Die besten oszillierenden Werkzeugoptionen für den Workshop

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn es um beliebte Elektrowerkzeuge geht, ist das oszillierende Werkzeug der Neuling auf dem Block. Die oszillierende Werkzeugtechnologie gibt es zwar schon seit den 1960er Jahren, die Popularität des Werkzeugs im Bauwesen nahm jedoch erst ab, als 2009 das Patent des deutschen Elektrowerkzeugherstellers Fein auslief und andere Werkzeughersteller schnell auf den Markt kamen. Diese praktischen Werkzeuge können Ihnen bei Holzbearbeitungsprojekten und Renovierungen helfen. Die besten oszillierenden Werkzeuge können Materialien wie Metall, Holz und Trockenbau schneiden. Mit dem richtigen Aufsatz können sie sogar schleifen und feilen. Sie sind einzigartig unter den angetriebenen Schneidwerkzeugen und passen in enge und ungünstige Räume, um Aufgaben zu bewältigen, die andere Elektrowerkzeuge nicht erledigen können.

Ein oszillierendes Werkzeug verwendet Klingen und Aufsätze, die für fast jede Art von Heimwerkerprojekt geeignet sind. Es gibt spezielle Klingen zum Schneiden von Holz und Klingen zum Schneiden von Metall und sogar Klingen, die sowohl Holz als auch Metall schneiden können. Außerdem sind Klingen zum Schneiden von Isolierung, Dichtungsmaterial und Glasfaser erhältlich. Zu den verfügbaren Aufsätzen gehören solche zum Schleifen, Schaben, Entfernen von Fugenmörtel und Feilen. Das Werkzeug vibriert die Klingen in einem Bogen von einer Seite zur anderen, gräbt die Klinge in das Material oder bewegt das Schleifpapier über die Oberfläche.

Diese Werkzeuge sind ideal für Heimwerker und Profis. Lesen Sie weiter, um mehr über die Funktionen dieser Werkzeuge zu erfahren und wie Sie das beste oszillierende Werkzeug für Ihre Anforderungen auswählen.

  1. BESTES GESAMT: Bosch Power Tools Oszillierende Säge GOP40-30C
  2. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: BLACK+DECKER Oszillierendes Multitool BD200MTB
  3. AM BESTEN ZUM SCHNEIDEN VON METALL: DEWALT Oszillierender Werkzeugsatz DWE315K
  4. AM BESTEN ZUM SCHLEIFEN:Rockwell RK5142K Sonicrafter F50 Multifunktionswerkzeug
  5. BEST KABELLOS: DEWALT 20V MAX XR Oszillierendes Multi-Tool-Kit DCS356D1
  6. BESTES KIT: PORTER-CABLE Oszillierender Werkzeugsatz PCE605K52

Wichtige Überlegungen bei der Auswahl des besten oszillierenden Werkzeugs

Da oszillierende Werkzeuge im Vergleich zu Kreissägen und Bohrmaschinen relativ neu sind, wissen Sie möglicherweise nicht, was sie alles können. In diesem Abschnitt werden einige der wichtigsten Überlegungen aufgezeigt, die Sie beim Kauf des besten oszillierenden Werkzeugs berücksichtigen sollten.

Kabelgebunden vs. kabellos Cord

Als oszillierende Werkzeuge zum ersten Mal auf den Markt kamen, waren sie kabelgebunden. Jüngste Fortschritte in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie haben es den Herstellern jedoch ermöglicht, vergleichbare batteriebetriebene Optionen anzubieten. Heutzutage können Sie sowohl kabelgebundene als auch kabellose Optionen erhalten, und jeder Typ hat seine Vorteile.

