Beste Erdgasgrills für Grillpartys im Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Stellen Sie sich die Szene vor: Es ist eine Party in Ihrem Garten, mit Freunden, Nachbarn und Familie. Kinder planschen im Pool. Kalte Getränke liegen in jeder Hand. Alle freuen sich auf Burger, Hunde und Hähnchen frisch vom Grill. Sie drehen das Ventil, um Ihren Propantank zu öffnen, aber der Grill zündet nicht. Du hast kein Benzin mehr.

Die besten Erdgasgrills lassen Sie nicht ohne Brennstoff hängen. Diese Grills werden direkt an die Erdgasversorgung Ihres Hauses angeschlossen und bieten eine konstante Brennstoffquelle, um Last-Minute-Reisen zum örtlichen Propan-Tausch zu vermeiden. Sie sind sauber, bequem und einfach zu bedienen. Einer könnte der beste Grill für Ihre Grillpartys im Garten sein.

  1. BESTES GESAMT: Weber Genesis II E-315 3-Brenner Erdgasgrill
  2. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Weber Spirit II E-310 3-Brenner Erdgasgrill
  3. UPGRADE-WAHL: Weber Genesis II S-435 4-Brenner Erdgasgrill
  4. BESTE KOMPAKT: Weber Q 3200 2-Brenner Erdgasgrill in Titan
  5. BESTE EINGEBAUTE: Bull Outdoor Products 26039 Erdgas-Outlaw-Grill

Worauf Sie bei der Auswahl der besten Erdgasgrills achten sollten

Die besten Erdgasgrills unterscheiden sich nicht so sehr von herkömmlichen Gasgrills. Sie leuchten auf ähnliche Weise und sind ebenso pflege- und bedienungsfreundlich. Es gibt jedoch einige Punkte, die Sie vor dem Kochen mit ihnen verstehen sollten.

Freistehend vs. eingebaut

Es gibt zwei Haupttypen von Erdgasgrills: freistehende und eingebaute. Welches von beiden am besten funktioniert, ist weitgehend eine persönliche Präferenz.

Wie der Name schon sagt, freistehende Erdgasgrills stehen für sich alleine, ähnlich einem einfachen Gas- oder Holzkohlegrill. Einige haben darunter Schränke zum Aufbewahren von Gegenständen oder zum Verstecken der Erdgasleitung. Sie können einen freistehenden Grill überall dort aufstellen, wo eine Erdgasleitung reicht. Sie sind in der Regel günstiger als ein Einbaugrill und lassen sich im Winter leicht verstauen.

Einbau-Erdgasgrills sind entworfen, um in eine Ecke zu gleiten, die speziell für einen Grill bestimmt ist. Sie sind die beste Wahl für eine Outdoor-Küche, in der Sie die Geräte als Teil des Designs des Außenraums einbauen. Obwohl sie keine Beine haben, ist die Kochfläche nicht unbedingt kleiner als bei einem freistehenden Grill. Eingebaute Grills erzeugen ein nahtloseres Aussehen als ein freistehender Grill.

Material und Konstruktion

Die Körper, Beine und Deckel von Grills bestehen normalerweise entweder aus Edelstahl oder lackiertem Standardstahl.

  • Rostfreier Stahl ist das haltbarste Material. Es ist korrosionsbeständig, langlebig und leicht zu reinigen, aber auch teuer und schwer.
  • Gefärbter Stahl ist billiger und leichter, hält aber aufgrund von Korrosion möglicherweise nicht so lange.

Grillroste werden in der Regel aus Edelstahl, porzellan- oder keramikbeschichtetem Gusseisen oder Gusseisen hergestellt.

  • Roste aus Edelstahl sind leichter zu reinigen und leichter als Gusseisen. Sie heizen sich schneller auf, speichern aber die Wärme nicht so gut.
  • Grillroste aus Gusseisen halten die Hitze gut und bieten eine Kochfläche mit einer konstanten Temperatur, aber sie neigen eher zu Korrosion.
  • Beschichtete gusseiserne Roste bieten das Beste aus beiden Welten, aber die Keramik- oder Porzellanbeschichtung kann abplatzen und rosten.

