5 Methoden zum Reparieren von quietschenden Treppen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie haben es in so vielen Gruselfilmen gesehen – und gehört –: Eine Treppe knarrt in der Nacht und lässt den Hausbesitzer nervös wach werden. Doch in Wirklichkeit sind knarrende Treppen ein weit verbreitetes und meist nur lästiges Problem. Die Hauptursache ist in der Regel eine Abnutzung der Holztreppenbauteile, die dazu führt, dass ein Holzteil an einem anderen oder an einem Metallnagel oder einer Metallschraube reibt. Und während der daraus resultierende Lärm eine Möglichkeit sein kann, das Kommen und Gehen Ihres Teenagers zu verfolgen oder Sie von diesem Mitternachtsausflug in die Küche für einen Snack abzuhalten, ist es am besten, das Knarren zu beheben, bevor es schlimmer wird.

Die meisten einigermaßen geschickten Leute können eine quietschende Treppe alleine bewältigen. Vor dem Start ist es jedoch hilfreich, die richtige Terminologie für Treppenbauteile zu kennen.

  • Trittstufen sind die horizontalen Flächen, auf die Sie Ihre Füße stellen.
  • Tragegurte sind die vertikalen Flächen zwischen den Stufen.
  • Stringer sind die sägezahnförmigen Bretter, die an den Seiten der Setzstufen und Trittstufen hochlaufen, um die Treppe zusammenzuhalten und zu stützen. Wangen an Innentreppen sind manchmal in der Trockenbauwand versteckt.
  • Treppengeländer sind die Handläufe, die über die gesamte Länge der Treppe verlaufen.
  • Balustraden sind die Pfosten, die das Geländer unterstützen.

Jetzt, da Sie die Sprache kennen, suchen Sie die Stelle des Quietschens. Gehen Sie zuerst langsam die Treppe auf und ab und achten Sie auf quietschende Schritte. Markieren Sie die Täter mit einem Stück Klebeband oder einem Klebezettel. Stellen Sie sich als nächstes in die Mitte jeder lauten Stufe. Schaukeln Sie sanft von einer Seite zur anderen und dann vor und zurück. Versuchen Sie festzustellen, ob das Quietschen von der Rückseite, der Seite oder der Vorderseite der Lauffläche kommt, da dies hilft, das wahrscheinliche Problem zu lokalisieren. Als grobe Faustregel gilt, dass ein Quietschen von der Vorderseite des Profils darauf hindeutet, dass es sich vom Riser gelöst hat, während ein Quietschen von der Rückseite oder der Seite des Profils bedeutet, dass es sich am Stringer gelöst hat.

Wenn Sie die Stelle des Quietschens bestimmt haben, überlegen Sie sich diese fünf Möglichkeiten, es zu stoppen – oder es zumindest zu beruhigen.

METHODE 1: Das Quietschen mit Gleitmittel dämpfen.

Eine der einfachsten Möglichkeiten, ein Knarren von der Rückseite oder den Seiten der Lauffläche zu dämpfen, besteht darin, den Riss zwischen der Lauffläche und dem darüber liegenden Riser mit einem Schmiermittel wie Graphitpulver oder Talkumpuder zu füllen. (Verwenden Sie kein Produkt auf Ölbasis, das Holz verformen, mit Staub klebrig werden oder bei übermäßiger Verwendung rutschig werden kann.) Keile ein Stück Papier gegen die Rückseite der Lauffläche, gieße etwas Puder auf das Papier über die über die gesamte Breite der Treppe, und reiben Sie das Pulver dann mit dem Finger, einem fest gedrehten Tuch oder einem steifen Pinsel so tief wie möglich in den Riss zwischen Trittstufe und Setzstufe ein. Das verhindert zwar nicht, dass die beiden Holzteile aneinander reiben, aber das Pulver beseitigt die Reibung und stoppt so das Geräusch.

METHODE 2: Schrauben Sie die Trittstufen fest.

Wenn Ihre Treppe vorne quietscht, ziehen Sie den Beschlag zwischen Trittstufe und Setzstufe mit ein paar Schrauben fest; #8 Schrauben haben eine gute Größe für diesen Zweck und sind in jedem Heimwerkerzentrum leicht zu finden. Beginnen Sie mit dem Bohren von drei gleichmäßig verteilten Führungslöchern über die Vorderseite der Lauffläche, wo sie mit ihrem Riser ausgerichtet ist. Bohren Sie dann die drei Schrauben ein und achten Sie darauf, dass sie leicht unter der Oberfläche der Lauffläche versenkt werden. Eine Schraube, die aus der Lauffläche herausragt, ist ein sicherer Weg, um den nackten Fuß einer Person zu verletzen. Sobald die Schrauben an Ort und Stelle sind, verwenden Sie etwas Holzspachtel in passender Farbe, um die Schrauben zu verbergen und die leichten Vertiefungen auszufüllen.