  • EIN kabelgebundenes oszillierendes Werkzeug ist die richtige Wahl für jemanden, der sein oszillierendes Werkzeug häufig und über einen längeren Zeitraum verwendet, beispielsweise bei der Holzbearbeitung und beim Schleifen. Kabelgebundene Elektrowerkzeuge funktionieren, solange Strom vorhanden ist. Sie können ein Verlängerungskabel einrichten und das Werkzeug angeschlossen lassen, damit es jederzeit verfügbar ist. Dadurch entfällt das Warten auf das Aufladen eines Akkus.
  • Akku-Oszillationswerkzeuge sind gut geeignet für eine Baustelle oder während einer Renovierung, wo Kabel eine Stolpergefahr darstellen können, wenn sie an vielen verschiedenen Orten auf der Baustelle verwendet werden. Sie sind jetzt leistungsstark genug, um viele Aufgaben zu bewältigen, die mit kabelgebundenen Modellen möglich sind, und die zusätzliche Portabilität kann auf einer großen Baustelle ein Plus sein.

Leistung und Geschwindigkeit

Abhängig von Ihrem beabsichtigten Zweck kann die Leistung ein wichtiger Faktor bei der Auswahl des besten oszillierenden Werkzeugs sein. Dies kann die Wahl zwischen einer Stromquelle (kabelgebunden oder kabellos) oder der Kauf eines Werkzeugs mit der Stromstärke umfassen, um die Aufgabe zu bewältigen.

Für anspruchsvolle Projekte wie Umbau oder Bau benötigen Sie ein Werkzeug, das die richtige Leistung bietet, um die Arbeit zu erledigen.

  • Bei akkubetriebenen Schwingwerkzeugen bestimmt die Spannung die Leistung. Werkzeuge mit 18 oder 20 Volt Batterien sind mehr als ausreichend.
  • Bei kabelgebundenen oszillierenden Werkzeugen bezieht das Werkzeug seine Spannung aus der Steckdose, aber es gibt noch andere Faktoren. Während die Geschwindigkeit letztendlich von der Motorleistung abhängt, zeigt die Stromstärke die Robustheit des Werkzeugs an. Die Komponenten des Motors sind robuster mit einer höheren Stromstärke; Das bedeutet, dass es intensiven Arbeitsbedingungen länger standhalten kann, ohne auszufallen. Suchen Sie nach Werkzeugen mit 4 oder 5 Ampere, die besser für härtere Materialien geeignet sind. Leichte Projekte benötigen jedoch nicht so viel Leistung, daher reicht ein 3-Ampere-Motor aus.

Denken Sie jedoch daran, dass die Leistung nicht so wichtig ist, wie die richtige Klinge an Ihrem Werkzeug und die Einstellung der richtigen Geschwindigkeit. Beim Schneiden von Metall sind niedrigere Geschwindigkeiten erforderlich als bei Holz. Wählen Sie daher ein oszillierendes Werkzeug mit einstellbarem Geschwindigkeitsbereich. Suchen Sie nach Werkzeugen mit oszillierenden Geschwindigkeitsbereichen zwischen 8.000 und 20.000 Schwingungen pro Minute für eine optimale Verwendbarkeit in den meisten Heimwerkerprojekten.

Variable Geschwindigkeitsregelung

Ein Merkmal ist bei der Auswahl des besten oszillierenden Werkzeugs wichtiger als die meisten anderen: die variable Geschwindigkeitsregelung. Einfach ausgedrückt, ist eine variable Drehzahlregelung ein Muss für den richtigen Gebrauch Ihres oszillierenden Werkzeugs.

Ein oszillierendes Werkzeug mit variabler Drehzahlregelung ermöglicht Ihnen, Ihre Klingen so lange wie möglich zu nutzen und Ihr Werkstück zu schonen. Die Verwendung einer Metallklinge mit hoher Geschwindigkeit erzeugt viel zu viel Hitze und Reibung. In den meisten Fällen wird die Klinge dadurch schnell abgenutzt. Außerdem kann eine Klinge für Holz, die mit maximaler Geschwindigkeit durch Harthölzer wie Ahorn oder Eiche geht, zu viel Hitze erzeugen, das Holz verbrennen und die Zähne der Klinge abschleifen.

Wenn es hier eine Lektion gibt, sollten Sie Ihr oszillierendes Werkzeug mit der niedrigsten Geschwindigkeit verwenden, um die Arbeit abzuschließen, um ein Verbrennen Ihres Werkstücks oder eine Zerstörung Ihrer Klingen zu vermeiden.

