Leitungen fressen können. Stellen Sie außerdem sicher, dass auf jeder Etage des Hauses, einschließlich Ihres Dachbodens und Ihrer Lagerräume, Rauchmelder vorhanden und funktionsfähig sind.

Wasser in jeder Form ist eine große Gefahr für die sichere Lagerung. Bei der Lagerung auf dem Dachboden ist ein dichtes Dach unerlässlich; Für einen trockenen Keller ist ein richtig abgestuftes Fundament mit ausreichender Perimeterdrainage erforderlich. Selbst gelegentliches Wasser im Keller kann die Lagerung zum Albtraum machen. Feuchtigkeit und Kondensation können ernsthafte Probleme für Ihr Haus und seinen Inhalt verursachen.

Langzeitlagerung
Wenn es um die Langzeitlagerung geht, sollte aus den Augen nie aus dem Sinn geraten. Regelmäßige Inventarkontrollen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihr Besitz frei von Schäden ist. Mäuse, Motten, Silberfischchen, extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Wasser können Wertsachen irreparabel beschädigen. Organisation und ein Masterplan für Lagerung und Sicherung sind entscheidend für eine verantwortungsvolle Langzeitlagerung: Beschriften Sie alle Kartons; posten Sie eine Karte Ihres Kellers oder Dachbodens an einer gut sichtbaren Stelle; Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan für Stichprobenkontrollen ein, um sich vor Befall oder Schäden zu schützen.

Bücher und andere wertvolle Dokumente sind besonders anfällig für Umwelteinflüsse wie Temperatur und Feuchtigkeit. Ideal sind Temperaturen zwischen 60 und 75 Grad und eine Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 60 Prozent. Während eine große Sammlung von Büchern in einem Metallschrank besser abschneiden kann, bedenken Sie, dass Feuchtigkeit den Inhalt beschädigen und auch Ihre Lagereinrichtung korrodieren kann.

Die Lagerung in Kartons ist ein Risiko. Silberfischchen, bestimmte Arten von Kakerlaken und Bücherwürmer werden von den stärkehaltigen Materialien in Bucheinbänden angezogen und können sich sogar durch die Schachteln fressen, um an die Bücher selbst zu gelangen. Silberfischchen legen täglich ein bis drei Eier und können bis zu drei Jahre alt werden, sodass ein unentdeckter Befall zu erheblichen Schäden führen kann. Vorbeugende Maßnahmen sind unabdingbar, da ein Befall meist zu spät entdeckt wird. Wenn Sie in Kartons lagern müssen, kaufen Sie frische von einem Umzugsunternehmen. Überprüfen Sie auch gebrauchte und antike Bücher vor dem Verpacken gründlich, um sicherzustellen, dass sie frei von Schädlingen sind. Nicht zu eng packen – Bücher brauchen eine gewisse Belüftung. Bewahren Sie Bücher nach Möglichkeit in einem Bücherregal auf einem Hauptwohnboden auf und verwenden Sie säurefreie Schachteln und Schutzhüllen zum Aufbewahren von Dokumenten und Fotos.

Vorratshaltung
Artikel griffbereit und griffbereit zu halten, erfordert eine straffe Organisation und zugängliche Aufbewahrung. Schränke, Schränke und nicht sichtbare Landungen können perfekt für Gästekissen, Decken oder Geschenkpapier sein. Schränke können auch ausgestattet werden, um Stauraum und Organisation zu maximieren. Schranksysteme bieten Komponenten, die in Abschnitten verkauft werden, was eine individuelle Konstruktion und Passform ermöglicht. Neben Schrankorganisatoren machen Fächer auf Rollen und ausziehbare Schubladen die Aufbewahrung von Schränken und Unterbetten zu einem Kinderspiel.

Kunststoffwannen eignen sich hervorragend als Behälter für die Massenlagerung wie Kleidung und Urlaubsartikel. Tragbare Kleidersäcke aus strapazierfähigem Vinyl sind ideal zum Aufhängen von Kleidung auf dem Dachboden oder im Keller, sofern die Sparren oder Balken das Gewicht tragen können. Ein Schrank aus Zedernholz ist eine ausgezeichnete Aufbewahrungslösung für einen Keller oder eine Garage. Obwohl Zeder und Mottenkugeln Motten verhindern, werden sie jedoch nicht ausgerottet, sobald Larven vorhanden sind. Larven werden sogar von leicht verschmutzter Wolle angezogen, daher solltest du deine Kleidung vor der Lagerung chemisch reinigen oder waschen.

Dachboden Lagerung
Dachböden sind oft für die Schätze reserviert, die unsere Verbindung zur Vergangenheit darstellen. Ob Familiensilber, wertvolle Gemälde, Teppiche oder handgemachte Steppdecken, besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit sind unerlässlich, um die Sicherheit für kommende Generationen zu gewährleisten. Antike Möbel wurden hergestellt, als den Häusern der Luxus von Zentralheizungs- und Kühlsystemen fehlte. Als Ergebnis war die Luftfeuchtigkeit im Haus ziemlich stabil – 60 Prozent waren typisch. In kälteren Klimazonen kann die Luftfeuchtigkeit im Haus heute auf bis zu 30 Prozent sinken. Die meisten Möbel können geringfügigen Änderungen der Feuchtigkeit und Temperatur standhalten, aber drastische Änderungen können die Klebeverbindungen schwächen und eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, die von rissigen oder gespaltenen Oberflächen bis hin zu geknickten oder verzogenen Platten reichen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Dachboden gut isoliert und belüftet ist.

"Ich brauche es jetzt"
Die Aufbewahrung von Alltagsgegenständen erfordert möglicherweise nicht so viel Aufmerksamkeit in Bezug auf Verpackung und Schutz, aber Organisation ist unerlässlich, um Zeit zu sparen und Unordnung zu vermeiden. Hier wird Bequemlichkeit zur Notwendigkeit. Bewahren Sie Alltagsgegenstände in den Räumen auf, in denen sie am häufigsten verwendet werden. Ein Bett mit eingebauter Kapitänsschublade beherbergt ordentlich überschüssige Kleidung; Schränke und Unterhaltungszentren verbergen Videobänder und Spiele; Schubladen-Organizer und Lazy Susans machen die Suche nach Töpfen, Pfannen und Küchenwerkzeugen zum Kinderspiel. Einbauten wie Wäscheschränke und Speisekammern sollten auch beim Umzug in einen Neubau ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Das Hinzufügen eines oder beider kann auch problemlos in Renovierungspläne passen.