Größe und Gewicht

Größe und Gewicht spielen bei eingebauten Grills keine große Rolle, aber diese Faktoren spielen bei freistehenden Modellen eine Rolle, die Sie bewegen werden. Das richtige Gleichgewicht zwischen Arbeitsflächengröße und Mobilität zu finden, ist der Schlüssel.

Ein kompakter Erdgasgrill kann 80 oder 90 Pfund wiegen, während ein größerer Edelstahlgrill mehr als 250 Pfund wiegen kann. Die meisten freistehenden Grills haben eingebaute Räder, damit sie relativ einfach auf der Terrasse oder in der Garage zur Winterlagerung transportiert werden können.

Viele Hersteller verwenden die Anzahl der Burger, die gleichzeitig auf den Grill passen, als Maß für seine Größe. Ein größerer Grill könnte für 30 oder mehr Burger passen und einen Durchmesser von mehr als 5 Fuß haben (einschließlich der Seitenflügel). Ein kompakter Grill kann 18 oder 20 Burger aufnehmen und einen Durchmesser von weniger als 3 Fuß haben.

Kochfläche

Die Kochfläche eines Grills hat mehr zu bieten als die Anzahl der Burger, die er aufnehmen kann. Sie sollten auch die Anzahl der Brenner berücksichtigen und ob sie über Seitenbrenner, Warmhalterosten und mehr verfügt.

Ein kompakter oder kleinerer Grill bietet normalerweise genug Platz, um eine Handvoll Burger und Hot Dogs zuzubereiten, sowie einen Rost zum Aufwärmen von Brötchen. Diese Grills bieten im Allgemeinen eine Kochfläche von etwa 400 Quadratzoll, zwei Brenner und eine kleine Vorbereitungsfläche auf beiden Seiten des Grills.

Große Grills können 700 bis 900 Quadratzoll Grillfläche bieten und genug Burger, Hot Dogs, Chicken Wings und Steaks für eine Menschenmenge aufnehmen. Da nicht alle diese Fleischsorten bei der gleichen Temperatur garen, haben große Grills normalerweise mehrere einstellbare Brenner. Diese Grills haben oft zusätzliche Kochflächen wie Seitenbrenner für Pfannen.

Heizleistung

Erdgas bietet keine so hohe Temperatur wie Propan, daher ist es wichtig, die Wärmeleistung im Auge zu behalten. Wenn ein Hersteller einen Erdgasgrill entwickelt, verwendet er größere Düsen (oder Gasdüsen), damit mehr Erdgas durchfließen kann, als es für einen Propangrill typisch wäre. Dieses erhöhte Volumen gleicht die niedrigere Brenntemperatur aus.

Hersteller beschreiben die Heizleistung ihrer Grills mit British Thermal Units (BTUs). Je höher die BTUs, desto höher die Heizleistung. Die richtige Heizleistung hängt von der Größe des Grills ab. Ein kleinerer Grill hat weniger Brenner und produziert (aber auch benötigt) weniger Hitze. Ein größerer Grill mit 45.000 oder mehr BTUs heizt schnell auf und bietet gleichzeitig eine gleichmäßige Hitze über die gesamte Grillfläche. Ein kleinerer Grill mit 20.000 bis 30.000 BTUs wird dasselbe tun.

Zusatzfunktionen

Für den Komfort verfügen die besten Erdgasgrills über Funktionen wie elektronische Zündschalter und Thermometer zur Überwachung der Grilltemperatur. Einige verfügen sogar über eine integrierte Bluetooth-Kompatibilität und können digitale Fleischthermometer akzeptieren, die die Innentemperatur eines Fleischstücks direkt an Ihr Mobilgerät übertragen.

Erwähnenswert sind auch der zusätzliche Arbeitsbereich und die zusätzlichen Brenner. Einige der besten Erdgasgrills haben klappbare Seitenflügel, die eine breite Oberfläche zum Abstellen von Platten beim Kochen bieten, aber dann zur einfachen Aufbewahrung herunterklappen. Sie haben auch Brenner zum Erhitzen von Sauerkraut, Braten von Zwiebeln und Paprika und anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit der Lebensmittelzubereitung.

