
Wenn Sie in der Nähe einer belebten Straße oder Autobahn wohnen, häufig Hundegebell hören oder Nachbarn haben, die gerne spät in der Nacht feiern, kann der zusätzliche Lärm ablenken oder zu Stress beitragen. Nur weil die Welt um Sie herum geschäftig ist, muss Ihre Lebensqualität nicht abnehmen.
Unerwünschter Lärm kann in den Außenbereichen, in denen Sie sich aufhalten, minimiert werden, und Sie können dazu beitragen, Ihren eigenen Lärm einzudämmen, um auch Ihre Nachbarn glücklich zu machen. Hier sind fünf Möglichkeiten, um etwas mehr Ruhe in den Garten zu bringen.
Übertönen Sie laute Geräusche mit beruhigenden Klängen
Das Hinzufügen eines Sounds zu Ihrem Garten, der Ihnen gefällt, ist eine Möglichkeit, laute Geräusche zu überdecken. Es wird auch als weißes Rauschen bezeichnet und schafft eine ruhigere, gelassenere Atmosphäre. Dinge wie Windspiele oder gurgelndes und spritzendes Wasser in einem kleinen Wasserspiel erzeugen ein Geräusch, das in einem ähnlichen Frequenzbereich liegen kann wie das, was wir normalerweise als Gitter empfinden, wie laute Klimaanlagen, Rasenmäher oder schreiende Kinder.
Andere Dinge, die ein maskierendes weißes Rauschen erzeugen, sind Wind, der durch Pflanzen weht, das Rascheln von Blättern, Bambus und zitternde Espen oder angenehme Geräusche von Tieren. Wenn Ihr Garten diese Geräusche nicht auf natürliche Weise bietet, ziehen Sie eine Outdoor-White-Noise-Maschine in Betracht, die die Geräusche nachahmt.
Installieren Sie einen lärmreduzierenden Zaun oder eine Wand
Wenn Sie in der Lage sind, einen dicken, hohen Zaun oder eine Mauer zu errichten, können Sie den Lärm, der durch Verkehr, spielende Kinder und andere Quellen verursacht wird, drastisch um etwa 5 bis 10 Dezibel reduzieren. Die besten Materialien zur Lärmminderung sind Ziegel, Stein oder verputzter Beton. Wenn das Geräusch nicht ist auch Schlechtes, massives Holz kann auch helfen.
Da dichte Strukturen Schallwellen reflektieren, ist es wichtig, dass Ihr Zaun oder Ihre Mauer so stabil und hoch ist, wie es die örtliche städtische Genehmigung erlaubt, und gleichzeitig die ideale Ästhetik beizubehalten. Egal wie hoch ein Zaun oder eine Mauer ist, denken Sie daran, dass Schall immer noch über einen Zaun übertragen kann, auch über einen schalldichten.

Pflanzen Sie etwas Vegetation
Eine kostengünstige Möglichkeit, die Schallübertragung in Ihren Garten sowie die von Ihrem Garten ausgehenden Geräusche zu reduzieren, ist die Vegetation. Pflanzen Sie einige Sträucher, Bäume, Hecken und andere dicke Pflanzen, um zu sehen, wie der Geräuschpegel um bis zu 10 Dezibel sinkt. Für beste Ergebnisse das ganze Jahr über wählen Sie immergrüne Pflanzen wie Stechpalmen, Fichten, Lebensbäume und Kiefern.
Ideale Wahl zur Schalldämmung sind dichte, breitblättrige immergrüne Hecken, die das ganze Jahr über dicht und grün bleiben, oder Wacholder mit dichten Ästen. Diese Pflanzen blockieren den Schall effektiver als Pflanzen mit schmaleren Blättern. Außerdem können sie die kältere Ästhetik eines Zauns optisch ausgleichen und aufwärmen.
Landschaft nach unten oder oben
Wenn Ihnen das Layout und das Budget zur Verfügung stehen, können Sie Ihren Außenbereich auf ein niedrigeres Niveau als Ihr Zuhause bringen, um den Schall zu reduzieren und auch mehr Lärm auf Ihrem Grundstück zu reduzieren. Stellen Sie sicher, dass Sie dies mit Hilfe eines Landschaftsarchitekten tun, da Sie bei nicht verwalteten Entwässerungsproblemen einen schlammigen Pool anstelle des idealen versunkenen Außenraums haben könnten.
Erde kann auch als Schallpuffer in einem Garten dienen. Jeglicher Boden, der entfernt wurde, um den abgesenkten Außenbereich zu schaffen, kann verwendet werden, um einen erhöhten Hügel um den Hof herum zu schaffen. Dieser bepflanzbare Hügel kann von Vorteil sein, indem er Schallwellen wie eine Wand ablenkt.

Ändern Sie Ihre Wahrnehmung von Sound
Abgesehen von dem weißen Rauschen des Blätterrauschens haben einige Bäume oder Sträucher normalerweise keinen signifikanten Einfluss auf die Geräuschreduzierung. Sie können jedoch bei der Denkweise „aus den Augen, aus dem Sinn“ helfen, da die Klangwahrnehmung subjektiv sein kann. Als Faustregel gilt: Wenn Sie die Quelle eines Geräusches sehen, werden Sie es leichter wahrnehmen und besser hören können.
Im Bereich der Psychoakustik studiert, ist die Wahrnehmung von Schall von Mensch zu Mensch subjektiv. Eine physische Schallmauer zwischen Ihnen und der stark befahrenen Straße kann laute Geräusche dämpfen, und die Barriere ermutigt Sie auch, Ihren Garten als leiser zu betrachten, als er wirklich ist. Dies wiederum schafft einen viel einladenderen Raum zum Verweilen.