Universelles Zubehör

Fast jeder Elektrowerkzeughersteller bietet jetzt ein oszillierendes Werkzeug an, und jeder stellt Markenklingen her. Während die Auswahl an Werkzeugmarken die Werkzeugpreise wettbewerbsfähig und noch erschwinglicher macht (obwohl die tatsächlichen Klingen sehr teuer sein können), macht es die Suche nach der richtigen Klinge zu einer Herausforderung. Es stehen mehrere verschiedene Befestigungsarten zur Auswahl, daher kann es etwas verwirrend sein, den richtigen zu finden.

Wenn Sie dieses Problem lieber vermeiden möchten, können Sie nach einem oszillierenden Werkzeug suchen, das ein universelles System oder einen Adapter verwendet, um die meisten Klingentypen zu akzeptieren. Dieses System kann Ihnen bei der Auswahl einer neuen Klinge einiges an Zeit und Geld sparen, da Sie das passende Zubehör kaufen können, ohne sich Gedanken über Marken oder Befestigungsmethoden machen zu müssen.

Ergonomie

Fast alle oszillierenden Werkzeuge bieten gegenüber anderen Schneidwerkzeugen eine verbesserte Ergonomie. Diese handlichen Werkzeuge sind für den Einsatz in engen Räumen konzipiert und ermöglichen Ihnen, die Klinge in verschiedenen Winkeln zu positionieren. Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, zu sehen, was Sie tun, und bequem zu arbeiten. Dies ist einer der größten Vorteile eines oszillierenden Werkzeugs.

Um Ihre Klinge auf den gewünschten Winkel einzustellen, müssen Sie den Mechanismus lösen, der Ihre Klinge in Position hält, die Klinge in den gewünschten Winkel neu positionieren und wieder festziehen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Werkzeug horizontal mit gerade nach vorne gerichteter Klinge zum Schneiden von Schnitten dort verwenden können, wo es auf einen neuen Boden trifft, oder vertikal und einhändig durch einen Schrank mit der Klinge im rechten Winkel schneiden.

Die Möglichkeit, die Klinge zu verstellen, verbessert die Ergonomie des Werkzeugs und macht es komfortabler in der Handhabung. Da diese Werkzeuge im Vergleich zu einer Kreissäge oder einer Säbelsäge relativ leicht sind, können Sie sie länger ohne Ermüdungsgefühl verwenden.

Geräusche und Vibrationen

Elektrowerkzeuge machen Lärm. Im Vergleich zu anderen Werkzeugen haben oszillierende Werkzeuge winzige Motoren und ihre Klingen haben kurze Hübe, sodass sie bei niedrigeren Geschwindigkeiten zum Brummen neigen. Bei hohen Geschwindigkeiten können sie jedoch sehr laut sein. Auch das Material, das Sie schneiden, und die Klinge, die Sie verwenden, haben viel mit dem Geräusch zu tun, das das Werkzeug erzeugt, daher ist es schwierig, einen erwarteten Dezibelbereich zu bestimmen. Im Allgemeinen ist es eine gute Faustregel, einen Gehörschutz zu verwenden, um Ihr Gehör zu schützen.

Oszillierende Werkzeuge funktionieren, indem sie Ihre Klinge oder Ihren Schleifaufsatz hin und her vibrieren, daher ist es verständlich, dass einige dieser Vibrationen zurück zu Ihrer Hand gelangen. Zu starke Vibrationen können jedoch die Bedienung der Säge erschweren oder zu Ermüdung führen. Suchen Sie daher nach einem Werkzeug von einem Hersteller, der Werkzeuge entwickelt, die diese Vibrationen minimieren.

Sicherheit

Interessant bei oszillierenden Werkzeugen ist, dass sie unabhängig von zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen sehr sicher sind. Es ist zwar nicht unmöglich, sich selbst zu schneiden, aber der kleine Bogen der Säge macht es sehr schwierig, Haut zu schneiden. Die Elastizität (Streckung) Ihrer Haut ist größer als die Amplitude der Säge (Länge des Hubs von einer Seite zur anderen). Diese Beziehung bedeutet, dass ein oszillierendes Werkzeug die Haut einfach vibrieren lässt, da der Hub nicht lang genug ist, um sie zu zerreißen. Dabei spielt es keine Rolle, welchen Klingentyp oder welche Zahngröße Sie verwenden. Dies macht das versehentliche Berühren einer laufenden Klinge erschreckend, aber normalerweise ereignislos. Es ist jedoch möglich, sich mit genügend Druck zu schneiden.

