
Wenn ich weiß, was ich will, warum brauche ich dann überhaupt einen Designer?
Vielleicht tust du es nicht. Aber verstehen Sie, dass, so seltsam es auch erscheinen mag, ein Architekt oder Designer bei Renovierungsarbeiten normalerweise wichtiger ist als bei Neubauten. Es gibt unzählige Pläne für neue Häuser – aber keine Renovierung gleicht der anderen. Ihre Bedürfnisse und Anforderungen sind standortspezifisch und Sie können nicht einfach einen Satz vorgefertigter Pläne kaufen. Und Sie werden Pläne brauchen.
Sofern sich Ihr Umbau nicht auf Kosmetik beschränkt, benötigen Sie eine Baugenehmigung. Vor der Ausstellung verlangen die meisten Gemeinden, dass Sie Pläne beim Kodexbeauftragten einreichen. Nationale, staatliche und lokale Vorschriften erfordern eine genaue Einhaltung der Vorschriften in Bezug auf Verkabelung, Rohrleitungen, Struktur und sogar Müllentsorgung. Wenn Sie planen, einen Kredit für eine größere Renovierung zu beantragen, möchte Ihre Bank möglicherweise auch professionell erstellte Blaupausen sehen. Die detaillierte Auflistung der Materialien, die Designer erstellen, ist auch notwendig, um genaue Kostenschätzungen zu erhalten.
Kurz gesagt, egal ob Sie sie entwerfen oder jemand anderes tut, Sie werden wahrscheinlich Pläne brauchen.
Brauche ich einen Architekten oder Designer?
Die meisten Architekten bezeichnen sich gerne als Designer; Andererseits ist ein selbsternannter Designer normalerweise kein Architekt. Da sie bei einem typischen Umbau im Grunde die gleiche Rolle spielen, verwende ich die Begriffe „Architekt“ und „Designer“ in diesem Buch mehr oder weniger synonym. Die meisten Architekten sind jedoch lizenziert und verfügen über eine akademischere Ausbildung und Berufserfahrung (siehe The Architect versus the Designer).
Kann ich nicht einfach einen Auftragnehmer beauftragen und mit ihm das Design ausarbeiten?
Nun, Sie könnten sicherlich. Die Leute tun es die ganze Zeit. Viele erfahrene Bauunternehmer sind für einen einfachen Umbau ebenso gut gerüstet wie ein Architekt. Einige haben Beziehungen zu lokalen Code-Beamten aufgebaut, so dass der bürokratische Aufwand minimal ist. Wenn Sie jedoch besondere Bedürfnisse haben oder Ihr Haus einige Besonderheiten aufweist, möchten Sie möglicherweise auf die Designfähigkeiten und die Ausbildung eines professionellen Designers zurückgreifen.
Einige Bauherren sind recht gute Designer, die meisten jedoch nicht. Obwohl Designer und Bauherren oft eng zusammenarbeiten, unterscheidet sich die Art ihrer Tätigkeit grundlegend. Architekten und Designer sind auf das Abstrakte spezialisiert, um geeignete Konfigurationen, Formen und Räume zu konzipieren. Bauherren befassen sich mit den konkreten Details von Materialien und Verbindungselementen sowie mit der bauphysikalischen Arbeit. Der Architekt ist eine große Person, die dafür verantwortlich ist, sich das Ganze vorzustellen. Mit den Einzelteilen beschäftigen sich der Tischler und die anderen Handwerker.
In gewisser Weise ist es so, als würde man einen Baumeister bitten, Ihr Architekt zu sein, als würde man von einem Schauspieler erwarten, dass er das Stück schreibt, in dem er auftreten soll. Gewiss sind einige Schauspieler Dramatiker und einige Baumeister sind gute Designer. Häufiger jedoch finden sich die unterschiedlichen Talente des Designers und des Baumeisters in unterschiedlichen Menschen.
Kann ich das Design nicht selbst machen?
Wenn Sie über Designkenntnisse verfügen, ist dies eine weitere Option. Aber sind Sie sicher, dass Sie genug wissen, um den Job zu erledigen? Die einfachste Definition von „Konstruktionsfähigkeiten“ ist, dass Sie die Ausbildung erhalten haben, um Zeichnungen auszuführen, die klar und vollständig genug sind, damit der Inspektor, Schreiner und andere Auftragnehmer folgen können. Aber das ist das absolute Minimum.
Ein guter Designer hat auch praktische Kenntnisse in Ergonomie (Human Engineering), lokalen Bauvorschriften, Materialien und Kosten sowie mindestens ein Minimum an Designbewusstsein. Das ist ein Immaterielles. Es ist die Fähigkeit, ein praktisches Designproblem zu übernehmen und eine Lösung zu finden, die sowohl funktional als auch ästhetisch zufriedenstellend ist. Wenn Ihre Designfähigkeiten so groß sind, dass Sie die Pläne zeichnen können, aber nicht so sicher sind, ob Sie eine Mischung aus Vision und kritischer Distanz in die Aufgabe einbringen können, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, einen Profi zu beauftragen.
