Böden und Hausfundamente Radio

Anonim

Sie haben ein großes Bauprojekt im Visier? Nicht so schnell. Zunächst müssen Sie mehr darüber wissen, wie sich der Baugrund spezifisch auf das Fundament auswirken würde, wie gut der Boden entwässert und wie stark er sich unter dem Gewicht des geplanten Bauwerks absetzen kann.

CM_BVNOTES-1720-1

Zuhören AUF BÖDEN UND HAUSGRUNDLAGEN oder unten lesen:

Machen Sie einen Spaziergang über die Website. Wenn Sie Stiefelabdrücke hinterlassen, versuchen Sie, einen 60 cm langen Pfahl einzuschlagen. Wenn es nach ein paar Schlägen statt der üblichen sechs oder sieben Schläge einsetzt, müssen Sie den Boden möglicherweise vor dem Bau verdichten.

Noch ein Test: Nehmen Sie eine Kugel Erde in Ihre Hände. Wenn es beim Loslassen auseinanderfällt, enthält der Boden wahrscheinlich Sand und Kies. Wenn es zusammenklebt, ist wahrscheinlich etwas Schlamm eingemischt. Und wenn es auch dann noch zu einer Kugel bleibt, nachdem Sie es beispielsweise aus einer Höhe von zwei Fuß fallen lassen haben, haben Sie es wahrscheinlich mit Erde mit hohem Tongehalt zu tun. Wenn dem so ist, lassen Sie sich von den Profis beraten, denn mit Lehmbauten können viele Probleme verbunden sein.

Im Allgemeinen sind die besten Böden für die Aufrechterhaltung eines stabilen Fundaments (und eines trockenen Kellers) Sand- und Kiesmischungen, die aus 30 % oder weniger Schluff oder Ton bestehen.

Radio ist ein 60-Sekunden-Radiotipp des Tages, der von mehr als 186 Sendern in 75 Märkten im ganzen Land ausgestrahlt wird. Klicke hier abonnieren, damit Sie jede neue Episode automatisch erhalten, sobald sie eintrifft - absolut kostenlos!