Einfache Reinigung

Erdgasgrills sind genauso leicht zu reinigen wie Modelle mit Propangas. Sie haben unten eingebaute Fettfänger für Essenstropfen, um Verschmutzungen zu minimieren. Edelstahl ist mit Abstand das am einfachsten zu reinigende und zu pflegende Material, gefolgt von porzellan- oder keramikbeschichtetem Gusseisen. Gusseisen ist etwas schwieriger zu reinigen und erfordert eine Ölschicht, um rostfrei zu bleiben. Seife und Wasser eignen sich zum Reinigen aller dieser Materialien, aber ein Grillreiniger kann eine bessere Arbeit leisten. Sie können die Brenner auch aufdrehen, um sie zu erhitzen, und sie dann zwischen den regelmäßigen Reinigungen sauber bürsten.

Unsere Top-Auswahl

Unter Berücksichtigung aller wichtigen Überlegungen finden Sie hier einige der besten Erdgasgrills auf dem Markt.

Weber Genesis II E-315 3-Brenner Erdgasgrill

Wenn es um einen rundum fähigen Grill geht, sollten angehende Grillmeister sich den Genesis II E-315 3-Brenner Erdgasgrill von Weber ansehen. Dieser freistehende Grill verfügt über einen porzellanemaillierten Edelstahldeckel und Grillroste und bietet Langlebigkeit und einfache Reinigung. Er hat drei Brenner und produziert 39.000 BTUs, was viel Leistung zum Grillen von bis zu 20 Burgern auf einmal bietet.

Der E-315 hat auch einige wünschenswerte eingebaute Funktionen. Es ist Bluetooth-fähig und kann mit dem iGrill 3-Thermometer verbunden werden, um die Fleischtemperaturen direkt an ein mobiles Gerät zu senden. Es hat auch eine elektronische Zündung für einfaches Starten. Obwohl es 194 Pfund wiegt, machen die großen Räder es etwas einfacher, es auf der Terrasse herumzurollen.

Weber Spirit II E-310 3-Brenner Erdgasgrill

Das Grillen einer köstlichen Mahlzeit erfordert nicht immer die teuersten Werkzeuge. Der Spirit II E-310 3-Brenner Erdgasgrill hat ähnliche Funktionen wie Grills, die doppelt so teuer sind. Dieser Grill verfügt über drei Edelstahlbrenner, porzellanemaillierte (und umkehrbare) Gusseisengrills und klappbare Seitenablagen. Es verfügt über einen integrierten Anschluss für das iGrill 3 Fleischthermometer - eine Funktion, die die meisten High-Tech-Griller zu schätzen wissen.

Deckel und Körper des Grills sind aus lackiertem Stahl; Obwohl es nicht das haltbarste Material ist, hält es den Preis und das Gewicht niedrig. Die E-310 bietet Platz für 21 Burger und produziert 30.000 BTUs. Wenn Korrosion ein Problem darstellt, ist es dank seiner großen Räder einfach, den 114-Pfund-Grill für die Winterlagerung nach innen zu rollen.

Weber Genesis II S-435 4-Brenner Erdgasgrill

Ernsthafte Hinterhofköche sollten sich den Genesis II S-435 4-Brenner Erdgasgrill von Weber ansehen. Dieser freistehende Grill bietet Platz für 32 Burger auf einmal. Und während Weber den S-435 als Vier-Brenner-Grill vermarktet, gibt es einen zusätzlichen Brenner an einer „Sear-Station“ für Steaks. Es gibt auch einen Seitenbrenner zum Kochen mit Töpfen oder Pfannen, was den S-435 effektiv zu einem Sechs-Brenner-Grill macht, der mehr als die aufgeführten 48.000 BTUs produzieren kann.

