
Vielleicht haben Sie sich für einen stilvollen und eleganten Metzgerblock oder ein Schneidebrett entschieden, um Ihre Mahlzeiten zuzubereiten und Ihr Fleisch zu schneiden. Möglicherweise haben Sie es ausgewählt, weil es aus einigen der besten Hölzer für ein Schneidebrett hergestellt wurde und Sie möchten, dass Ihr neuer Kauf lange hält. Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich bereits, wie wichtig es ist, ein Holzschneidebrett richtig zu reinigen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden. Nicht jeder versteht jedoch, dass die Reinigung nur die halbe Arbeit ist, um einen Metzgerblock oder ein Holzschneidebrett zu pflegen und zu pflegen.
Wenn Sie Ihren neuen Metzgerblock oder Ihr Holzschneidebrett schützen und optimal aussehen lassen möchten, müssen Sie das beste Schneidbrettöl finden, um sein elegantes und stilvolles Aussehen sowie seine Haltbarkeit zu erhalten. In diesem Leitfaden finden Sie einige wichtige Überlegungen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Schneidebrettöl kaufen und die Auswahl einiger der besten heute erhältlichen Schneidebrettöle erkunden.
- BESTES GESAMT: Thirteen Chefs Mineralöl in Lebensmittelqualität
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Sanco Premium 100 % reines Mineralöl in Lebensmittelqualität
- BESTES SPRAY: Greener Chef Ölspray für Schneidebretter in Lebensmittelqualität
- BESTER KONDITIONIERER: Howard Products BBC0, Butcher Block Conditioner
- DUFTSTOFF: CLARKs lebensmitteltaugliches Mineralöl für Schneidebretter

Was Sie bei der Auswahl des besten Schneidebrettöls beachten sollten
Bei der Auswahl des besten Schneidebrettöls für Ihre Bedürfnisse ist es wichtig, auf die Hauptbestandteile des Öls, seine Konsistenz, seine Anwendung auf dem Brett und alle anderen Zusatzstoffe zu achten, die möglicherweise enthalten sind. Beachten Sie die folgenden Überlegungen, wenn Sie das beste Schneidebrettöl kaufen.
Zutaten
Der Hauptzweck der Verwendung von Schneidebrettöl besteht darin, die Oberfläche eines Metzgerblocks oder Schneidebretts zu schützen, um Risse, Spalten und allgemeine Trockenheit zu vermeiden. Jedes dieser Probleme kann zu Rissen in der Holzoberfläche führen, die Bakterien gedeihen lassen und den ranzigen, sauren Geruch abgeben, der alte Metzgerblöcke und Schneidebretter plagt. Mineralöl ist einer der besten und gebräuchlichsten Inhaltsstoffe, um das Holz in Topform zu halten.
Diese Tatsache mag einige überraschen, da man annimmt, dass Mineralöl nur für industrielle Zwecke verwendet wird. Mineralöl in Lebensmittelqualität ist jedoch sehr sicher, geruchs- und geschmacksneutral. Es wird seit Generationen als Abführmittel und Hautweichmacher verwendet. Es dringt in das Holz ein, versiegelt und hydratisiert es, um zu verhindern, dass es bei längerem Kontakt mit Wasser reißt, austrocknet und sogar verrottet. Es verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Flecken, wenn versehentlich Wein darauf spritzt.
Ein weiterer gängiger Inhaltsstoff ist Walnussöl, das einem Metzgerblock oder Schneidebrett einen brillanten Glanz verleiht und es gleichzeitig schützt, aber die Lebensdauer des Holzes im Vergleich zu Mineralöl verkürzen kann. Zitrusöle wie Orange und Zitrone haben bestimmte antimikrobielle Eigenschaften, die helfen, Bakterien auf der Holzoberfläche zu bekämpfen und einen angenehmen Duft zu hinterlassen.
Flüssigkeit vs. Spray
Öle sind von Natur aus schmutzig. Dies gilt insbesondere für Öle, die dazu bestimmt sind, ein Objekt zu beschichten. Schneidebrettöl ist in zwei Konsistenzen erhältlich: flüssig und als Spray. Der Vorteil von flüssigem Schneidbrettöl ist, dass Sie relativ schnell eine ordentliche Menge Schutzlack auf das Holz auftragen können. Der Nachteil ist, dass es schwierig ist, das Öl zu reinigen, wenn Sie etwas anderes als den Metzgerblock oder das Schneidebrett umstoßen oder spritzen. Es kann auch Flecken auf Textilien verursachen, wenn Sie sie nicht schnell mit einem saugfähigen Material behandeln, gefolgt von einem sauren Lösungsmittel wie Reinigungsalkohol.
Schneidebrettöl aufsprühen bietet den Vorteil, dass Sie die Ölmenge, die Sie auftragen, jederzeit besser kontrollieren können – was dazu beiträgt, die oben genannten Unordnungen zu vermeiden. Der Nachteil ist, dass es im Vergleich zu flüssigem Öl wahrscheinlich länger dauert, die richtige Menge Öl auf das Holz aufzutragen, was bedeutet, dass eine relativ schnelle Aufgabe mehr Zeit in Anspruch nimmt.
Konditionierung
Jedes Holzprodukt, das wiederholt gewaschen und verwendet wird, wird irgendwann kaputt gehen und muss ersetzt werden, einschließlich Metzgerblöcke und Schneidebretter. Ein Vorteil jedes Holzpflegemittels ist, dass Sie das Aussehen und die Haltbarkeit eines Metzgerblocks oder Schneidebretts weiter erhalten können, indem Sie eine weitere Schutzschicht vor den Elementen hinzufügen. Neben Mineralöl enthalten Schneidebrett-Conditioner zusätzliche Inhaltsstoffe wie Bienenwachs oder Carnaubawachs, um die verjüngende Wirkung der Ölanwendung zu versiegeln. Diese zusätzlichen Wachsschichten können dem Holz mehr Glanz verleihen und seine Lebensdauer verlängern.
Anwendung
Um Schneidebrettöl aufzutragen, gießen oder sprühen Sie zu Beginn eine großzügige Menge auf die Oberseite des Bretts. Reiben Sie das Öl mit einem sauberen Lappen in die gesamte obere Oberfläche ein, einschließlich der Saftrille, falls vorhanden. Verwenden Sie denselben Lappen, um sicherzustellen, dass die Kanten des Bretts ebenfalls mit Öl abgewischt werden. Wenn die Kanten sehr dick sind, wie bei einem Metzgerklotz, kann es notwendig sein, mehr Öl in den Lappen zu geben. Warten Sie 20 Minuten und tragen Sie dann eine zweite Schicht Öl auf die Oberseite und die Seiten auf. Nach weiteren 20 Minuten mit einem sauberen Lappen überschüssiges Öl abwischen. Wenn das Brett doppelseitig ist, wiederholen Sie den gleichen Vorgang, abzüglich der Kanten.
Wenn Sie eine große Holzfläche wie eine Arbeitsplatte behandeln, tragen Sie drei oder vier Schichten Öl auf und warten Sie zwischen jeder Schicht eine Stunde, damit das Öl in die Oberfläche einziehen kann.
Unsere Top-Auswahl
Unter Berücksichtigung aller oben genannten Kriterien stellen die Top-Picks eine Auswahl einiger der besten Schneidbrettöle auf dem Markt dar, um Ihre Holzschätze über Jahre hinweg zu erhalten.
Thirteen Chefs Mineralöl in Lebensmittelqualität

