
„ganz natürlich“ zu gehen, um Ihre Familie zu schützen, ist ein hehres Ziel, das nicht immer leicht zu erreichen ist. Viele Produkte behaupten, "natürlich", "umweltfreundlich" oder "ungif.webptig" zu sein, aber die Reinigungsindustrie wird von der Food and Drug Administration weitgehend nicht reguliert. Hersteller müssen nur Inhaltsstoffe angeben, die wirksame Desinfektionsmittel oder potenziell gesundheitsschädlich sind. Liste mit wenigen Unternehmen alle ihre Zutaten auf dem Etikett, was den informierten Kauf schwierig, aber nicht unmöglich macht. Lesen Sie im Voraus unseren Leitfaden, um zu verstehen, worauf Sie achten und was Sie beachten sollten. Außerdem erfahren Sie mehr über unsere Top-Favoriten unter den besten verfügbaren natürlichen Reinigungsprodukten.
- BESTE FÜR ALLGEMEINE ZWECKE: Dr. Bronners Rein-Kastilien-Flüssigseife
- DAS BESTE FÜR TOILETTEN: WC-Reiniger der siebten Generation
- DAS BESTE FÜR KOCHGESCHIRR: Bon Ami Puderreiniger
- AM BESTEN FÜR BODENBELÄGE: Tante Fannies Bodenreiniger Essigwäsche
- DAS BESTE FÜR BAD UND KÜCHE: CLR Bad- und Küchenreiniger

4 Tipps für die Auswahl umweltfreundlicher Haushaltsreiniger
Gehen Sie auf Nummer sicher, indem Sie diese Tipps befolgen.
1. Verwenden Sie vertrauenswürdige Forschung.
Basieren Sie Entscheidungen auf vertrauenswürdigen Quellen, wie dem Environmental Working Group (EWG) Guide to Healthy Cleaning, einer von Wissenschaftlern zusammengestellten Datenbank mit mehr als 2.500 Produktbewertungen sowie Artikeln und unabhängiger Forschung.
2. Seien Sie vorsichtig bei Greenwashing.
Produktverpackungen können als „natürlich“ und „ungif.webptig“ bezeichnet werden, um die Produktsicherheit zu signalisieren, aber ohne staatliche Regulierung zu solchen Begriffen könnten Etiketten irreführend sein. „Einige Produkte vermarkten sich selbst als ungif.webptig, werden jedoch mit potenziell gif.webptigen Chemikalien hergestellt“, sagt Samara Geller, Forscherin bei der EWG. Andere Red Flag-Begriffe sind „umweltfreundlich“, „umweltfreundlich“, „grün“, „nachhaltig“, „biologisch abbaubar“, „recyclebar“, „ungif.webptig“ und „grausamkeitsfrei“. Anstatt sich auf einen Hype zu verlassen, finden Sie Unternehmen, die ihre Behauptungen mit spezifischen, detaillierten Fakten untermauern, die auf ihren Labels oder Websites aufgeführt sind.
3. Suchen Sie nach Siegeln zur Sicherheit.
Wählen Sie Produkte, die von Green Seal, einem unabhängigen Standardsetzer für grüne Industrien, zertifiziert wurden. Achten Sie auch auf das Safer Choice-Siegel der Environmental Protection Agency, das darauf hinweist, dass die Formeln einer Toxizitätsforschung und -prüfung unterzogen wurden. Wenn Produkte nicht an Tieren getestet wurden, tragen sie in den USA normalerweise die Leaping Bunny-Zertifizierung.
4. Kaufen Sie sicherere Zutaten.
Der Verzicht auf Chemikalien ist nicht so schwierig, wenn Sie wissen, welche Desinfektionsmittel oder Fleckenentferner auf natürliche Weise genauso gut funktionieren. Befolgen Sie den folgenden Spickzettel, um zu erfahren, worauf Sie auf den Etiketten achten müssen, wenn Sie Ihre aktuellen Reinigungsprodukte durch natürlichere Optionen ersetzen:
- Wenn du Duft magst, Kaufen Sie Produkte, die natürlich mit ätherischen Ölen und Pflanzenextrakten duften, und vermeiden Sie Produkte mit Phthalaten oder Butan.
- Wenn Sie antibakterielle oder antimikrobielle Kraft benötigen, verlassen Sie sich eher auf Teebaumöl, Wasserstoffperoxid und Zitronensäure als auf scharfe Triclosan- oder quartäre Ammoniumverbindungen (QUATS).
- Wenn Sie Glas reinigen, Suchen Sie nach Essig auf dem Etikett und überspringen Sie Sprays, die 2-Butoxyethanol (Butylcellosolve) oder Ammoniak auflisten.
- Wenn Fleckenbekämpfung, Wählen Sie Wasserstoffperoxid, Essig oder Zitronensaft anstelle von Produkten mit Chlorbleiche oder chlorierten Phenolen (oft in Toilettenreinigern enthalten).
- Wenn Sie schrubben müssen, Suchen Sie nach Reinigungsmitteln mit leicht abrasiven Mineralien wie Feldspat und Calcit. Vermeiden Sie Troclosen-Natrium, Dihydrat - eine Allergiegefahr, die in Produkten wie Comet enthalten ist.