Der S-435 verfügt über alle Funktionen, die man von einem verbesserten Grill erwartet. Der Edelstahlkörper und die Roste sind leicht zu reinigen und zu pflegen. Eine elektronische Zündung zündet den Grill schnell und einfach an, und dank Bluetooth-Kompatibilität wissen die Benutzer genau, wie ihr Essen zubereitet wird. Während der Grill 215 Pfund wiegt, helfen angebrachte Räder, die Last beim Bewegen zu verringern.

Weber Q 3200 2-Brenner Erdgasgrill in Titan

Es kann schwierig sein, einen großen Grill auf einem engen Deck oder in einem kleinen Garten unterzubringen. Der Q 3200 von Weber löst dieses Problem mit seiner geringen Stellfläche und der geräumigen Kochfläche. Dieser Grill bietet auf den porzellanemaillierten gusseisernen Grills genügend Garraum für 19 Burger auf einmal. Die beiden Brenner produzieren auch bis zu 21.700 BTUs, sodass das Erhitzen dieser Burger kein Problem darstellt.

Dieser kleine Grill hat große Features, wie zwei klappbare Beistelltische, die Platz zum Zubereiten von Speisen oder Servierplatten bieten. Es gibt ein eingebautes Thermometer zum Einstellen der idealen Kochhitze für Steak, Burger, Hunde oder Gemüse. Es gibt sogar eine elektronische Zündung für schnelles und einfaches Starten. Wenn es Zeit ist, diesen 86-Pfund-Grill zu bewegen, machen die angebrachten Räder es zum Kinderspiel.

Bull Outdoor Products 26039 Erdgas-Outlaw-Grill

Der Outlaw Grill Head von Bull Outdoor Products mit seinem Drop-In-Design lässt sich leicht in eine Outdoor-Küche integrieren. Es passt in Grillausschnitte in Standardgröße mit einer Breite von 31 Zoll, einer Tiefe von 21 Zoll und einer Höhe von 9½ Zoll, sodass keine individuelle Planung erforderlich ist. Der Outlaw Grill Head ist auch vollgepackt mit wünschenswerten Funktionen wie einer 810-Quadratzoll-Kochfläche und vier porzellanbeschichteten Stabbrennern, die gleichmäßige Hitze über die gesamte Kochfläche erzeugen.

Die Roste, der Boden und die Haube aus Edelstahl machen diesen Grill robust genug für die Strapazen einer Outdoor-Küche. Piezo-Zünder, ähnlich denen von Küchenherden, zusammen mit Zink-Reglern und Brennern, die bis zu 60.000 BTUs produzieren, sorgen für Funktionalität und Haltbarkeit.

FAQs zu Erdgasgrills

Wenn Sie zum ersten Mal mit Erdgas grillen, haben Sie vielleicht noch einige Fragen zu den besten Grills. Hier finden Sie weitere Informationen zu Erdgasgrills.

F. Ist das Grillen mit Erdgas sicher?

Ja, es ist genauso sicher wie das Grillen mit Propan. Verwenden Sie kein Propangas in einem Erdgasgrill. Die Ventile und Düsen in Erdgasgrills sind größer und können zu viel Propan abgeben, um sicher verwendet zu werden.

F. Wie wähle ich einen Erdgasgrill aus?

Sie sollten die gewünschten Funktionen berücksichtigen und Größe und Mobilität vergleichen. Der Weber Genesis II E-315 3-Brenner-Erdgasgrill ist eine gute Gesamtlösung, die die Bedürfnisse der meisten Menschen erfüllt, da er über eine breite Palette von Funktionen verfügt.

F. Kann jeder Gasgrill auf Erdgas umgerüstet werden?

Nein. Propangrills haben kleinere Ventile und Öffnungen, sodass sie nicht genug Erdgas abgeben, um die richtigen Gartemperaturen zu erreichen.

F. Wie lange halten Erdgasgrills?

Die Umgebung im Freien fordert einen Tribut von jedem Grill. In der Regel hält ein Gasgrill je nach Qualität und Material vier bis sechs Jahre. Wenn Sie einen Grill im Winter in eine Garage oder einen Schuppen bringen, kann dies seine Nutzungsdauer verlängern.