
Wenn Sie selbst Beton gießen, können Sie möglicherweise Geld sparen und Ihre Fähigkeiten verbessern, aber ohne die richtige Ausrüstung und die Liebe zum Detail können die Ergebnisse alles andere als professionell aussehen. Beton – im Allgemeinen eine Kombination aus Zement, Sand, Kies und Wasser – ist schwierig zu mischen und zu bearbeiten. Darüber hinaus neigt seine ziemlich schnell trocknende Konstitution dazu, jedes Durcheinander dauerhaft zu machen. Egal, ob Sie Terrassenplatten oder Auffahrten herstellen möchten, die Arbeit in kleinen Bereichen, die durch Betonformen unterteilt sind, macht dieses einschüchternde Material gemäß dieser Anleitung zum Gießen von Beton leichter handhabbar.
Bevor Sie beginnen, sollten Sie davon ausgehen, dass für jeden Kubikmeter Beton in Ihrem Projekt nur sieben Säcke Beton verwendet werden. Und denken Sie daran, dass Beton zwar fast das ganze Jahr über gegossen werden kann, außer bei eisigen Bedingungen, Sie sollten es jedoch bei sehr heißem Wetter aufschieben. Bei Temperaturen über 90 Grad Fahrenheit kann Beton „aushärten“, und während die Zubereitung der Mischung mit einem höheren Wasser-zu-Mischungs-Verhältnis dies verhindern kann, kann dies auch den Beton schwächen, wodurch er mit der Zeit eher reißt oder abblättert . Für einen idealen Gießvorgang arbeiten Sie bei Temperaturen um 60 Grad Fahrenheit oder in den frühen Morgenstunden, um die Sommerhitze zu überlisten.
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Maßband
- Squarepoint-Schaufel
- Niveau
- Kies für Unterbau
- Handmanipulation
- 1×4 Bretter
- Nägel
- Hammer
- Betonmischung
- Gefiltertes Wasser (optional)
- Langes 1×4 oder anderes Brett als Estrich
- Groover
- Holzschwimmer
- Magnesium Schwimmer
- Finishing-Besen
- Mischwanne aus Kunststoff, Betonmischer oder Schubkarre
- Gallonen-Messeimer
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrille
- Betonversiegelung
SCHRITT 1
Messen und bereiten Sie den Bereich vor, in dem Sie Beton gießen möchten. Wenn Sie Erde ausheben müssen, um einen Untergrund vorzubereiten, stellen Sie zunächst sicher, dass sich keine Gasleitungen oder erdverlegten Kabel unter der Oberfläche befinden. Wenden Sie sich an die Strom-, Gas- oder Stadtbehörden, wenn die Blaupausen Ihres Hauses nicht zeigen, wo sich vergrabene Leitungen und Kabel befinden. Entfernen Sie alle Stöcke, Zweige, Steine ungewöhnlicher Größe und andere Hindernisse, die Lufteinschlüsse oder eine unebene Betonoberfläche verursachen könnten. Verwenden Sie dann eine 48 bis 72 Zoll lange Wasserwaage, um sicherzustellen, dass der Boden perfekt flach ist. Wenn dies nicht der Fall ist, nehmen Sie eine Einstufung vor, indem Sie den Boden mit der Schaufel bewegen, und testen Sie erneut mit der Wasserwaage.
SCHRITT 2
Verdichten Sie den Untergrund – die Erde oder den Boden, der unter einer Kiesschicht liegt –, indem Sie ihn mit einem Handstampfer verdichten. Diese Platte mit flachem Boden und einem besenlangen aufrechten Griff ermöglicht es Ihnen, Gewicht durch Herunterdrücken oder Aufstellen aufzubringen. Arbeiten Sie mit dem Handstampfer gleichmäßig über die gesamte Fläche, um einen festen Untergrund zu schaffen, der verhindert, dass der Beton entlang der Linie reißt.
SCHRITT 3
Legen Sie eine 4- bis 8-Zoll-Schicht Kies oder Steine über den verdichteten Untergrund. Offene Steine sind billiger und ermöglichen mehr Wasserabfluss, aber feinerer Stein oder Kies verdichtet sich besser und kann manchmal ein stabileres Endprodukt gewährleisten. Verwenden Sie den Handstampfer, um den Kies über dem Untergrund zu verdichten.

SCHRITT 4
Bauen Sie aus 1×4 Brettern und Nägeln eine Form um den Umfang der Unterlage, in die Sie direkt Betonmischung gießen. Verwenden Sie die Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Form eine gleichmäßige Höhe hat, was dazu beiträgt, dass der Beton in der Endbearbeitung nivelliert wird. Wenn Sie dieses Betonprojekt für schwere Lasten verwenden, wie eine Auffahrt oder einen Sockel für einen Arbeitsschuppen, ist es möglicherweise ratsam, Bewehrungsstahl oder Drahtgitter zu verwenden, um es zu verstärken.
