
Keine Angst: Das Reinigen von geschwärztem, verbranntem Kochgeschirr muss nicht unbedingt einen anstrengenden Nachmittag mit rigorosem Scheuern bedeuten. Es muss auch nicht die Verwendung von aggressiven, gif.webptigen Chemikalien bedeuten. Sie besitzen wahrscheinlich bereits alles, was Sie brauchen, um angebrannte Töpfe und Pfannen vor Flecken von schreiend heißen Brennern und verkohlten Speisen zu bewahren. Wenn also Ihre übliche Technik des Einweichens und Wartens letztendlich scheitert, probieren Sie eine dieser bewährten Strategien aus, um angebranntes Kochgeschirr in seinen ursprünglichen, glänzenden Zustand wiederherzustellen.
7 Methoden zum Reinigen eines verbrannten Topfes
Einen verbrannten Topf zu reinigen mag schwierig erscheinen, aber diese DIY-Strategien sind einfach und effektiv. Jeder verwendet Gegenstände, die Sie wahrscheinlich bereits zur Hand haben, darunter kochendes Wasser, Weißweinessig, Geschirrspülmittel, Backpulver und ein Trocknertuch. Lesen Sie weiter, um die beste Lösung für Ihre Situation mit verbranntem Kochgeschirr zu finden.
Methode 1: Kochendes Wasser

Bei dieser Reinigungstechnik geht es zurück zur Ursache Ihres Problems – dem Ofen. Füllen Sie zuerst den Topf mit ein paar Zentimeter Wasser oder genug, um den verkohlten Bereich zu bedecken. Bringen Sie das Wasser zum Kochen und lassen Sie es 5 bis 7 Minuten rollen.
Als nächstes den Topf vom Herd nehmen und zum Abkühlen beiseite stellen. Sobald das Wasser Zimmertemperatur erreicht hat, gießen Sie es aus. Verwenden Sie bei Bedarf einen Plastikspatel oder einen Holzlöffel, um alle großen, jetzt aufgeweichten, verbrannten Teile vorsichtig in den Mülleimer zu kratzen.
Streue zum Schluss etwa 2 Esslöffel Backpulver in die nasse Pfanne und schrubbe alle verbleibenden Flecken mit einem kochgeschirrfesten Schwamm oder Scheuerschwamm. Sie sollten feststellen, dass sich die schwarzen Rückstände viel einfacher entfernen, insbesondere mit der starken, abrasiven Kombination aus Backpulver und etwas Ellenbogenfett.
Methode 2: Essig
Wenn die oben beschriebene Strategie mit kochendem Wasser nur etwas geholfen hat, fordern Sie mehr Feuerkraft an, dh weißen Essig. Gießen Sie zu gleichen Teilen Wasser und Essig in den Topf, so dass der verkohlte Bereich vollständig bedeckt ist. Noch einmal etwa 5 Minuten kochen lassen.
Zusätzlich zur Hitze hilft die Säure des Essigs, die hartnäckigen Flecken von verbranntem Essen zu lösen. Wenn es kocht, können Sie sogar geschwärzte Ablagerungen sehen, die vom Boden und den Seiten des Topfes abbrechen. Wiederholen Sie die Schritte: Lassen Sie den Topf einweichen, während die Flüssigkeit abkühlt, schütten Sie sie aus und schrubben Sie mit einem Schwamm, der für das zu reinigende Kochgeschirr sicher ist, alle verbleibenden verbrannten Dreck weg.

Methode 3: Essig und Backpulver
Versuchen Sie im Extremfall diese alternative Methode: Füllen Sie den Topf mit so viel Essig, dass die verkohlte Stelle bedeckt ist (hier wird Essig nicht mit Wasser verdünnt), und bringen Sie ihn zum Kochen. Die Hitze etwas reduzieren und einige Minuten auf dem Herd köcheln lassen. Vom Herd nehmen und den Essig etwas abkühlen lassen.
Als nächstes etwa 2 Esslöffel Backpulver in den Topf geben. Die Mischung dieser beiden Zutaten verursacht eine sprudelnde Reaktion. (Hilfreicher Hinweis: Sie können diesen Teil in der Spüle durchführen, um mögliche Verschmutzungen zu minimieren.) Sobald das Sprudeln aufgehört hat, entsorgen Sie die Flüssigkeit.
Dann schrubben Sie den Topf mit einer Spülbürste oder einem Scheuerschwamm, die für die Art des Kochgeschirrs geeignet sind, mit dem Sie arbeiten. Gib bei Bedarf etwas mehr Backpulver und Ellenbogenfett hinzu, bis der Fleck vollständig entfernt ist.

Methode 4: Zitronen kochen Le
Eine weitere beliebte Methode, um angebackene Rückstände von Ihrem Kochgeschirr zu entfernen, sind Zitrone und Wasser. Ähnlich wie die Essigsäure in weißem Essig hilft die Zitronensäure in Zitronen, verbrannte Lebensmittelflecken abzubauen – aber ohne den stechenden Geruch. Die Zitronenmethode reinigt eher einen angebrannten Topf und verleiht Ihrer Küche einen erfrischenden Zitrusduft. Das ist eine Win-Win-Situation! So geht's:
Schneiden Sie zunächst etwa zwei Zitronen in Viertel oder dicke Scheiben und legen Sie sie auf den Boden des Topfes. Als nächstes so viel Wasser hinzufügen, dass die gesamte verbrannte Stelle bedeckt ist, und auf dem Herd zum Kochen bringen. Sie werden sehen, wie die verbrannten Speisereste vom Boden der Pfanne abfallen, während die Zitrone herumschwimmt.
Nach etwa 5 Minuten den Topf vom Herd nehmen und einweichen lassen, während das Wasser auf Raumtemperatur abkühlt. Entsorge das Wasser und die Zitronenstücke und schrubbe dann den restlichen Schmutz mit einem weichen Schwamm leicht ab.
Methode 5: Geschirrspülmittel

