
Qualitätshobeltes Holz kann heute auf den meisten Holzplätzen gekauft werden, aber Holz, das an allen vier Seiten zugerichtet wurde, war nicht immer die Norm. Noch vor wenigen Generationen mussten Holzarbeiter fertige Oberflächen jedes Mal selbst hobeln; Infolgedessen wurden damals wie heute Flugzeuge in allen Formen und Größen hergestellt.
Noch heute kann eine voll ausgestattete Werkstatt große Hobel- oder Buchsenhobel und kleinere Form-, Falz-, Kompass- und Bullnose-Hobel haben. Auch für handgeführte Hobelmaschinen und freistehende Dickenhobelmaschinen gibt es wichtige Einsatzmöglichkeiten. Aber es ist der Blockhobel, der als wichtigster Hobel überlebt hat, ein Werkzeug, das in jeden Werkzeugkasten gehört. Es ist eines der wertvollsten Hilfsmittel des Fertigtischlers bei der Montage von Türen, Leisten und allgemeinen Besäumarbeiten.
Der Blockhobel zeichnet sich zum Teil durch seine flache Sohle aus. Andere gängige Ebenen, wie Glättungs-, Buchsen- und Verbindungsebenen, haben alle leichte Krümmungen über ihre Breite. Der niedrige Winkel seiner Klinge (je nach Modell zwölf bis zwanzig Grad) ist eine weitere Besonderheit des Blockhobels, der es ihm ermöglicht, Hirnholz zu schneiden (d.h. es kann verwendet werden, um Späne quer zur Faser abzuschneiden, im Gegensatz zu Hobel, die nur mit der Maserung verwendet werden sollen). So lassen sich Bretter, die eine Nuance kürzer sein müssen, mit wenigen Strichen des Blockhobels besäumen und erspart den Weg über die Leiter oder quer durch den Raum zur Säge. Die Klinge des Blockhobels, Hobeleisen genannt, wird mit der Fase nach oben montiert.
Der Blockhobel ist auch zum Besäumen von kleinen Holzstücken mit der Maserung nützlich, so dass er für viele abschließende Besäum- und Passarbeiten verwendet werden kann. Der Fertigtischler, der Leisten anwendet, wird feststellen, dass der Blockhobel gut in eine Tasche passt und sofort zur Hand ist, um eine Leistenlänge an die nächste anzupassen.
Die Blockebene ist klein, typischerweise 5 bis 7 Zoll lang, obwohl sowohl längere als auch kürzere Modelle erhältlich sind. Der Rahmen besteht aus Eisen oder Messing und die Klinge aus Stahl. Das Flugzeug ist so konzipiert, dass es einhändig bedient werden kann. Das Werkzeug passt in die Handfläche, wobei die Finger um den bauchigen Rahmen passen und die Fingerspitzen den Knopf an der Vorderseite (Zehe) des Hobels halten. Die Klingen in verschiedenen Modellen reichen von etwa eineinhalb Zoll in der Breite bis zu ein und fünf Achtel Zoll.
Blockflugzeuge werden in verschiedenen Konfigurationen verkauft. Einige haben ihre Blätter auf eine sehr geringe Steigung eingestellt, so niedrig wie zwölf Grad, im Vergleich zu den üblicheren zwanzig Grad. Die Modelle mit den niedrigsten Winkeln eignen sich am besten zum Trimmen von Sperrholz, Hirnholz oder anderen schwierigen Materialien.
Bei den einfachsten Modellen kann nur die Klinge verstellt werden; es wird in der richtigen Position festgezogen und dann verwendet. Andere haben einen Hebel zum seitlichen Verstellen des Messers und eine Schraube oder ein Rad zum Anheben oder Absenken. Bei einigen Modellen lässt sich das Hobelmaul auch für feine oder grobe Arbeiten verstellen. Jeder Blockhobel mit einer scharfen Klinge kann effektiv verwendet werden; die teureren Modelle ermöglichen lediglich eine einfachere Anpassung. Bei der Auswahl eines Flugzeugs muss der Wunsch nach einem etwas einfacher zu bedienenden Flugzeug mit den zusätzlichen Kosten in Einklang gebracht werden.
Der Blockhobel ist für Feinarbeiten gedacht. Wenn Sie ein Werkstück nivellieren, eine lange, breite Fläche glätten oder eine Schubladenführung hobeln müssen, ist der Blockhobel wahrscheinlich nicht die Lösung. Sein Körper ist zu kurz, um eine Fläche zu glätten, und mit dem Auf- und Absteigen der Wellen im Schaft kann es sogar die Konturen übertreiben.