
Wenn nach jedem starken Regen Regenwasser aus Ihrem Garten und über den nächsten Rasen rast – ein Blumenbeet auswaschen und unterwegs einen Graben schneiden –, könnten Sie wahrscheinlich erwarten, dass ein sehr verärgerter Nachbar an die Tür klopft. Aber Nachbarschaftsprobleme wären das geringste Ihrer Probleme. Bei unkontrolliertem Regenwasser ist immer wieder mit Erosion und punktuellen Überschwemmungen zu rechnen. Trockenbrunnen sind nur ein Mittel, mit dem Hausbesitzer Regenwasser sammeln und kontrollieren können. Sie sind jedoch nicht für jeden geeignet. Lesen Sie also weiter, um festzustellen, ob dies die beste Entwässerungslösung für Ihren Garten ist.
Wenn Trockenbrunnen helfen können
Stellen Sie sich einen großen gepflasterten Parkplatz vor. Bevor der Parkplatz da war, sickerte der fallende Regen gleichmäßig in den Boden ein. Wenn es jetzt regnet, kann das Wasser nicht mehr abfließen, also läuft es in den tiefsten Bereich des Parkplatzes. Schon nach kurzer Zeit staut sich Wasser, und wenn der Bauherr keine Vorkehrungen getroffen hat, das Wasser kontrolliert umzuleiten, läuft es über den Bordstein und erodiert den Boden dahinter.
Das gleiche Prinzip funktioniert auch in Ihrem eigenen Garten: Regen fällt auf Ihr Dach, läuft in die Dachrinnen und rauscht dann aus den Fallrohren dorthin, wo er in den Boden abfließen kann. Sogar Wasser von einem leichten Regen kann Kraft aufbauen, wenn es aus den Fallrohren austritt.
Hier kommt ein Trockenbrunnen ins Spiel. Eine erfolgreiche Installation nutzt die Schwerkraft, um das Wasser zum tiefsten Punkt im Garten zu leiten, wo ein Trockenbrunnen vergraben wurde. Dadurch kann abfließendes Wasser gesammelt werden, bis es sich allmählich im Boden auflöst, anstatt über die Rasenoberfläche zu fließen und sich in niedergedrückten Bereichen zu sammeln.
Beachten Sie, dass Trockenbrunnen zwar normalerweise Abwässer vom Dach sammeln, sie aber auch zum Umlagern von Grauwasser verwendet werden können (das relativ saubere Wasser, das von Waschbecken, Bädern, Waschmaschinen und Geschirrspülern verschwendet wird).

Ist eine Trockenbauwand das Richtige für Ihre Immobilie?
In einigen Entwicklungen müssen Hausbesitzer möglicherweise einen oder mehrere Trockenbrunnen installieren, um die Auswirkungen auf kommunale Regenabflüsse zu reduzieren. Wenn an Ihrem Wohnort keine Trockenbrunnen vorgeschrieben sind, können Sie anhand von Bodenuntersuchungen zusammen mit der Beratung Ihrer örtlichen Baubehörde feststellen, ob ein Trockenbrunnen bei Ihrer Einrichtung hilfreich wäre.
Der wichtigste Faktor bei der Bestimmung, ob Ihr Garten von dieser Erdverlegung profitieren könnte, ist die Versickerungsrate Ihres Bodens oder wie schnell Wasser vollständig vom Boden aufgenommen werden kann. Um diese Rate zu berechnen, führen Sie in Ihrem Garten einen Perkolationstest (Perc) durch – ein Prozess, bei dem ein Loch (oder mehrere Löcher) gegraben, mit Wasser gefüllt und dann die Geschwindigkeit aufgezeichnet wird, mit der das Wasser in den Boden sickert. . Ausführliche Anweisungen zur Durchführung eines Perc-Tests auf Ihrem eigenen Grundstück erhalten Sie von Ihrem örtlichen Erweiterungsbüro.
Ein Ort, an dem das Wasser schnell abfließt, könnte ein guter Kandidat für einen trockenen Brunnen sein; während Hausbesitzer mit schwerem Lehmboden auf dem Grundstück und einer langsameren Entwässerung wahrscheinlich eine andere Option zum Bewegen von Regenwasser finden müssen.
