
Während der kalten, dunklen Tage im Januar und Februar wenden sich meine Gedanken an sonnige, leuchtend rote Tomaten – denn jetzt ist es an der Zeit, sie drinnen anzufangen.
Die Vegetationsperiode in den meisten Teilen des Landes ist für Gärtner nicht lang genug, um diese Pflanzen aus Samen im Freien zu starten. Aber Sie können Tomaten ganz einfach drinnen ansetzen und erinnern sich damit gerne daran, dass der Frühling bald vor der Tür steht.
Sie können Tomatenpflanzen natürlich problemlos in Ihrer örtlichen Gärtnerei kaufen, aber es hat Vorteile, sich die Zeit zu nehmen, um selbst aus Samen zu wachsen:
Mehr Auswahl an Vielfalt. Es gibt Hunderte von Tomatensorten. Gartencenter können jedoch nur eine begrenzte Anzahl von Starterpflanzen auf Lager haben, und aus offensichtlichen Gründen sind sie normalerweise die widerstandsfähigsten Sorten. Sie können Samen von selteneren und Erbstücksorten per Post bestellen.
Geringeres Krankheitsrisiko. Wenn Sie selbst mit der Aussaat beginnen, kontrollieren Sie die Umgebung, sodass sich weniger Krankheiten von anderen Pflanzen auf Ihre Tomaten ausbreiten können, wie dies in großen Gewächshäusern passieren kann.
Anbau Ihrer Lieblinge. Wenn Sie eine Sorte gefunden haben, die Sie lieben und die in Ihrem Garten gut funktioniert, können Sie eine gute Sache am Laufen halten, indem Sie Ihre Samen aus der Ernte des letzten Jahres retten. Sie sparen Geld und wissen genau, was Sie bekommen. Entfernen Sie einfach die Kerne einer Tomate, spülen Sie sie ab und lassen Sie sie einige Tage auf einem Papiertuch an der Luft trocknen. Dann versiegeln Sie die Samen in einem mit der Sorte beschrifteten Umschlag und bewahren Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort auf, bis Sie mit den Samen beginnen.

Tomatenpflanzen keimen und entwickeln sich ziemlich schnell, daher sollten Sie etwa sechs bis acht Wochen vor der Umpflanzung im Freien mit der Aussaat beginnen. Um Tomatenpflanzen drinnen zu starten, benötigen Sie:
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Gemischte Blumenerde
- Pflanzbehälter
- Spritzerflasche
- Plastikfolie
- Etwas zum Beschriften
- Saat
- Licht
- Wasser
RICHTUNGEN
1. Bereiten Sie Ihre Container vor. Befeuchten Sie Ihre Blumenerde und füllen Sie Ihre Behälter, bis sie etwa einen Zoll von der Oberseite entfernt sind.
2. Pflanzen Sie Ihre Samen. Stechen Sie mit Ihrem kleinen Finger zwei oder drei Löcher in die Erde jedes Behälters. Geben Sie einen Samen in jedes Loch und bestreuen Sie ihn leicht mit Blumenerde, um ihn zu bedecken. Tupfe die Erde leicht über die Samen und wenn sie nicht feucht genug ist, bespritze sie mit Wasser. Beschriften Sie den Behälter oder legen Sie ein Etikett in die Erde und stellen Sie den Behälter an den sonnigsten Platz, den Sie haben.
3. Bedecke deine Samen. Sie können einen Treibhauseffekt erzeugen, indem Sie Ihre Behälter leicht mit Plastikfolie umwickeln. Entferne die Umhüllung, wenn deine Sämlinge durch die Erde stechen.
4. Kümmere dich um deine Sämlinge. Halten Sie die Erde feucht und drehen Sie Ihre Behälter, wenn sich die Pflanzen in die eine oder andere Richtung biegen. Sobald Ihre Pflanzen einen Satz „echter Blätter“ haben – normalerweise ist es der zweite Satz – können Sie einmal pro Woche einen auf halbe Stärke verdünnten Flüssigdünger düngen.

5. Umtopfen Sie Ihre Sämlinge. Wenn Ihre Pflanzen mindestens zwei Sätze echter Blätter haben und etwa drei Zoll groß sind, können Sie in einen größeren Behälter umtopfen und sicherstellen, dass nur eine Pflanze pro Behälter vorhanden ist.
6. Härten. Um Ihre Pflanzen für den Außenbereich vorzubereiten, müssen Sie sie mit etwas Wind und kühleren Temperaturen „härten“. Um dies zu erreichen, stellen Sie Ihren Pflanzen für eine Stunde am Tag einen Ventilator auf oder stellen Sie sie für eine Stunde ins Freie, sobald die Temperaturen über 50 Grad steigen. Alternativ können Sie Ihre Pflanzen im Vorbeigehen mehrmals am Tag wackeln oder mit der Hand fegen.
7. Transplantieren. Setzen Sie Setzlinge ins Freie, wenn die Frostgefahr vorüber ist und die Nachttemperaturen konstant 50 Grad oder mehr betragen. Wenn Sie Ihre Tomaten bis zum ersten Blattsatz pflanzen, wachsen mehr Wurzeln aus diesem Stängel unter der Erde, was die Pflanze robuster macht.
Es hat etwas Befriedigendes, Tomaten beim Reifen zu beobachten, nachdem sie aus Samen gepflanzt wurden, und irgendwie schmecken sie sogar noch besser. Eines ist jedoch sicher: Sie werden es hassen, im Herbst Tomaten im Supermarkt kaufen zu müssen. Aber wenn Sie einige Samen von Ihrer Ernte sparen, werden Sie die Aufregung haben, mitten im Winter wieder eine neue Ernte zu starten.
Weitere Informationen zur Gartenarbeit finden Sie unter:
Top-Tipps: Tomaten anbauen
Gewusst wie: Einen Gemüsegarten anlegen
Verleihen Sie Ihrer Küche Geschmack mit einem Winterkräutergarten