Zusatzfunktionen

Die meisten oszillierenden Werkzeuge sind in Sets mit Zubehör und Aufsätzen erhältlich. Sie umfassen mehrere Klingen für Holz, Metall und Klingen, die mit beiden umgehen können. Sie haben in der Regel auch Schleifpadaufsätze.

Werkzeuge, die einen werkzeuglosen Klingenwechsel ermöglichen, können eine echte Zeitersparnis sein. Mit diesen Systemen können Sie Ihre Klinge ohne Innensechskantschlüssel wechseln. Sie haben normalerweise einen großen Knopf, den Sie mit der Hand betätigen können, oder einen Hebel zum Drücken, der Ihre Klinge freigibt, damit Sie sie austauschen können.

Andere Funktionen, die Sie vielleicht zu schätzen wissen, sind eingebaute LEDs, die Ihr Werkstück während des Schneidens beleuchten, eine Tiefenführung zur Steuerung Ihrer Schnitttiefe oder eine Rollenführung, um einen gleichmäßigen Schnitt über eine lange Oberfläche aufrechtzuerhalten.

Unsere Top-Auswahl

Nachdem Sie nun einige der wichtigsten Funktionen verstanden haben, die Sie bei der Auswahl des besten oszillierenden Werkzeugs berücksichtigen sollten, können Sie mit dem Einkaufen beginnen. Die folgende Liste enthält einige der besten oszillierenden Werkzeuge auf dem Markt. Sie finden kabelgebundene und batteriebetriebene Optionen sowie solche, die mit Kits voller Zubehör und Klingen geliefert werden.

Bosch Power Tools Oszillierende Säge GOP40-30C

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen oszillierenden Werkzeug sind, sollte das GOP40-30C von Bosch Power Tools auf Ihrer Liste stehen. Dieses oszillierende Werkzeug verfügt über einen 4-Ampere-Motor und einen einstellbaren Geschwindigkeitsbereich zwischen 8.000 und 20.000 Schwingungen pro Minute, sodass Sie die richtige Geschwindigkeit für die jeweilige Aufgabe einstellen können. Es verfügt über ein berührungsloses, werkzeugloses Klingenwechselsystem, das auf die Klinge einrastet und mehr Kontaktfläche zwischen Werkzeug und Klinge bietet als andere Systeme. Diese vergrößerte Kontaktfläche fördert die Drehmomentübertragung von der Maschine durch die Klinge und in das Werkstück und schneidet schneller mit weniger Vibrationen.

Der GOP40-30C wird mit einer Tragetasche und 32 Zubehörteilen geliefert, darunter Schleifpapier, mehrere Klingen und eine separate Box zum Aufbewahren von Zubehör. Wenn Sie an der Staubabsaugung interessiert sind, können Sie einen separaten Aufsatz (hier erhältlich) erwerben, um den GOP40-30C an Ihren Ladensauger anzuschließen.

BLACK+DECKER Oszillierendes Multitool BD200MTB

Wenn Sie für Ihre Projekte nur ein leichtes oszillierendes Werkzeug benötigen, ist das BD200MTB von BLACK+DECKER vielleicht genau das Richtige für Sie. Dieses kabelgebundene oszillierende Werkzeug verfügt über einen 2,5-Ampere-Motor und sechs einstellbare Geschwindigkeiten zwischen 10.000 und 20.000 Schwingungen pro Minute. Es wird mit einer Holz-/Metallklinge sowie einem Schleifaufsatz, mehreren Bögen Schleifpapier und einer Tragetasche geliefert. Es wird auch mit einem universellen Zubehöradapter geliefert, mit dem Sie die meisten Klingen und Aufsätze an diesem Werkzeug befestigen können.