METHODE 3: In die Tragegurte nageln.

Wenn das Quietschen von der Rückseite oder der Seite der Lauffläche kommt und Sie eine dauerhaftere Lösung als ein Schmiermittel wünschen, nageln Sie die Lauffläche mit 8d- oder 10d-Nägeln (die 2½ bis 3 Zoll lang sind) fest in den Stringer. Beginnen Sie, indem Sie zwei kleine Führungslöcher an der Seite der Lauffläche in der Nähe der Wand bohren; Sie sollten etwa 5 cm voneinander entfernt sein und in entgegengesetzten 45-Grad-Winkeln gebohrt werden, damit die Nägel, die Sie als nächstes einsetzen, voneinander weg gerichtet sind. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zwei weitere kleine Führungslöcher an der Seite der Lauffläche in der Nähe der Balustrade zu erstellen. Als nächstes treiben Sie Ihre Nägel in die Führungslöcher und richten Sie die Nägel wie beschrieben in einem 45-Grad-Winkel aus. Dadurch wird die Lauffläche zum Stringer gespannt und durch eine leichte Klemmung werden die Nägel mit der Zeit nicht so leicht herausgezogen. Achten Sie darauf, dass die Köpfe der Nägel nicht über die Holzoberfläche ragen, wo sie den Fuß verletzen könnten; ein paar zusätzliche Hammerschläge sollten sie glätten. Falls gewünscht, decken Sie die reparierten Stellen mit einem Klecks Holzspachtel oder Spachtelmasse ab, um sie zu verbergen.

METHODE 4: Knarrende Treppen von unten reparieren.

Viele Innentreppen ermöglichen keinen einfachen Zugang zu dem Bereich unter der Treppe, aber wenn Ihrer dies tut, können Sie das Quietschen von dort aus dämpfen, um die stabilsten Ergebnisse zu erzielen. Sie benötigen für jeden quietschenden Schritt drei kleine dreieckige Holzkeile, die als Klebeblöcke bekannt sind. Wenn Sie in Ihrem örtlichen Baumarkt keine vorgefertigten Leimblöcke finden, stellen Sie sie selbst her, indem Sie einen zwei Zoll großen Holzwürfel nehmen und ihn über die Diagonale halbieren, um zwei gleiche dreieckige Stücke zu erhalten. Tragen Sie Holzleim auf die beiden kürzeren Seiten jedes Leimblocks auf und drücken Sie die Blöcke dann fest in den rechten Winkel, der durch das Zusammentreffen von Setzstufe und Lauffläche entsteht. Positionieren Sie einen Block in der Mitte der Stufe und die anderen beiden an den gegenüberliegenden Kanten der Stufe. Gib jedem Klebeblock ein leichtes Wackeln, während du ihn positionierst, um alle Luftblasen herauszudrücken.

Sobald die Blöcke verklebt sind, sichern Sie sie weiter, indem Sie in jeden Block zwei Schrauben eindrehen: eine Schraube läuft horizontal in die Setzstufe und die andere Schraube läuft vertikal in die Trittstufe.

METHODE 5: Besorgen Sie sich ein spezielles Werkzeug, um das Quietschen auf Teppichtreppen zu unterdrücken.

Wenn Sie nicht sowieso vorhaben, den Teppichboden zu ersetzen, möchten Sie wahrscheinlich vermeiden, ihn zu entfernen, um eine quietschende Treppe zu reparieren. Das Eindrehen von Schrauben durch Teppichböden kann jedoch Teppichfasern zerreißen, den Bohrer verfangen oder Löcher in den Teppich bohren bei Amazon erhältlich.

Verwenden Sie das Kit, um drei Schrauben in die Vorderseite der Lauffläche zu bohren, wo sie mit dem Riser verbunden ist, wie in Methode 2 oben. Aber mit dem Teppichbohrer-Kit positionieren Sie zuerst das mitgelieferte Stativgerät über der Stelle, an der Sie die Schraube installieren möchten, und stecken dann den Bohrer des Kits in Ihre Bohrmaschine. Positionieren Sie eine der Spezialschrauben am Ende des Bits und schrauben Sie die Schraube dann durch den Teppich und nach unten in die Lauffläche und den Riser. Der Kopf der Schraube ragt am Ende immer noch aus dem Teppich heraus, aber mit dem Stativ brechen Sie einfach den Kopf der Schraube ab und lassen den Rest sicher unter dem Teppich verborgen, wo er Ihre Füße nicht verletzen kann . Genial!