
Ein Deck ist eine Plein-Air-Ergänzung für Ihr Zuhause. Wie der Raum in Ihrem Haus muss er regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um bewohnbar und sicher zu bleiben. Decks aus Verbundwerkstoffen erfordern weniger Wartung als Holzdecks, aber es gibt kein selbstreinigendes Deck oder ein Deck, das ewig hält. Indem Sie das Gute für das Holz tun und das vermeiden, was nicht so ist, holen Sie mehr Leben aus Ihrem Lebensraum im Freien.
TUN Reinigen Sie das Deck einmal im Jahr gründlich.
Ihr Deck benötigt ein jährliches Peeling, damit Schutzversiegelungen tiefer in das Holz eindringen können. Wenn es trocken und mäßig warm ist – 60 bis 70 Grad Fahrenheit – tragen Sie eine geeignete Deckreinigungslösung mit einer Rolle oder einem Sprühgerät auf, um Schimmel und Bakterien abzutöten. Verwenden Sie eine Universalbürste, um das Deck dort zu schrubben, wo es besonders schmutzig ist und wo Schimmel oder Schimmel lauern könnte. (Hochdruckreiniger und Hochdruckreiniger sind der schnellste Weg, um Rückstände zu entfernen, aber Sie riskieren, das Holz zu beschädigen. Ein Gartenschlauch, der mit einer Düse mit einer harten Strahleinstellung ausgestattet ist, funktioniert; eine „Feuerwehr“-Düse, die in Autoteilegeschäften erhältlich ist , liefert einen intensiven Sprühstrahl ohne die mit einem Hochdruckreiniger verbundenen Risiken.)

NICHT gehen Sie mit der Hochleistungswaschanlage über Bord.
Ein Hochdruckreiniger ist ein zeit- und arbeitssparendes Werkzeug, aber in unsicheren Händen kann es Ihr Deck aussehen lassen, als wären holzbohrende Käferlarven am Werk gewesen. Fegen Sie die Düse entlang der Holzmaserung in einem leichten Winkel von etwa 20 cm von der Deckoberfläche. Bewegen Sie die Düse immer, während der Abzug betätigt ist.
TUN Decken Sie nahegelegenes Gebüsch ab, bevor Sie beginnen.
Die Chemikalien in Reinigern und Versiegelungen können Pflanzen schädigen oder töten, die von Overspray getroffen werden. Decken Sie die gesamte Vegetation in der Nähe mit einer Plane oder Plastikfolie ab, bevor Sie beginnen, aber drapieren Sie sie locker, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
NICHT Reinigen Sie das Deck mit Chlorbleiche.
Es sei denn, es macht Ihnen nichts aus, dem Holz seine natürliche Farbe zu entziehen und seine Zellstruktur zu beschädigen. Sauerstoffbleiche ist eine Allzweckalternative, die keine Farben auswäscht oder Pflanzen schadet, aber dennoch nicht für Redwood geeignet ist.
TUN Sand Ihr Deck vor dem Versiegeln.
Es kann bis zu 48 Stunden dauern, bis das Deck vollständig getrocknet ist. An diesem Punkt die Oberfläche leicht schleifen, um splitternde oder unscharfe Stellen zu entfernen, die durch das Hochdruckwaschen des Decks verursacht wurden. Ein Stangenschleifer mit 80er Schleifpapier reicht aus; ein Powerschleifer ist übertrieben. Dann versiegeln Sie das Deck, um es vor Rissen, Schröpfen und Verziehen zu schützen. Eine klare Versiegelung hält länger; ein getönter Fleck oder eine Versiegelung verblasst schnell bei viel Fußgängerverkehr.
NICHT Verwenden Sie Farbe als Versiegelung.
Farbe sieht gut aus, wenn sie zum ersten Mal aufgetragen wird, aber sie sieht in Kürze regelrecht abgenutzt aus. Wenn Sie sich dann entscheiden, das Deck mit einer alternativen Versiegelung zu überarbeiten, müssen Sie zuerst die gesamte Farbe mit einem Stripper oder Schleifer entfernen. Oberflächen, die einen Film hinterlassen, anstatt in das Holz einzudringen, einschließlich Lacke und Lacke, schälen und reißen. Ziehen Sie synthetische Dichtmittel in Betracht, da einige Produkte auf Ölbasis Schimmel und Algen anziehen. Halbtransparente Oberflächen schützen das Deck vor Sonnenschäden und verleihen dem Holz Farbe, wenn dies für Sie wichtig ist.

TUN Reinigen Sie das Deck in regelmäßigen Abständen.
Der Raum und die Wände Ihres Hauses schützen das Innere vor Regen, Schnee, Sonne und Wind, aber die offene Terrasse hält allem stand, was die Natur hergibt.
Verhindern Sie Wasserschäden während der gesamten Saison – und in der Nebensaison – indem Sie regelmäßig Pfützen, Blätter, Äste und anderen Schmutz wegfegen. Verwenden Sie eine Plastikschaufel, wenn Sie mehr Schnee bekommen, als ein Schubbesen bewältigen kann.
NICHT gehen davon aus, dass druckbehandeltes Holz wartungsfrei ist.
Es kann Fäulnis und Insektenbefall widerstehen, aber druckbehandeltes Holz muss noch gereinigt und versiegelt werden, um Wasser- und Sonnenschäden zu widerstehen. Verwenden Sie Produkte für druckbehandeltes Holz.
TUN auf Schäden achten.
In regelmäßigen Abständen auf weiche oder abgesplitterte Stellen, lose Nägel und Befestigungen an der Terrasse sowie auf gespaltene oder faule Dielen überprüfen. Beheben Sie alle Schäden, die ein Gesundheits- oder Sicherheitsrisiko darstellen, umgehend. Führen Sie andere Reparaturen vor Ihrer jährlichen Tiefenreinigung durch.
NICHT Verwenden Sie natürliche Materialien unter Deckmöbeln.
Schützen Sie das Holzdeck vor Kratzern durch Stuhl- und Tischbeine, aber verwenden Sie keine Outdoor-Teppiche aus Naturfasern wie Jute und Bambus: Diese nehmen Feuchtigkeit auf und begünstigen Schimmel. Teppiche aus recyceltem Kunststoff verursachen diese Probleme nicht und halten länger.