Obwohl dies kein Hochleistungswerkzeug ist, wird es in Bastelwerkstätten und für den gelegentlichen Gebrauch im Haus gut funktionieren.

DEWALT Oszillierender Werkzeugsatz DWE315K

Das Schneiden von harten Materialien wie Metall kann eine Weile dauern, daher bietet ein kabelgebundenes oszillierendes Werkzeug mit einem niedrigen Drehzahlbereich die Möglichkeit, die Arbeit zu erledigen. Der DEWALT DWE315K ist ein zuverlässiges kabelgebundenes Oszillationswerkzeug mit einem 3-Ampere-Motor. Er hat einen weiten Drehzahlbereich zwischen null und 22.000 Schwingungen pro Minute, sodass Sie genau die niedrige Drehzahl auswählen können, die Sie zum Schneiden von Materialien wie Eisen, Stahl und Edelstahl benötigen. Es kann auch schnell und einfach mit hoher Geschwindigkeit durch Weichholz zippen.

Der DWE315K verfügt über ein eingebautes LED-Licht und ein werkzeugloses Klingenwechselsystem, das Sie mit Ihrem Zeigefinger bedienen können. Es wird mit einem 29-teiligen Zubehörpaket geliefert, das Schleifpapier und einen Rolltiefenmesser enthält, sowie eine Tragetasche und eine Zubehörbox.

Rockwell RK5142K Sonicrafter F50 Multifunktionswerkzeug

Schleifprojekte, die einen Kraftschleifer erfordern, können Ihnen viel abverlangen. Die Vibrationen eines Kraftschleifers können zu Ermüdung führen und ein leichtes Werkzeug verschleißen. Das oszillierende Multitool Rockwell RK5142K Sonicrafter F50 löst diese Probleme. Es verfügt über einen leistungsstarken 4-Ampere-Motor, der langen Schleifprojekten standhält, und ein Gegengewicht, das dazu beiträgt, die Vibrationen zu reduzieren, die Sie bei der Verwendung spüren.

Der RK5142K bietet außerdem einen werkzeuglosen Klingenwechsel, ein Universal Fit System zur Aufnahme von Klingen anderer Marken sowie einen einstellbaren Geschwindigkeitsbereich zwischen 11.000 und 20.000 Schwingungen pro Minute. Es wird mit einer Tragetasche und einem 32-teiligen Zubehörset mit Klingen, Schleifpapier und Aufsätzen geliefert.

DEWALT 20V MAX XR Oszillierendes Multi-Tool-Kit DCS356D1

Große Renovierungsprojekte erfordern oft ein hochwertiges Akku-Oszilliergerät. Das oszillierende Werkzeug DCS356D1 20V MAX XR bietet die Geschwindigkeit und Mobilität, die Sie für diese Projekte benötigen. Dieses oszillierende Werkzeug verwendet die 20-V-MAX-XR-Batteriereihe von DEWALT, die mit einer 2-Ampere-Stunden-Batterie und einem Ladegerät geliefert wird. Außerdem bietet es drei Geschwindigkeitsstufen: 13.000, 17.000 und 20.000 Schwingungen pro Minute.

Die DCS356D1 verfügt über ein eingebautes LED-Licht, das beim Arbeiten in dunklen Schränken oder Ecken schlecht beleuchteter Räume hilft. Es wird mit einer Tragetasche und einem 28-teiligen Zubehörset geliefert, das mehrere Klingen, einen Schleifblock und Papier, eine Zubehörbox und einen Rolltiefenmesser enthält.

PORTER-CABLE Oszillierender Werkzeugsatz PCE605K52

Wenn Sie auf der Suche nach einem oszillierenden Werkzeug sind, das fast alles enthält, was Sie für den Einstieg benötigen, sollten Sie sich das PCE605K52 von PORTER-CABLE ansehen. Dieses kabelgebundene oszillierende Werkzeug verfügt über einen 3-Ampere-Motor und ermöglicht einen werkzeuglosen Klingenwechsel. Es hat einen Drehzahlbereich zwischen 10.000 und 22.000 Schwingungen pro Minute und ist damit eines der schnellsten oszillierenden Werkzeuge auf dem Markt. Der gummierte Griff vorne, in der Mitte und hinten hilft, Vibrationen zu reduzieren.