SCHRITT 5
Ziehen Sie Ihre Schutzbrille und Handschuhe an, um sich auf das Mischen des Betons vorzubereiten. Sie können einen Betonmischer für etwa 85 US-Dollar pro Tag mieten, aber eine Schubkarre, eine Schaufel und Ellenbogenfett reichen aus. Wenn Sie in Ihrer Region hartes Wasser haben, mischen Sie es mit gefiltertem Wasser, um das weißliche Aussehen von Ausblühungen auf dem Beton zu vermeiden. (Detaillierte Informationen zum Mischen von Beton, einschließlich der benötigten Menge und der richtigen Konsistenz, finden Sie hier.) Halten Sie einen Fünf-Gallonen-Eimer mit Wasser oder einen Gartenschlauch in der Nähe, um Werkzeuge und das Mischgefäß zu reinigen, um zu verhindern, dass Beton Rahmen.
SCHRITT 6
Kippen Sie Ihre Schubkarre mit gemischtem Beton in die Form, um den Inhalt zu gießen. Wenn Sie Freunde um Hilfe gebeten haben, holen Sie alle Hände an Deck und kratzen Sie den Beton so schnell wie möglich in die Form. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Beton gießen, um die Schalungsbretter bis zur Oberseite zu füllen, was die Fertigstellung des Betons erleichtert. Spülen Sie die Schubkarre aus, sobald sie leer ist, damit die Rückstände nicht aushärten.
SCHRITT 7
Den gegossenen Beton vor dem Aushärten schnell mit einem sauberen, langen Holzbrett wie 1×4 oder 2×4 „estrichen“. Idealerweise legen Sie die Schmalseite der Estrichplatte über die Oberseite der Schalungsplatten auf beiden Seiten des Umfangs, wobei die Estrichplatte Kontakt mit der Betonoberfläche hat. Bewegen Sie es nun leicht hin und her, während Sie es von einem Ende des Betonprojekts zum anderen ziehen, um den Beton zu glätten und zu nivellieren. Wiederholen Sie diesen Schritt nach Bedarf, bis Sie eine glatte Oberfläche erhalten.
SCHRITT 8
Für eine wirklich professionelle Arbeit verwenden Sie sowohl einen Holz- oder Bullen- als auch einen Magnesium-Float, um den Beton weiter zu glätten. Tragen Sie zuerst den größeren Holz- oder Bullenschwimmer mit flachem Boden auf den Beton auf. Wenn Sie den Holzschwimmer von sich wegschieben, halten Sie die andere Seite leicht erhöht, und wenn Sie den Schwimmkörper zu sich zurückbringen, sollte die Ihnen zugewandte Seite leicht erhöht sein - dies hilft, Schleifspuren zu vermeiden. Verwenden Sie als nächstes den Magnesium-Handschwimmer mit schwungvollen halbkreisförmigen Bewegungen für das endgültige Finish.
SCHRITT 9
Nuten Sie den Beton alle vier bis sechs Fuß in der Breite. Dadurch kann es sich bei Temperaturänderungen ausdehnen und zusammenziehen, wodurch Oberflächenrisse vermieden werden. „Groovers“ können langstielige Werkzeuge für das Arbeiten im Stehen und Greifen sein oder Handwerkzeuge für hockende Nahaufnahmen. Beide funktionieren auf die gleiche Weise und schneiden eine Nut durch die Tiefe des Betons. Ein langstieliger Groove erleichtert das Überqueren eines breiteren Projekts mit einer geraderen Linie.
SCHRITT 10
Für eine Kante gegen Verrutschen bei Nässe „bürsten“ Sie den Beton, indem Sie einen Besen über die Oberfläche ziehen. Lassen Sie den Beton gerade so weit aushärten, dass das Bürsten keine Klumpen verursacht. (Wie lange Sie warten müssen, hängt von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ab, in der Sie arbeiten.) Wenn es zu Verklumpungen kommt, glätten Sie den Abschnitt erneut mit dem Magnesium-Gleitmittel und geben ihm etwas mehr Zeit. Sobald der Beton nicht mehr auf dem Besen klumpt, führen Sie leichte Schleifmuster über die gesamte Fläche aus. Achten Sie darauf, dass die Rillen des gebürsteten Musters nicht so tief sind, dass sich Wasser darin sammeln kann, da dies mit der Zeit zu Abblättern der Oberfläche führen kann. Sobald die gesamte Oberfläche gerillt ist, haben Sie eine sichere, rutschfeste Traktion geschaffen.
SCHRITT 11
Versiegeln Sie nun den Beton mit einer von Ihrem örtlichen Heimcenter empfohlenen Betonversiegelung. Sobald Sie das Dichtmittel aufgetragen haben, ergreifen Sie Maßnahmen zum Schutz des Betons, indem Sie ihn abseilen, damit er die von der Industrie empfohlenen 28 Tage sicher aushärten kann. Sie können nach drei Tagen auf Beton gehen, da dies keine Abriebspuren oder Dellen verursacht, aber es wird empfohlen, mindestens sieben Tage lang nicht auf Beton zu fahren oder zu parken. Für schweres Gerät (wie zum Beispiel einen Betonwagen) ist es am besten, die vollen 28 Tage zu warten.
Damit Beton jahrzehntelang gut aussieht, waschen Sie ihn regelmäßig mit Seifenwasser ab und spülen Sie ihn ab. Eine erneute Versiegelung alle fünf Jahre schützt ihn zusätzlich.