Letzter Rundgang vor dem Schließen – Hier ist, wonach Sie suchen sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die abschließende Besichtigung ist ein äußerst wichtiger Teil des Eigenheimkaufprozesses. Unabhängig davon, wie oft Sie ein Haus besichtigen, bevor Sie ein Angebot abgeben, ist die abschließende Besichtigung unterschiedlich. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum es so wichtig ist, wonach Sie suchen sollten und was Sie tun können, wenn etwas nicht stimmt.

Der Zweck eines abschließenden Rundgangs

Wenn Sie sich auf den Kauf eines Eigenheims vorbereiten, ist der letzte Rundgang wirklich wichtig. Es ist keine Formalität wie der letzte Spaziergang bei einem Schönheitswettbewerb. Nein, diese Ergebnisse könnten tatsächlich bestimmen, ob und wann Sie das neue Zuhause schließen. „Ein Rundgang ist Ihr letzter Blick auf das Haus, das Sie kaufen, bevor Sie es schließen“, erklärt Stephanie Minnich, Vertriebsmitarbeiterin des Falk Ruvin Gallagher Teams bei Keller Williams Realty in Whitefish Bay, WI.

„Wir waren seit der Inspektion wahrscheinlich nicht mehr in der Wohnung, daher besteht der Zweck der Begehung darin, sicherzustellen, dass sie sich im gleichen Zustand befindet, die vereinbarten Arbeiten aus der Inspektion abgeschlossen und alles, was in der Inspektion enthalten ist, bestätigt Angebot bleibt im Haus“, sagt sie.

Betrachten Sie den letzten Rundgang nicht als optional

Im Idealfall würde die letzte Begehung kurz vor dem Schließen erfolgen. Mit anderen Worten, Sie würden den Durchgang verlassen und dann zum Abschluss gehen. Manchmal ist dieser Zeitrahmen nicht praktikabel. Es sollte jedoch nie länger als ein paar Tage dauern, da sich der Status des Hauses geändert haben könnte. Zum Beispiel war das Haus am Sonntag in Ordnung, aber am Freitag könnte ein Baum darauf gefallen sein oder die Umzugsunternehmen haben das Wasser in der Spüle fließen lassen und jetzt ist es übergelaufen und hat das Haus überflutet. Über einen längeren Zeitraum können beliebig viele Dinge passieren.

„Wenn ein Käufer nicht bei der Besichtigung anwesend sein kann, sollte ein Vertreter oder der vertrauenswürdige Agent anwesend sein“, rät Betsy Ronel, eine lizenzierte Immobilienverkäuferin bei Compass in Westchester County, NY. „Der letzte Rundgang ist die Zeit, um sicherzustellen, dass sich das Haus und die Immobilie in dem Zustand befinden, in dem sie sich bei Vertragsabschluss befanden“, sagt sie. Dies ist zwar nicht erforderlich, wird jedoch dringend empfohlen und dient dem Verkäufer.

Was sollte man suchen

Bei der letzten Besichtigung suchen Sie nach allem, was nicht in Ordnung ist, etwas Außergewöhnliches oder Reparaturen, die nicht durchgeführt wurden. „Das Haus sollte zumindest besenrein sein, alles in Ordnung“, sagt Ronel. „Kein Müll, Möbel, Farbe usw. dürfen zurückgelassen werden, es sei denn, dies wurde im Vertrag vereinbart.“ Sie möchten nicht der Empfänger von Müll sein, den Verkäufer zurücklassen.

Ronel bietet auch die folgende Liste von Dingen, die Sie überprüfen sollten:

  • Wasser sollte eingeschaltet sein und funktionieren.
  • Die Leuchten sollten vorhanden und funktionsfähig sein.
  • Es dürfen keine Schäden an Wänden, Böden, Schränken, Türen, Fenstern, Garagentoren oder dem äußeren Eigentum vorhanden sein.
  • Abgesehen davon, dass es möglicherweise leerer ist, sollte das Haus genauso aussehen und so solide sein, wie es zuvor besichtigt wurde.

Darüber hinaus liefert Minnich ein paar andere Gegenstände, auf die Sie bei einem letzten Rundgang achten sollten:

  • Achten Sie auf unerwartete Probleme wie Schäden durch einen Umzug oder einen kürzlichen Sturm, der einen Wasserschaden verursacht hat.
  • Bestätigen Sie, dass sich alles, was im Angebot enthalten ist, noch im Haus befindet. Dazu gehören Einrichtungsgegenstände, Geräte und sonstige vereinbarte Gegenstände.
  • Bestätigen Sie, dass alle Arbeiten aus dem Inspektionszusatz abgeschlossen sind. Überprüfen Sie beispielsweise das Fenster, das repariert werden muss, oder einen neuen Warmwasserbereiter, der installiert werden muss.

Würde irgendetwas die Schließung aufhalten?

Je nachdem, welche Art von Problemen Sie während des Walk-Throughs finden, können Sie beim Schließen die Pause-Taste drücken. Wenn Sie beispielsweise ein neues Problem aufdecken, das zum Zeitpunkt des Angebots oder der Inspektion nicht vorhanden war, kann dies laut Minnich die Schließung definitiv stoppen. „Nehmen wir zum Beispiel an, der Warmwasserbereiter ist undicht geworden oder ein Verkäufer hat einen Großteil seiner persönlichen Gegenstände nicht entfernt und es ist klar, dass er dies nicht vor dem Stichtag tun wird.“ Sie erklärt, dass so etwas wie eine alte Couch, die noch im Keller steht, tatsächlich problematisch wäre.

Darüber hinaus können nach Angaben von Ronel zuvor verdeckte Schäden an der Struktur, dem Boden und den Wänden vorliegen. Leider finden einige Verkäufer auf die harte Tour heraus, dass Home Staging diese Probleme nicht verbergen kann. „Wenn der Holzboden im Wohnzimmer riesige Flecken hat, die noch nie aufgedeckt wurden, weil von der ersten Vorstellung bis zur letzten Inspektion ein inszenierter Teppich vorhanden war, kann das auch die Schließung stoppen“, erklärt Ronel.

Es könnte auch gestoppt werden, wenn einige der Gegenstände, die Sie beim Kauf des Hauses verhandelt haben, nicht mehr vorhanden sind. „Wenn Sie beispielsweise zugestimmt haben, dass die Verkäufer ihre AC-Fenstereinheiten verlassen würden und dies nicht der Fall ist, ist das ein Problem“, sagt Ronel. Wenn die Umzugshelfer im Flur eine riesige Schnittwunde hinterlassen haben, muss auch das repariert oder anderweitig verhandelt werden. „Ein weiteres Beispiel ist ein Sturm, der einen schweren Ast umstürzte und ein Loch im Dach verursachte“, sagt sie.

Was passiert als nächstes?

Können diese Probleme den Verkauf des Hauses annullieren? Nein, normalerweise nicht. „Der Abschluss verzögert sich normalerweise und die Agenten von Käufer und Verkäufer arbeiten zusammen, um alle Probleme zu lösen“, erklärt Minnich. "Es kann entweder schnell gelöst werden oder wir arbeiten gemeinsam an einem Plan, um voranzukommen und das Haus zu schließen."

Aber es hat das Potenzial, eine möglicherweise herzliche Transaktion zu ändern. „Das sind Dinge, die keinen guten Willen zeigen und in den letzten Momenten des Transfers einen säuerlichen Ton ansetzen“, warnt Ronel. "All diese Dinge können von den Anwälten oder Agenten erledigt werden, aber sie rechtfertigen definitiv einen Stopp des Abschlussverfahrens, bis sie gelöst sind."