Wenn Sie jemals Zeit oder Geld damit verbracht haben, einen Holzboden zu schleifen und nachzuarbeiten, fragen Sie sich vielleicht, warum jemals jemand einen streichen würde. Aber in manchen Fällen ist ein gestrichener Holzboden eine großartige Idee und kann einem Zuhause Charme und Charakter verleihen.
mp3_link
Zuhören AUF MALEREIBÖDEN oder lesen Sie den folgenden Text:

Im Laufe der Zeit werden einige Holzböden einfach zu abgenutzt oder beschädigt, um eine Nachbearbeitung zu ermöglichen. Jahrzehntelange Wasserschäden oder andere Flecken, tiefe Furchen oder einfach zu viel Abnutzung können einen Hausbesitzer dazu bringen, über Teppiche von Wand zu Wand oder übergroße Teppiche nachzudenken.
Das Streichen des Bodens kann nicht nur gut aussehen, sondern auch die Dielen versiegeln und vor weiteren Beschädigungen schützen. Wie bei jedem Lackierauftrag ist die Vorbereitung das A und O. Der Boden muss leicht angeschliffen werden, damit die neue Farbe eine gute Haftung erhält. Achten Sie darauf, nach dem Schleifen gründlich zu fegen und abzusaugen, um alle Partikel zu entfernen. Wenn der Boden noch nie fertig war oder beim Schleifen viel unbehandeltes Holz freiliegt, geben Sie ihm eine Grundierung, bevor Sie streichen. Wählen Sie für die Deckschicht eine Farbe, die für Böden und Decks entwickelt wurde – sie wurde speziell entwickelt, um Fußgängerverkehr zu überstehen.
Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 75 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.