Geschirrspülmittel ist eine weitere effektive Lösung, um verbranntes Kochgeschirr zu restaurieren. Beginnen Sie, indem Sie eine Spülmaschinentabs oder 1 Esslöffel pulverförmiges Geschirrspülmittel oder 1 Teelöffel flüssiges Spülmittel in den Topf geben. Dann füllen Sie es mit ein paar Zentimeter kochend heißem Wasser aus Ihrem Wasserhahn; mindestens 30 Minuten einweichen lassen.
Als nächstes verwenden Sie einen Plastikspatel oder einen Holzlöffel, um den Boden des Topfes vorsichtig abzukratzen, und prüfen Sie, ob sich die verkohlten Essensstücke leicht von der Oberfläche lösen. Gießen Sie in diesem Fall das Seifenwasser aus und schrubben Sie die restlichen Rückstände ab. Wenn nicht, erhöhen Sie die Stufe, indem Sie die Wasser-Waschmittel-Mischung etwa 10 Minuten lang auf dem Herd köcheln lassen.
Nachdem Sie den Topf vom Herd genommen und ihn während des Abkühlens einweichen lassen, entsorgen Sie die Flüssigkeit und schrubben Sie alle verbleibenden Dreck ab. (Es ist wichtig zu beachten, dass die Art des verwendeten Waschmittels den Erfolg dieser Methode beeinflussen kann.)
Methode 6: Aluminiumfolie
Der Aluminiumfolien-Hack zum Reinigen eines angebrannten Topfes ist effektiv und kostengünstig, erfordert jedoch etwas mehr Ellbogenfett als die zuvor genannten Techniken. Es kommt auch mit einem wichtigen Hinweis zur Vorsicht: Verwenden Sie die Aluminiumfolienmethode nicht bei beschichteten Pfannen, da dies die Beschichtung zerkratzt.
Beginnen Sie, indem Sie genügend warmes Wasser in den Topf geben, um den verkohlten Bereich zu bedecken. (Es ist von Vorteil, auch einen Teelöffel Spülmittel dazuzugeben und mindestens 30 Minuten einwirken zu lassen.) Dann ein kleines Stück Alufolie zu einer Kugel zerknüllen. Verwenden Sie die Schleiffolienkugel, um den Topf zu schrubben, bis die hartnäckigen verbrannten Speisereste entfernt sind. Wenn Sie fertig sind, werfen Sie den provisorischen Metallwäscher in den Recyclingbehälter.
Methode 7: Trocknerblatt
Wussten Sie, dass die Konditionierungseigenschaften der meisten Trocknertücher auch dazu beitragen, verkohlte Rückstände von Ihren Töpfen und Pfannen zu lösen? Es ist wahr! So geht's:
Füllen Sie den schmutzigen Topf mit ein paar Zentimeter warmem Wasser und tauchen Sie ein Trocknertuch ein. Lassen Sie das Gebräu mindestens 1 Stunde bis über Nacht einweichen; Dann werfen Sie das Trocknertuch in den Müll und gießen Sie das Wasser aus.
Verwenden Sie einen Schwamm, um alle Essensreste abzuschrubben, und reinigen Sie den Topf gründlich mit Ihrer normalen Geschirrspülmethode, um alle vom Trocknertuch zurückgelassenen Konditionierungsrückstände zu entfernen.

FAQ zum Reinigen eines verbrannten Topfes
Wie reinige ich einen verbrannten Edelstahltopf?
Es gibt viele Möglichkeiten, einen verbrannten Edelstahltopf zu reinigen. Am effektivsten sind warmes bis kochendes Wasser und Reinigungsmittel wie Essig, Zitronensaft, Backpulver und Geschirrspülmittel. Hacks mit üblichen Haushaltsgegenständen wie Zinnfolie und Trocknertüchern können jedoch auch bei angebranntem Kochgeschirr Wunder wirken.
Kann ein verbrannter Topf gerettet werden?
Ja, ein verbrannter Topf kann gerettet werden – es könnte nur etwas Ellenbogenfett erforderlich sein, um dies zu tun. Die oben beschriebenen DIY-Tipps sind supereinfach und verwenden Werkzeuge und Materialien, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer zur Hand haben.
Wie reinigt man einen verbrannten Topf mit Backpulver?
Backpulver ist eine unverzichtbare Zutat zum Reinigen eines angebrannten Topfes. Die beste Methode besteht darin, zuerst Essig etwa 5 Minuten lang zu kochen. Dann den Topf vom Herd nehmen und etwa 2 Esslöffel Backpulver hinzufügen. Die Mischung wird sprudeln und die hartnäckigen verkohlten Teile vom Boden der Pfanne lösen. Wenn du mit dem Sprudeln fertig bist, schütte die Flüssigkeit aus und wasche den Topf wie gewohnt mit Spülmittel, Wasser und einer sanften Scheuerbürste.
Abschließende Gedanken
Gourmetköche und Hobbyköche versengen gelegentlich ihr Kochgeschirr. Aber jetzt wissen Sie, dass Sie verbrannte Töpfe und Pfannen nicht entsorgen sollten, da es mehrere einfache Möglichkeiten gibt, sie wie neu zu reinigen. Auch wenn es auf den ersten Blick unmöglich erscheinen mag, können hartnäckige Verkohlungen tatsächlich und oft ohne großen Aufwand von Ihnen entfernt werden. Sie müssen nur wissen, welche Haushaltsartikel Sie sammeln müssen und wie Sie sie genau verwenden. Im Handumdrehen sieht das angebrannte Kochgeschirr wieder glänzend und sauber aus!