Pinsel richtig reinigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine Investition in hochwertige Pinsel ist verschwendet, wenn diese nach Gebrauch nicht richtig gereinigt und gelagert werden. Tatsächlich kann es passieren, dass Sie am Ende eines Farbauftrags Farbflecken in Ihren Pinseln haben – die zu einem unvollkommenen Finish bei Ihrem nächsten Projekt führen – sowie verformte Borsten. Investieren Sie also die zusätzlichen zwei Minuten, die Sie benötigen, um die Arbeit richtig zu erledigen, und befolgen Sie diese Anleitung zum Reinigen von Pinseln.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Zeitungen
- Spirituosen
- Terpentin
- Mildes flüssiges Spülmittel
- Kleine Plastikeimer
- Pinsel und Rollenschleuder
- Lumpen

Pinsel richtig reinigen

  1. Verbrauchen Sie die Farbe, die auf Ihrem Pinsel verbleibt, auf dem, was Sie malen.
    Drücke die Borsten gegen die Innenseite des Farbbehälters und hebe ihn dabei hoch und heraus – das wird mehr Farbe herausdrücken. Malen Sie den Rest auf Zeitungspapier weg, denn die Reinigung eines Pinsels wird erleichtert, wenn Sie so viel Farbe wie möglich von den Borsten entfernen.
  2. Untersuchen Sie als nächstes die Farbdose und verwenden Sie das entsprechende Lösungsmittel.
    Das richtige Lösungsmittel erleichtert die Arbeit, indem es getrocknete Farbe löst, aber das falsche wird wahrscheinlich überhaupt nichts helfen. Füllen Sie je nach verwendeter Farbe einen kleinen Eimer mit einer der folgenden Farben:
    • Spirituosen oder Terpentin um Farbe auf Ölbasis zu entfernen
    • Heißes Wasser und mildes flüssiges Spülmittel zum Reinigen von Pinseln, die zum Auftragen von Latexfarbe verwendet wurden
  3. Tauchen Sie den Pinsel in das Lösungsmittel.
    Rühren Sie das Lösungsmittel etwa 10 Sekunden lang mit der Bürste um, wischen Sie die Borsten an den Seiten des Behälters ab und drücken Sie sie zusammen. Bearbeiten Sie die Borsten zwischen Ihren Fingern und führen Sie einen Bürstenkamm durch, um überschüssige Farbe zu entfernen, ohne die Borsten zu beschädigen. Wenn ein Teil der Farbe auf dem Pinsel zu trocknen begonnen hat, kann es erforderlich sein, den Pinsel einzuweichen.
  4. Waschen Sie es in warmem Seifenwasser in einem Spülbecken oder Eimer.
    Nachdem die Farbe vom Pinsel entfernt wurde, reinigt warmes Seifenwasser den Pinsel von Lösungsmittel und restlicher Farbe.
  5. Schütteln oder schleudern Sie die Pinsel trocken.
    Bevor Sie Ihre Pinsel aufbewahren, sollten Sie das gesamte Wasser aus ihren Borsten entfernen. Viele Heimwerker tun dies, indem sie den Pinsel oben in einem Eimer schütteln und den Pinsel dann mit einem sauberen Lappen oder Zeitungspapier trocken tupfen.

    Aber für diejenigen, die viel zu malen planen und ihre Werkzeuge bewahren möchten, ist ein Pinsel- und Rollenschleuder praktisch. Dieses Mehrzweckwerkzeug trocknet beide Arten von Farbapplikatoren mit Zentrifugalkraft. Befestigen Sie einfach einen Pinsel an der Unterseite des Werkzeugs, pumpen Sie dann mehrmals mit der Oberseite, um ihn zu drehen und das gesamte Wasser vom geschäftlichen Ende des Pinsels zu schleudern.

  6. Wenn Sie Pinsel aufbewahren, hängen Sie sie auf oder legen Sie sie flach hin.
    Das Aufhängen von Malwerkzeugen an einer Stecktafel in Ihrer Werkstatt oder Ihrem Bastelraum ist nicht nur eine großartige Organisationsmethode, sondern stellt auch sicher, dass die Borsten des Pinsels nicht verbogen werden und irgendwo in einem Mülleimer gestopft werden. Ersetzen Sie die Verpackung Ihres Pinsels, um seine Form zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.