Thirteen Chefs hat ein Mineralöl nach einem der höchsten verfügbaren Standards kreiert, das von der United States Pharmacopeia (USP) zugelassen ist. Die USP ist eine wissenschaftliche Non-Profit-Organisation, die sich darauf konzentriert, Vertrauen in die Versorgung mit sicheren, hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln und Medikamenten aufzubauen.
Mineralöl in Lebensmittelqualität wie diese 12-Unzen-Flasche ist eines der sichersten Produkte für die Verwendung auf Holz- und Bambusschneidebrettern und Holzutensilien, Arbeitsplatten, Salatschüsseln und anderen Holzprodukten. Dieses in den USA hergestellte Öl versiegelt, hydratisiert und dringt tief in das Holz ein, um Austrocknung und Rissbildung zu verhindern. Es verfügt über eine Push-Applikator-Oberseite und einen leicht zusammendrückbaren Behälter, um eine einfache Wartung eines Metzgerblocks oder Schneidebretts zu gewährleisten.
Sanco Premium 100 % reines Mineralöl in Lebensmittelqualität

Sanco Industries bietet eine ganze Gallone dieses in den USA hergestellten Mineralöls in Lebensmittelqualität zu einem Bruchteil der Kosten der meisten anderen Schneidbrettölprodukte an. Es ist nicht nur eine ideale Wahl, um das Aussehen und die Haltbarkeit eines Metzgerblocks oder Holzschneidebretts zu erhalten, sondern es hat auch Hunderte von anderen Haushaltsanwendungen. Dieses Schneidebrettöl ist von der NSF (National Sanitation Foundation), einer globalen, unabhängigen Organisation, die die Entwicklung von Standards für die öffentliche Gesundheit fördert, zugelassen und von der USP (United States Pharmacopeia) zertifiziert.
Neben der Pflege von Küchenoberflächen oder -utensilien aus Holz kann lebensmitteltaugliches Mineralöl auch auf Edelstahlgeräte und Küchenmesser aufgetragen werden, um Rost zu verhindern und als Schutzbarriere zu wirken. Es kann auch die Schönheit von Waschbecken und Arbeitsplatten aus Speckstein verbessern oder Schiefer- und Granitarbeitsplatten versiegeln und sanieren. Dieses erschwingliche Produkt ist farb-, geruchs- und geschmacksneutral und stellt sicher, dass es den Geschmack von Lebensmitteln, die auf einen Metzgerblock oder ein Schneidebrett gelegt werden, nicht beeinträchtigt.
Greener Chef Ölspray für Schneidebretter in Lebensmittelqualität

