
Ziegel hat ein zeitloses Aussehen und ist wartungsarm, was ihn zu einem beliebten Material für eine Vielzahl von Anwendungen macht. Einst ein tragendes Bauteil, wird Ziegel heute eher als Furnier verwendet, mit Betonblöcken, gegossenem Beton oder Holz darunter.
In dieser Diskussion haben die Ziegel die volle Größe (4 x 8 x 2-1/4 Zoll) und sollten nicht mit dünnen Ziegelsystemen wie EZ-Wall verwechselt werden.
Veneer furnierte Wände ruhen auf Mauerwerksschwellen; hinter dem Furnier befindet sich ein Luftraum, der Feuchtigkeit entweichen lässt. Um diesen Luftraum während des Mörtelauftrags offen zu halten, wird hinter dem Mauerstein ein Drainagenetz angebracht, um sicherzustellen, dass der Mörtelaustritt den Hohlraum nicht verstopft.
Wabenartige „Spritzloch“-Einlagen aus Kunststoff, die in der ersten Lage in regelmäßigen Abständen zwischen den Steinen angebracht werden, lassen das Wasser abfließen. Wandanker aus verzinktem Stahl werden verwendet, um den Furnierstein an dem Beton- oder Rahmenelement zu befestigen, das er bedeckt.

Das effiziente Verlegen von Ziegeln erfordert ein wenig Übung. Hier ein paar Tipps:
• Führen Sie die Spitze einer Maurerkelle entlang Ihrer Mörtelbetten, um eine V-förmige Mulde zu bilden. Dies wird dazu beitragen, dass die nächste Reihe von Ziegeln nicht verrutscht.
• Verwenden Sie Maurerschnur als Anhaltspunkt für die Einstellung der Ziegelhöhe. Setzen Sie jeden Stein in Mörtel, so dass er fast die Schnur oder die Schnur berührt.
• Verwenden Sie beim Verlegen der einzelnen Ziegel die Kelle, um überschüssigen Mörtel abzuschneiden, der aus der Fuge herausgedrückt wird. Verwenden Sie den Überschuss, um das Ende des gerade gesetzten Ziegels zu "buttern".
• Verwenden Sie das Ende des Holzgriffs der Kelle, um die Ziegel in Position zu klopfen.
• Wenn Sie einen Maueranker erreichen, verteilen Sie Mörtel darunter und darüber, um eine sichere Befestigung zu gewährleisten.
• Achten Sie darauf, dass sich keine vertikalen Fugen ausrichten. Schneiden Sie die Ziegel nach Bedarf, um ein ansprechendes Muster zu erhalten.
• Mörtelfugen punktieren oder formen, nachdem der Mörtel etwas abgebunden hat. Fügen Sie bei Bedarf Mörtel mit dem Anspitzer hinzu.
• Wenn der Mörtel während der Arbeit zu trocknen beginnt, insbesondere bei warmem Wetter, fügen Sie Wasser hinzu, um ihn zu lösen. Trockenmörtel ist schwer zu verarbeiten.
Es gibt viele wertvolle Quellen, die Sie bei der Arbeit mit Ziegeln konsultieren sollten. Ein guter ist Mauerwerk komplett von Cody Macfie (Taunton Press, 2012) mit tollen Fotos, Rezepten zum Mischen von Mörtel und guten Tipps zum Schneiden von Ziegeln. Der Verband der Ziegelindustrie (BIA) bietet auf seiner Website kostenlose technische Hinweise, die verschiedene Details der Ziegelkonstruktion zeigen.
Weitere Informationen zum Mauerwerk finden Sie unter:
Radio: Ziegelreparaturen
Restaurieren von antikem Mauerwerk (VIDEO)
Ziegelsteine zu einem Gehweg umfunktionieren