Dämmung installieren - Eigenheimbesitzer 101

Anonim

Isolierung ist ein nicht strukturelles Material, das verwendet wird, um die Wärmeübertragung zu reduzieren. Die typischsten verfügbaren Isolierformen sind starre Platten, flexible Decken und lose Füllungen. Diese können aus Glasfaser- oder Steinwollefasern, Zellulose-(Papier-)Fasern und einer Vielzahl von Schäumen bestehen. Spezialisierte Isolierungen, die den solaren Wärmegewinn oder das Eindringen von Luft und Wasser reduzieren sollen, werden in Kunststoff- oder metallisierten Kunststoffplatten verkauft.

Eine Barriere bauen
Theoretisch ist die Isolierung mit der zusätzlichen Decke auf dem Bett vergleichbar. Bett oder Zuhause, das Prinzip ist im Wesentlichen das gleiche: Durch das Einschließen einer unbeweglichen Luftschicht neben einer Wärmequelle wird die Wärmeübertragung reduziert und der Komfort erhöht. Reflektierende Isolierung, wie der Name schon sagt, reflektiert Wärme zurück zu ihrer Quelle. Die reflektierende Isolierung besteht normalerweise aus Folie, behandeltem Papier oder Kunststofffolie und wird zu einer Strahlungsbarriere, wenn sie allein verwendet wird und einem offenen Raum zugewandt ist. Reflektierende Barrieren können unter Dächern verwendet werden, um solare Wärmegewinne in warmen Klimazonen zu verhindern, oder unter Fußbodenbalken, um die Winterwärme zu speichern.

Der Wert der Isolierung
Wärme fließt immer von ihrer Quelle in die umliegenden kühleren Bereiche; Isolierung soll diese Wärmeübertragung verlangsamen. Die relative Effizienz, mit der dies geschieht, wird als R-Wert bezeichnet, wobei R den Wärmeflusswiderstand der Isolierung darstellt. Hersteller müssen den R-Wert ihrer Dämmprodukte offenlegen und diese Daten in der Regel auf der Produktverpackung angeben. Wenn es nicht vorhanden ist, bitten Sie den Verkäufer um ein Informationsblatt mit diesen Informationen.

Der R-Wert ist proportional zur Dicke der Isolierung und variiert je nach Art des Isoliermaterials. Ein Zoll Glasfasertuch oder -vlies hat einen durchschnittlichen R-Wert von 3,2, während der R-Wert von loser Zellulose etwa 3,5 pro Zoll beträgt. Aufgespritzter Polyurethanschaum bringt einen durchschnittlichen R-Wert von 5,9 auf die Waage. Der Gesamt-R-Wert eines Gebäudes hat einen entscheidenden Einfluss auf den Energieverbrauch eines Hauses. Das US-Energieministerium berichtet, dass ein durchschnittliches Haus bis zu 70 Prozent seines Energieverbrauchs für Heizung und Kühlung aufwendet. Höhere Heim-R-Werte bedeuten mehr Effizienz und Komfort.

Es ist wirklich wichtig, dass sich die Luft nicht bewegt, da selbst ein kleiner Luftzug die Effizienz der Isolierung verringern kann. DuPont behauptet, dass Luftinfiltration den Isolierwert einer Wand von einer installierten Nennleistung von R-13 auf einen Leistungswert von R-5 senken kann. Hersteller haben dieses Problem angegangen, indem sie Luftinfiltrationsbarrieren anbieten, die allgemein als Haushüllen oder Gebäudehüllen bezeichnet werden, um die Isolierung vor sich bewegender Luft abzuschirmen. Diese Barrieren sind oft auch dafür ausgelegt, das Eindringen von Wasser zu bekämpfen, eine Gefahr, die die Effizienz der Isolierung ernsthaft beeinträchtigen kann.

Andere Produkte können mit Dämmung kombiniert werden, um die gesamte Gebäudehülle energieeffizienter und den klimatisierten Innenraum lebenswerter zu machen. Dazu gehören Produkte wie Sprühschaumdichtmittel, elektrische Abdeckplattendichtungen und Heißwasserrohrabdeckungen. Türen und Fenster sind offensichtliche Partner, aber auch ihre weniger sichtbaren Gegenstücke wie Verstemmen und Wetterschutz. Diese energiesparenden Komponenten können über das Wochenende installiert werden und helfen sofort, die Gesamtwärmeleistung Ihres Hauses zu steigern.

Wohin damit?
Die Dämmung wird normalerweise in die Innenhohlräume oder auf die rauen Oberflächen der Außenwände gelegt und mit Oberflächenmaterialien wie Trockenbau abgedeckt. Sicherlich haben Hausbesitzer bei Neu- und Umbauten die meisten Dämmmöglichkeiten, da ihre Gebäude weit offen sind. Es gibt einige nachrüstbare Dämmprodukte, die für minimale Störungen der fertigen Wand- oder Deckenoberflächen in bestehenden Häusern entwickelt wurden.