Zwangsvollstreckung rehabilitieren? Gib so viel aus

Anonim

Qualitativ hochwertige Hausrenovierungen wurden kürzlich von Wall St. gelobt, als Morgan Stanley-Analyst Oliver Chang empfahl, dass Investoren 25 % des Kaufpreises einer Zwangsversteigerung für nachfolgende Renovierungen ausgeben sollten.

Warum kümmert es Morgan Stanley? Weil Kreditgeber Millionen von Häusern besitzen (das ist REO – oder „Immobilienbesitz“ – für uns Nicht-Wall-Str.-Typen). Obwohl im ersten Quartal eine Flaute bei den Zwangsvollstreckungsraten verzeichnet wurde, baut sich ein zweiter Tsunami auf, prognostiziert der Immobiliendatenhändler RealtyTrac.

Wenn Sie den Markt für Zwangsvollstreckungen umkreisen, in der Hoffnung, ein Schnäppchen zu machen, stehen Sie Agenten gegenüber, die mit Eimer voll Bargeld von institutionellen Anlegern bewaffnet sind. Die National Association of Realtors (NAR) schätzt, dass etwa ein Drittel der Hausverkäufe in bar getätigt werden (d. h. im Auftrag von Investoren gekauft werden).

In der Regel benötigen Zwangsvollstreckungen mehr als kosmetische Nachbesserungen. Wütende Hausbesitzer zerstören oft die Orte auf dem Weg nach draußen und ruinieren alles, einschließlich der Küchenspüle. Und Hausbesitzer, die ihre Hypotheken nicht bezahlen konnten, gaben selten für die grundlegende Wartung aus, was bedeutet, dass die Mechanik und Geräte von Zwangsvollstreckungen sorgfältig inspiziert werden müssen, bevor Sie sich auf Oberflächen, Aktualisierungen und Eindämmungsmaßnahmen konzentrieren.

Aber institutionelle Anleger sind dran, um Geld zu verdienen. Die 25%-Richtlinie von Morgan Stanley zeigt, wie sie es tun:

Miete: 15% der Gesamtkosten (Kaufpreis + Reha-Kosten)

Vermögenssteuer: 22% der Miete

Immobilienverwaltung: 5% der Miete

Instandhaltung: 5% der Miete

Umsatz (Kosten für die Akquise neuer Mieter): 2.000 $ pro Runde

Um Zwangsvollstreckungen in Ihrem Markt zu überwachen und eine ausführliche Anleitung zum Durchlaufen von Zwangsvollstreckungen zu erhalten, lesen Sie die Ressourcen des Immobiliendatenunternehmens RealtyTrac.

Weitere Informationen zu abgeschotteten Häusern und Umbauten finden Sie unter:
10 Dinge, die Sie vor dem Kauf eines abgeschotteten Hauses beachten sollten
Kurztipp: „Budget-smarter“ Badumbau
Gewusst wie: Malen wie ein Profi