Das Produkt von Greener Chef besteht aus 100 Prozent reinem, lebensmittelechtem, gentechnikfreiem Walnussöl und schützt zuverlässig Holzoberflächen – von Metzgerblöcken und Schneidebrettern bis hin zu Utensilien und sogar Möbeln – mit mehr Leichtigkeit und Komfort. Die innovative 5-Unzen-Sprühflasche bietet drei Arten von Abgabemethoden: Strahl, Nebel und Tropfen. Diese Flexibilität in der Anwendung bedeutet weniger Abfall und weniger Möglichkeiten für Unordnung bei der Pflege eines Lieblingsmetzgerblocks oder Schneidebretts.
Lebensmittelecht und in kleinen, handgefertigten Chargen hergestellt, bleibt dieses aerosol- und treibgasfreie Spray bis zu zwei Jahre frisch. Die Sprühflasche selbst ist BPA-frei. Bitte beachten Sie, dass Personen mit Nussallergien dieses Produkt nicht verwenden sollten.
Howard Products BBC0, Butcher Block Conditioner

Es ist wichtig, dass ein Metzgerblock oder ein Schneidebrett regelmäßig gewaschen wird, um Bakterienwachstum und Kontamination zu verhindern. All die Seife und das Wasser trocknen es jedoch innerhalb kurzer Zeit aus, es sei denn, ein Schneidebrettöl versiegelt und schützt das Holz.
Conditioner wie diese in Amerika hergestellte Auswahl von Howard Products sind ideal für die Pflege aller hölzernen Metzgerblöcke, Schneidebretter, Holzschüsseln und Utensilien. Neben einem reinen Mineralöl in USP-Qualität, angereichert mit Vitamin E, enthält es brasilianisches Carnaubawachs und echtes Bienenwachs. Das lebensmittelechte Mineralöl dringt in das Holz ein, und dann helfen das wasserbeständige Bienen- und Carnaubawachs, das Holz zu verjüngen und Trockenheit entgegenzuwirken. Diese 12-Unzen-Flasche Conditioner ist für alle Holzoberflächen geeignet, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen.
CLARK'S Mineralöl in Lebensmittelqualität für Schneidebretter

Dieses Schneidebrettöl von CLARK’S dringt tief in die Körner von Holzküchenwerkzeugen ein – von Metzgerblöcken und Schneidebrettern bis hin zu Salatschüsseln und Utensilien – und verhindert Austrocknen, Spalten und Risse. Die nach Zitrone und Orange duftenden Öle, die mit natürlichem Mineralöl in Lebensmittelqualität angereichert sind, verleihen diesem Produkt eine neue Interpretation der normalen Schneidbrettpflege. Zitrusöle wie Zitrone und Orange haben den Vorteil, dass sie antimikrobielle Eigenschaften enthalten, um das Bakterienwachstum weiter zu bekämpfen. Die Orangen- und Zitronendüfte sind nicht überwältigend, sondern bilden eine ideale Mischung, um Ihre Mahlzeitenzubereitungen zu verbessern. Für eine optimale Verwendung alle drei bis vier Wochen auf einen Metzgerblock oder ein Schneidebrett auftragen. Es ist in einer 12-Unzen-Flasche erhältlich.
FAQs zu Schneidbrettöl
Wenn Sie weitere Fragen zur Verwendung von Schneidebrettöl auf einem Metzgerblock, Schneidebrett oder anderen Holzoberflächen haben, lesen Sie weiter. Die Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen unten erklären, wie Sie Schneidbrettöl verwenden, damit diese Holzoberflächen optimal aussehen und funktionieren.
F. Welche Art von Öl verwenden Sie für ein Schneidebrett?
Mineralöl in Lebensmittelqualität ist das am häufigsten verwendete Öl für einen Metzgerblock oder ein Schneidebrett. Andere beliebte Optionen sind Walnussöl und im Fall von Schneidebrett-Conditioner Bienenwachs und Carnaubawachs.
F. Ist Kokosöl gut für Schneidebretter?
Ja und nein. Herkömmliches Kokosöl kann nach einer gewissen Zeit ranzig werden, aber einige destillierte Versionen können auf einem Schneidebrett die gewünschte Wirkung erzielen.
F. Ölen Sie beide Seiten eines Schneidebretts?
Wenn ein Schneidebrett doppelseitig ist, tragen Sie Öl auf beiden Seiten, einschließlich der Kanten, auf, um Risse, Verformungen und Austrocknung zu vermeiden.
F. Wie oft sollte man ein Schneidebrett ölen?
Ölen Sie ein Schneidebrett alle zwei bis vier Wochen, je nachdem, wie oft Sie es verwenden. Es kann jedoch nicht schaden, es auf Wunsch häufiger zu ölen.