Größen und Materialien
Wenn örtliche Verordnungen die Größe und Anzahl der Trockenbrunnen nicht regeln, ist es üblich, einen für jedes Fallrohr zu installieren. Zusätzliche Trockenbrunnen können erforderlich sein, wenn Elemente Ihrer Landschaft ein Entwässerungsproblem verursachen, wie z. B. Abfluss von einer Auffahrt oder einer großen Terrasse.
Im Idealfall sollten Trockenbrunnen groß genug sein, um Abfluss zu sammeln, ohne bei typischen Regenereignissen überzulaufen. Abhängig von der durchschnittlichen Regenwassermenge, die Sie kontrollieren müssen, können Sie einen Trockenbrunnen mit einer Tiefe und einem Durchmesser von nur wenigen Metern oder einer Größe von mehreren Metern Breite und mehreren Metern Tiefe installieren.
Die Art des Trockenbrunnens, den Sie installieren möchten, kann je nach Investitionsbetrag stark variieren. Sie reichen von preiswerten, handgegrabenen Gruben, die mit durchlässigem Landschaftsgewebe ausgekleidet und mit Steinen gefüllt sind, bis hin zu hochwertigen perforierten Beton- oder Polyethylentanks. Sehen Sie sich Beispiele auf The Home Depot und Amazon an, um zu wissen, womit Sie es zu tun haben. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, Sie können einen trockenen Brunnen zur Tarnung mit Rasen oder einen offenen Rost zur einfachen Überwachung abdecken.
Grundlagen der Trockenschachtinstallation
Angenommen, Ihr Boden hat einen Perc-Test bestanden, sollten Sie einen oder zwei Trockenbrunnen auf dem natürlichen Abflussweg des Regenwassers durch Ihren Garten positionieren - aber einen sicheren Abstand zum Fundament Ihres Hauses einhalten, nicht kürzer als 12 Fuß. Um zu verhindern, dass das Wasser nach dem Verlassen des Fallrohrs eine Furche schneidet, können Sie eine einfache Mulde (ein mit Kies gefüllter Graben) installieren, die zur Sammelgrube oder einem französischen Abfluss führt. Ihr Projekt sollte auch Vorkehrungen zum Ableiten von überschüssigem Wasser umfassen, das bei Regenereignissen auftritt, die zum Überlaufen Ihres Trockenbrunnens führen, z. B. ein Überlaufrohr, das zu einem Regenwasserkanal führt.
Rufen Sie DigSafe unter (811) an, um den Standort von vergrabenen Versorgungsleitungen zu finden, bevor Sie graben, und wenden Sie sich an Ihre örtliche Baubehörde, um zu erfahren, ob Sie eine Genehmigung benötigen. Die Installation eines Trockenbrunnens kann ein DIY-Projekt sein, aber es ist auch eine relativ schnelle Aufgabe für einen professionellen Landschaftsgärtner.
Wartungsangelegenheiten
Viele Trockenbrunnen funktionieren jahrelang ohne Probleme, aber manchmal können Sedimente und Schmutz, die zusammen mit dem Abfluss gewaschen werden, die Grubenwände verstopfen und die Fähigkeit des Trockenbrunnens, Wasser zu verteilen, verringern. Leider ist das einzige Mittel gegen einen verstopften Trockenbrunnen das erneute Ausheben und Verpacken der Grube. Bevor Sie jedoch auf ein solches Problem stoßen, können Sie die Nutzungsdauer Ihres Trockenbrunnens verlängern, indem Sie regelmäßig Dachrinnen und Fallrohre reinigen, um Schmutz und Ablagerungen frühzeitig zu entfernen, bevor sie überhaupt die Grube erreichen. Wenn Sie einen Trockenbrunnen für Grauwasser verwenden, installieren Sie einen Filter in der Abflussleitung und reinigen Sie ihn häufig, um Flusen und Seifenreste zu entfernen, die ihn sonst verstopfen könnten.