
Metallmöbel und Ornamente sind beliebt, weil sie langlebig sind, aber je länger ein Stück hält, desto älter kann sein Aussehen werden. Glücklicherweise kann alles, von Stühlen und Lampen bis hin zu Regalen und Hardware, mit einem frischen Anstrich mit Sprühfarbe aufpoliert werden. Im Allgemeinen ist die beste Sprühfarbe für Metall strapazierfähiges Emaille. Aufgrund seiner Ölbasis trocknet es etwas langsam, aber es hält der Reinigung und Verwendung gut stand; viele emaillefarben sind auch rostfrei. Lesen Sie das Etikett oder fragen Sie Ihren Händler, ob es für Ihr Projekt geeignet ist. Dann decken Sie sich ein: Die durchschnittliche 12-Unzen-Dose sollte eine Abdeckung von 8 bis 10 Quadratfuß ergeben, aber wenn Ihr Einzelhändler ein gutes Rückgaberecht hat, sollten Sie in Betracht ziehen, mehr zu kaufen, als Sie glauben zu brauchen. Es ist leicht zu unterschätzen, und Sie möchten nicht mitten in einem Projekt ausgehen.
Werkzeuge & Materialien- Schleifpapier mittlerer Körnung
- Feinkörniges Schleifpapier
- Abdeckband
- Atemschutzmaske
- Augenschutz
- Farbverdünner
- Siehe vollständige Liste «
- Gummihandschuhe
- Grundierung
- Sprühfarbe
Schritt 1
Die richtige Oberflächenvorbereitung ist für die Haftung der Sprühfarbe unerlässlich. Schleifen oder bürsten Sie daher alle losen Farb- und Rostflecken ab. Da glänzende Gegenstände selten eine gute Haftung der Farbe ermöglichen, verwenden Sie die Metallbürste und das Schleifpapier, um die Oberfläche leicht zu scheuern und zu stumpfen, bis sie leicht zerkratzt aussieht, fast wie gebürstetes Nickel. Eine sehr leicht gescheuerte Oberfläche trägt zur Farbhaftung bei; Seien Sie nicht zu eifrig, sonst bekommen Sie Furchen oder Kratzer.

Schritt 2
Wischen Sie gründlich mit einem sauberen, trockenen Tuch ab, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Du benötigst möglicherweise einen mit Wasser angefeuchteten Lappen, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, aber vergewissere dich vor dem Lackieren, dass das Metall zu 100 Prozent trocken ist.
Schritt 3
Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor, der idealerweise im Freien und windgeschützt ist. Der Wind kann nicht nur Blätter und Pollen auf Ihr Projekt blasen, sondern auch Ihre Farbe buchstäblich herumschieben, was zu ungleichmäßigen Ergebnissen führt. Bei Arbeiten in Innenräumen den Bereich gut lüften, Türen und Fenster öffnen. Entfernen Sie alle Möbel aus dem Bereich oder decken Sie sie mit Abdecktüchern ab und schützen Sie bei großen Projekten auch Böden mit Abdecktüchern oder Zeitungspapier bis zu 3 m um Ihren Arbeitsbereich herum. Kleben Sie mit Klebeband Bereiche Ihres Stücks ab, die Sie unlackiert halten möchten.
Schritt 4
Ziehen Sie Ihre Maske, Handschuhe und Schutzbrille an und testen Sie Ihre Sprühfarbe, um sicherzustellen, dass sie einen dünnen, feinen Nebel liefert. Schütteln Sie die Dose 45 bis 60 Sekunden lang kräftig und sprühen Sie sie auf einen Karton oder den Boden Ihres Projekts. Wenn Sie auf einer neuen Dose spuckendes oder ungleichmäßiges Spray sehen, senden Sie sie zum Austausch zurück. Spucken kann eine defekte Düse bedeuten, aber sie kann auch etwas verstopft sein; Wenn Sie es mit einer Farbdose zu tun haben, die Sie schon länger haben, versuchen Sie, die Düse mit warmem Wasser zu reinigen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, tupfen Sie mit einem Lappen Lack oder Farbverdünner auf die Düse, wischen Sie sie dann ab und testen Sie sie erneut.
Schritt 5
Wenn Ihre Farbe keine Grundierung enthält, befolgen Sie die Maltechniken in Schritt 6 mit einer Sprühgrundierung, die für die Verwendung auf Metall entwickelt wurde, wie z. B. Rust-Oleum Metal Primer Spray Paint (bei Amazon anzeigen). Lassen Sie es gründlich trocknen, bevor Sie Schritt 6 für Ihre erste Farbschicht wiederholen.
Schritt 6
Diese Techniken sorgen für glatte, gleichmäßige Ergebnisse. Wiederholen Sie dies mit bis zu drei Anwendungen und arbeiten Sie in leichten, gleichmäßigen Schichten.
- Spritzen immer beginnen und beenden aus Ihr Projekt, indem Sie einfach die Luft daneben spritzen, um sicherzustellen, dass Sie, sobald die Farbe das Ziel erreicht, einen gleichmäßigen, gleichmäßigen Sprühnebel abgeben.
- Halten Sie die Dose einen Fuß von der Malfläche entfernt, richten Sie den leichten, feinen Nebel auf das Objekt und streichen Sie von Seite zu Seite oder von oben nach unten, um die Breite oder Länge Ihres Projekts zu beschichten. Jedes Mal, wenn Sie einen einzelnen Durchgang oder eine Reihe beenden, beenden Sie das Sprühen und schütteln Sie Ihre Dose 5 bis 10 Sekunden lang kurz. Beginnen Sie dann mit dem Absprühen des Gegenstands, bevor Sie einen weiteren Durchgang ausführen. Bei jedem neuen Spritzvorgang mit der letzten Farbreihe überlappen. Während des Vorgangs die Dose regelmäßig kurz schütteln.
- Wenn Sie größere Gegenstände wie Bücherregale oder einen Eisenzaun bemalen, gehen Sie seitlich in Richtung Ihres Sprühstrahls. Wenn Sie nur Ihren Arm bewegen, können Sie möglicherweise nicht die gleiche Sprühdichte beibehalten.
- Auch kurzes Anhalten oder Schweben während des Sprühens kann zu Tropfen oder Flecken führen. Entfernen Sie in diesem Fall alle überschüssige nasse Farbe mit einem sauberen, trockenen, fusselfreien Tuch. Wenn Sie diese Tropfen erst nach dem Trocknen bemerken, schleifen Sie sie mit einem feinkörnigen Papier ab und wischen Sie den Staub trocken ab.
Schritt 7
Wenn Sie versehentlich Farbe auf etwas bekommen, verwenden Sie den vom Etikett empfohlenen Farbverdünner oder Reinigungsmittel und einen Lappen, um sie so schnell wie möglich zu reinigen, bevor die Farbe trocknet oder aushärtet. Lassen Sie Ihr Projekt anschließend gründlich trocknen. Die Trocknungszeit variiert je nach Farbtyp, Schichtdicke und sogar Wetter und Luftfeuchtigkeit – sie kann zwischen drei Stunden und über Nacht dauern. Warten Sie nur 24 Stunden, bevor Sie sprühlackierte Gegenstände verwenden.