Das PCE605K52 wird mit einem beeindruckenden Zubehör-Kit geliefert, das aus 52 Teilen besteht. Das Kit enthält 13 Klingen, einen Schleifaufsatz mit mehreren Schleifpapierblättern und eine Walztiefenführung. Es hat auch eine harte Tragetasche, um alles organisiert zu halten.

Tipps zur Verwendung eines oszillierenden Werkzeugs

Verwenden Sie beim Schneiden von Tür- oder Sockelleisten für neuen Bodenbelag ein Stück Bodenbelag als Anhaltspunkt. Legen Sie das Reststück des Bodenbelags auf den Unterboden und legen Sie die Klinge flach auf die Oberfläche. Wenn Sie die Klinge beim Schneiden der Verkleidung in Kontakt mit diesem Schrottstück halten, erhalten Sie am Ende einen Abschnitt einer perfekt geritzten Fußleiste, unter die Ihr neuer Boden passt.

Wenn Sie einen Dübel oder Nagel bündig schneiden, aber eine fertige Arbeitsfläche mit der vibrierenden Klinge nicht beschädigen oder zerkratzen möchten, können Sie einen Schutz aus einem Stück Papiertaschentuch herstellen. Schneiden Sie einfach einen Schlitz oder ein Loch, das um das zu schneidende Stück passt, und legen Sie die Klinge beim Schneiden darauf ab.

Regulieren Sie Ihre Geschwindigkeit, um die Lebensdauer Ihrer Klingen zu maximieren und die Geräusche und Vibrationen zu minimieren, mit denen Sie umgehen müssen. Stellen Sie das oszillierende Werkzeug auf eine niedrige Einstellung und arbeiten Sie sich nach oben, bis die Klinge gut schneidet, ohne das Material zu verbrennen oder die Klinge zu stumpfen.

  • Verwenden Sie Altboden als Anhaltspunkt, wenn Sie Ihre Fußleiste und Türverkleidung für einen neuen Boden zuschneiden.
  • Gestalten Sie einen Klingenschutz aus dünnem Karton, um Kratzer auf der fertigen Arbeitsfläche zu vermeiden.
  • Regulieren Sie Ihre Geschwindigkeit, um Klingenverschleiß, Geräusche und Vibrationen zu reduzieren.

FAQs zu Ihrem neuen besten oszillierenden Werkzeug

Wenn Sie noch Fragen zu den besten oszillierenden Werkzeugen haben, ist das verständlich. Diese Tools dienen so vielen Zwecken, dass es schwierig ist, alles über sie zu wissen. Nachfolgend finden Sie eine Sammlung der häufigsten Fragen und deren Antworten zu oszillierenden Werkzeugen. Wenn Sie nach dem Lesen dieses Abschnitts noch Fragen haben, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Schwingwerkzeugherstellers.

F. Wie funktioniert ein oszillierendes Werkzeug?

Oszillierende Werkzeuge schwingen die Klingen in sehr kleinen Bögen hin und her. Diese Bögen ermöglichen es den Zähnen eines Sägeblatts oder einer Körnung eines Schleifpapiers in die Oberfläche einzudringen und machen diese Sägen gleichzeitig sehr leicht zu kontrollieren.

F. Wofür wird ein oszillierendes Werkzeug verwendet?

Oszillierende Werkzeuge haben eine Reihe von Anwendungen. Sie können sie verwenden, um Überlappungsverbindungen an Holzbearbeitungsstücken zu schneiden, Tauchschnitte in Schränken für Klempnerarbeiten durchzuführen, Löcher für Elektrokästen zu schneiden, Mörtel zu entfernen, Holzarbeiten zu schleifen und für viele andere Projekte.

F. Kann ein oszillierendes Werkzeug Nägel schneiden?

Das Schneiden von Nägeln erfordert eine Metallklinge, die normalerweise aus Hartmetall besteht. Diese Klingen können leicht Nägel und andere Metallgegenstände wie Rohre und Formstücke durchtrennen.