Ich habe vor, die Arbeit selbst zu machen, also warum kann ich sie nicht selbst entwerfen?
Auch hier können Sie wahrscheinlich. In den meisten Gemeinden gibt es jedoch Designanforderungen für bedeutende Renovierungsarbeiten. Dies gilt nicht für Arbeiten, die nur Neuanstriche, neue Arbeitsplatten oder andere kleinere Arbeiten umfassen, aber für Umbauarbeiten, die mehr als eine bestimmte Summe kosten, oder die Neuverkabelung oder neue Fundamentarbeiten beinhalten, sind die Anforderungen strenger. Damit schließt sich der Kreis: Sie müssen wahrscheinlich Pläne einreichen, die den Stempel eines lizenzierten Architekten oder Ingenieurs tragen. Zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Nachbarn wurden solche Regelungen erlassen. Die Experten können Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass die Arbeiten in Ihrem Haus den Brandschutz- und Elektrovorschriften entsprechen und strukturell einwandfrei sind.
Was sind die anderen Vorteile eines Designers oder Architekten in meinem Team?
Architekten und Designer kosten Geld… aber sie können auch Geld sparen. Kurzfristig können sich die Einsparungen in einem besser informierten Einkauf von Material und Arbeitskräften niederschlagen, da Designer oder Architekten mit wirtschaftlichen Lösungen vertraut sind.
Im Laufe der Arbeit gibt es weniger Änderungsaufträge, wenn ein Design gründlich durchdacht ist, und das ist die Essenz der Arbeit des Designers. Ein Architekt wird zunächst viele Fragen stellen, um Ihnen so viele Informationen wie möglich zu entlocken. Diese Zeit, die für die Durcharbeitung des Entwurfs aufgewendet wird, um Probleme zu antizipieren, kann dazu beitragen, die Notwendigkeit von Änderungen während der Konstruktion zu vermeiden, die ausnahmslos teurer sind. Ein Designer oder Architekt kann auch dazu beitragen, Codeverstöße zu vermeiden.
Langfristig ist eine gute Gestaltungsarbeit für den Wiederverkaufswert Ihres Hauses ebenso wichtig wie bauliche Aspekte. Tatsächlich werden Sie sich in Zukunft Geld kosten, wenn Sie Ihr Haus umbauen (oder „umbauen“), indem Sie die Integrität des ursprünglichen Designs des Hauses verletzen oder einfach nur die Art von kleinen Fehlern machen, die häufig in der Fehlen eines guten Designers. Beispiele für solche Fehler sind Türen, die sich zu anderen Türen öffnen; verwechselte Fensterformen, die von innen schön wirken, von außen aber unproportioniert wirken; Ideen aus Zeitschriften, die in ihrer ursprünglichen Umgebung genau richtig aussahen, aber in Ihrem Haus völlig fehl am Platz wirken.
Vielleicht der wichtigste Vorteil eines erfahrenen Designers oder Architekten? Während die bloße Anwesenheit einer Person in Ihrem Team kein besseres Endprodukt garantiert, sind die Chancen größer, dass es gut durchdacht wird. Oftmals helfen Umbauten, die ohne Design durchgeführt wurden, dem Besucher telegraphisch, kein Designer oder Architekt hat hier gearbeitet.
Erfolgreiche Räume sind das Ergebnis guter Planung. Auch eine effektive Lichtnutzung, sei es durch intelligente Fenster oder künstliche Beleuchtung, hilft. Ebenso der richtige Mix aus Materialien, Texturen und Farben. Der gute Architekt/Designer kommt zu jedem Auftrag mit viel Erfahrung, gestalterischer Ausbildung und, was vielleicht am wichtigsten ist, einem offenen Geist und einem frischen Blick. Mit etwas Glück hinterlässt er oder sie Ihnen einen zufriedenstellenden Lebensraum, der Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.
Während die bloße Anwesenheit einer Person in Ihrem Team kein besseres Endprodukt garantiert, sind die Chancen größer, dass es gut durchdacht wird. Oftmals helfen Umbauten, die ohne Design durchgeführt wurden, dem Besucher telegraphisch, kein Designer oder Architekt hat hier gearbeitet.
Erfolgreiche Räume sind das Ergebnis guter Planung. Auch eine effektive Lichtnutzung, sei es durch intelligente Fenster oder künstliche Beleuchtung, hilft. Ebenso der richtige Mix aus Materialien, Texturen und Farben. Der gute Architekt/Designer kommt zu jedem Auftrag mit viel Erfahrung, gestalterischer Ausbildung und, was vielleicht am wichtigsten ist, einem offenen Geist und einem frischen Blick. Mit etwas Glück hinterlässt er oder sie Ihnen einen zufriedenstellenden Lebensraum, der Ihren Bedürfnissen und Erwartungen entspricht.