Klein anfangen
Schließlich sollten Sie wissen, dass Sie möglicherweise einige Produkte testen müssen, um die beste Lösung für Ihre häuslichen und gesundheitlichen Bedürfnisse zu finden, da jede Person einzigartige Empfindlichkeiten haben kann. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Produkte vor einer breiten Verwendung einem Patch-Test unterzogen haben. Für Sprays einen kleinen, geschlossenen Bereich reinigen und mit einem Papiertuch abwischen. Verwenden Sie bei Toiletten- und Bodenreinigern, Flüssigseife und chlorfreiem Bleichmittel ein- oder zweimal eine begrenzte Menge und achten Sie auf schädliche Auswirkungen.
Unsere Top-Auswahl
Dr. Bronner's Pure-Castile Flüssigseife

Dr. Bronner's wird hauptsächlich aus Wasser und Ölen wie Oliven-, Palmkern-, Kokos-, Jojoba- und Hanfsamen sowie Vitamin E und Zitronensäure hergestellt, um den pH-Wert zu senken und die Hautweichheit zu erhöhen. und es erhält eine A-Note von der EWG. Obwohl es teurer als viele flüssige Spülmittel ist, ist es hochkonzentriert, so dass ein wenig viel hilft.
WC-Reiniger der siebten Generation

Die Toilette ist der letzte Ort, an dem bei der Reinigung gespart werden muss, aber dieses schonende Produkt kann dank Milchsäure und Zuckerglucosiden seine Arbeit erledigen. Milchsäure ist bekannt für ihre entkalkenden Eigenschaften und ist ein natürliches antibakterielles Mittel. Glucoside sind natürliche Tenside, die Reinigungsmittel effektiver machen, indem sie die Benetzungs- und Spreitkraft einer Flüssigkeit erhöhen. Die EWG gibt diesem WC-Reiniger eine A, da geringe Bedenken hinsichtlich Toxizität, Krebs und Umweltschäden bestehen. Obwohl es Duftstoffe enthält, werden die Düfte natürlich aus ätherischen Ölen und Extrakten gewonnen.
Bon Ami Puderreiniger

Hergestellt aus fein gemahlenem Feldspat und Calcit – zwei natürlich vorkommenden Mineralien – eignet sich Bon Ami Powder Cleanser hervorragend zum Reinigen von Töpfen und Pfannen, Bad- und Küchenarmaturen, Badewannen und Duschen, den meisten Arbeitsplatten und Herden. Mit der A-Note der EWG schneidet es bei Experten und Kunden gleichermaßen gut ab. Obwohl es ein hochwirksames Scheuermittel ist, ist es nicht für gebürsteten/polierten Edelstahl, Glas/Spiegel, einige Emails und lackierte oder dekorative Oberflächen geeignet.
Tante Fannies Bodenreiniger-Konzentrat

Für Holz-, Fliesen- und sogar Linoleumböden hat Tante Fannie die Lösung: Wasser, Essig und Myristylglucosid (aus Kokosnuss, Palmkernöl oder Maiszucker). Sorten mit ätherischem Ölduft, wie Eukalyptus und Fresh Mandarin, minimieren den sauren Essiggeruch. Halten Sie Kinder und Haustiere aus Sicherheitsgründen von allen mit ätherischen Ölen angereicherten Produkten fern, da es bisher nur wenige wissenschaftliche Daten zu diesen Ölen gibt. Trotzdem erhält Tante Fannie die Note A von der EWG.
CLR Frischer Duft Bad- und Küchenreiniger

Endlich ein Reiniger mit „industrieller Stärke“ – ohne Phosphate, Ammoniak oder Bleichmittel. Stattdessen enthält es Milchsäure, die durch Fermentieren von Zuckern hergestellt wird, um auf natürliche Weise harte Wasseransammlungen, Kalkablagerungen, Kalk und Schmutz von Küchen- und Badezimmeroberflächen zu entkalken. CLR Bad- und Küchenspray zertifiziert auch als Design for Environment Reiniger, zertifiziert von der EPA. Aufgrund seiner Strapazierfähigkeit bewertet die EWG es mit B, aufgrund einiger Allergiebedenken in Bezug auf Propylenglykolbutylether.