
Ich habe unter einer einzigen Überschrift eine Reihe von Tools zusammengefasst, die für viele Aufgaben verwendet werden. Sie ähneln sich darin, dass sie flache Klingen haben, die auf Griffen montiert sind, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass einige leicht und flexibel sind, andere steifer und schwerer. Auch die Kanten der Klingen variieren in dem Grad, in dem sie geschärft werden.
In gewisser Weise ist der Patriarch dieser besonderen Familie der Handschaber, der eine Art vereinfachtes Flugzeug ist. Sowohl der Handschaber als auch der Hobel werden verwendet, um Oberflächen zu glätten und dünne Späne zu entfernen. Bei Schrank- und anderen Feinschliffarbeiten ist der Handschaber – ein flaches Stück Blech auch Schrankschaber genannt – ein unverzichtbares Werkzeug, wird aber fast ausschließlich in der Werkstatt verwendet. Für die Zwecke dieses Artikels betrachten wir seine grobere Beziehung, das Werkzeug, das allgemein als Farbschaber bekannt ist. Wie der Name schon sagt, ist es auch ein Schaber, der verwendet wird, um alte Farbe zu entfernen.
Lackschaber. Das Werkzeug hat eine flache Stahlklinge und einen Griff aus Holz, Kunststoff oder Metall. Seine Verwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, unter anderem zum Entfernen von Tapeten oder Farben, nachdem sie mit Hitze aufgeweicht wurden, und es kann mit einem Griff ähnlich dem eines Schraubendrehers geführt werden. Die Klinge wird in einem flachen Winkel zur abzulösenden Oberfläche verwendet, und das Papier, die Farbe oder anderes Material löst sich ab, wenn die Klinge vorgeschoben wird.
Eine andere Möglichkeit, den Farbschaber zu verwenden, die besonders beim Schaben einer Holzoberfläche nützlich ist, besteht darin, die Klinge mit beiden Händen zu greifen und sie zwischen Mittel- und Zeigefinger und Daumen jeder Hand einzuklemmen. Beugen Sie die Klinge mit Daumendruck ein wenig, damit sich die Ecken nicht in das Holz eingraben. Winkeln Sie es leicht von sich weg und schieben Sie den Schaber über die Oberfläche. Kratzen Sie mit dem Korn.
Dies ist ein Werkzeug, das mit Übung einfacher zu verwenden ist. Sie sollten also experimentieren und die Technik beherrschen, bevor Sie versuchen, ein Stück zu entfernen, das in Ihrem Zuhause vorne und in der Mitte landet.
Spachtel- und Füllmesser. Auf den ersten Blick ist es leicht, das Spachtel mit einem schmalen Farbschaber zu verwechseln. Der Unterschied ist nur eine Frage des Gewichts: Das leichtere Spachtel lässt sich leichter biegen als der Farbschaber. Es ist besser geeignet, so dicke oder pastöse Materialien wie Glasurmasse, Spachtel oder andere Füllstoffe aufzutragen.
Breitere Versionen dieses Messers werden oft als Spachtelmesser verkauft, und diese Werkzeuge können in verschiedenen Breiten von 1 bis 10 cm erworben werden. Diese Messer sind den beim Auftragen der putzartigen Fugenmasse verwendeten Wandbrettmessern sehr ähnlich.
Hakenschaber. Dieses Werkzeug sieht aus wie der Zwerg vom Müll, aber es gehört auch hierher. Sein langer Griff kann mit zwei Händen gegriffen werden, wodurch ein beträchtliches Gewicht und eine hohe Hebelwirkung auf die Klinge ausgeübt werden können. Die Klinge ist am Ende des Griffs in einem Winkel von fast neunzig Grad montiert. Die Klinge ist auch umkehrbar. Der Hakenschaber ist mit längeren oder kürzeren Griffen und Klingen zwischen eineinhalb und zweieinhalb Zoll erhältlich.
Der Hakenschaber ist für die anspruchsvollsten Schabearbeiten konzipiert, wie zum Beispiel das Entfernen von hartnäckigen Farben von alten Böden.
Rasierklingenschaber. Dieses kleine, kostengünstige Werkzeug ist wirklich praktisch, um Farbe von Fenstern abzukratzen, Fliesen zu reinigen und andere harte Oberflächen abzuschaben. Es besteht aus einem flachen Gehäuse zur Aufnahme einer einschneidigen Rasierklinge; Die meisten Modelle sind so konstruiert, dass die Klinge zur sicheren Aufbewahrung sicher in den Körper des Werkzeugs eingefahren werden kann. Klingen zu wechseln, wenn sie stumpf werden, ist eine einfache Sache, indem Sie die alte herausziehen und eine neue einsetzen.
Ich würde zwei Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf dieses Tool vorschlagen. Fordern Sie es zum einen nicht auf, schwere Aufgaben zu erledigen, für die es nicht vorgesehen ist. Rasierklingen sind dünn und spröde und der Griff ist nicht dafür ausgelegt, sie zu halten, so dass viel Kraft aufgewendet werden kann.
Die zweite Warnung gilt für alle Schaber: Denken Sie daran, dass es sich um scharfe, klingende Werkzeuge handelt, die in unterschiedlichem Maße Fleisch sowie Papier, Farbe und andere Materialien schneiden und abkratzen können. Verwenden Sie sie mit Sorgfalt und bewahren Sie sie richtig auf, um Unfälle zu vermeiden.