
Das richtige Finish auf Holz bringt nicht nur seine natürliche Wärme zur Geltung, sondern bietet auch langfristigen Schutz. Allerdings sind nicht alle Oberflächen gleich und unterschiedliche Produkte eignen sich für unterschiedliche Anwendungen. Wenn Sie nach dem besten Finish für den Küchentisch suchen, sollten Sie einige spezifische Faktoren berücksichtigen, insbesondere die Lebensmittelsicherheit.
In diesem Leitfaden werden die verschiedenen verfügbaren Produkttypen und ihre individuellen Eigenschaften erläutert, um Heimwerkern und Anfängern zu helfen, das beste Finish für einen Küchentisch zu finden. Ob Sie ein neues Möbelstück schützen oder ein älteres wiederbeleben möchten, die folgenden Produkte haben Sie und Ihren Tisch bedeckt.
- BESTES GESAMT: Allgemeine Oberflächenbehandlungen Arm-R-Seal Topcoat auf Ölbasis
- VERFOLGER, ZWEITPLATZIERTER, VIZEMEISTER: Varathane 200061H Ultimatives Polyurethan auf Wasserbasis
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Minwax wasserbasiertes ölmodifiziertes Polyurethan
- BESTES ÖL: HOPE'S 100% reines Tungöl, Holzfinish für Möbel
- BESTES WACHS: Howard Products WAX009 Lebensmittelechtes Wachs
- BESTES WIPE-ON POLY: Minwax Wisch-auf-Polyurethan auf Wasserbasis 16fl oz
- BEACHTEN SIE AUCH: Grizzly Industrial H2372 - Good Stuff Wood Finish

Was Sie bei der Auswahl des besten Finishs für Ihren Küchentisch beachten sollten
Die Restaurierung von Küchentischen ist ein sehr beliebtes Projekt, daher haben die Hersteller mit vielen verschiedenen Produkten reagiert. Die Anwendungsmethode und die Art der Oberflächenbehandlung, die jedes Produkt bietet, unterscheiden sich, was die Auswahl des richtigen Produkts verwirrend macht. Wichtige Überlegungen sind die Art des Finishs, seine Haltbarkeit, die einfache Anwendung, der Geruch und die Aushärtezeit.
Ausführungsart
Informieren Sie sich zunächst über die grundlegenden Holzarten.
- Wachs wird seit Jahrhunderten als Möbellack verwendet. Die wohl beliebteste Form, Carnaubawachs, wird meist als Paste verkauft, die in die Maserung eingebürstet oder eingerieben werden kann. Carnaubawachs wird manchmal auch als "Brasilienwachs" bezeichnet und ist ein Naturprodukt, das aus Baumwedeln hergestellt wird. Oft mit Bienenwachs vermischt, können natürliche Öle hinzugefügt werden.
- Durchdringend Tungöl, ein weiteres Naturprodukt, wird aus der Nuss des Tungbaums gewonnen. Wählen Sie immer reines Tungöl anstelle von Derivaten.
- Schellack ist ein Harz, das von einem kleinen asiatischen Käfer auf Bäume abgelagert wird. Schellack wird traditionell als in Alkohol gelöste Flocken verkauft und bietet eine bescheidene Haltbarkeit, daher wird er normalerweise mit anderen Produkten gemischt.
- Lack, ein beliebtes Finish auf Wasser- oder Ölbasis, kann in flüssiger Form entzündlich sein. Die Zutaten variieren stark. Lacke auf Ölbasis, die Lösungsmittel enthalten, sind immer noch weit verbreitet, gelten jedoch allgemein als umweltschädlich.
- Urethane oder Polyurethane, In Lacken werden häufig synthetische Kautschukpolymere verwendet, die eine gewisse Flexibilität bieten und gleichzeitig sehr langlebig sind. Sie können auf Öl- oder Wasserbasis sein.
- Abwischbare Produkte Kombinieren Sie die Wärme geriebener Oberflächen wie Wachs mit der Zähigkeit von Urethanen. Sie sind in lösemittel- oder wasserbasierten Flüssigkeiten oder Gelen erhältlich.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Finishs die Holzart und den Einfluss des Finishs auf seine Farbe. Nadelhölzer wie Kiefer haben eine viel offenere Maserung als Hartholz wie Eiche. Bei durchdringenden Lacken (meist Öle und Wachse) kann diese einziehen, bevor die gewünschte Wirkung erzielt wird. Die meisten Lacke auf Ölbasis vergilben mit dem Alter leicht, aber wasserbasierte Versionen normalerweise nicht. Wachsoberflächen bilden eine reichhaltige Patina, können aber Schmutz einfangen, wenn sie nicht regelmäßig gereinigt und erneut aufgetragen werden – ein wichtiger Faktor für Küchentische, die für die Zubereitung von Speisen verwendet werden.
Haltbarkeit
Alle hier erwähnten Oberflächen haben eine angemessene Haltbarkeit, obwohl der Aufbau von Wachsen und Ölen Zeit und Mühe erfordert. Die meisten Experten empfehlen Benutzern im Allgemeinen, Öle und Wachse jährlich erneut aufzutragen.
Produkte auf Urethan- und Polyurethanbasis sind die härtesten Oberflächen für einen Küchentisch. Sobald sie getrocknet sind, können sie vor allen Arten von Verschüttungen schützen und eine angemessene Menge Wärme vertragen. Polyurethan-Finishes können viele Jahre ohne Aufmerksamkeit halten.
Lacke bilden eine Haut auf der Holzoberfläche. Weil Hochglanz-Varianten ein wenig wie Plastik aussehen können, ist Satin eine beliebte Alternative. Eventuelle Absplitterungen oder Kratzer sind deutlicher als bei mit Ölen und Wachsen behandeltem Holz, das in die Maserung einzieht. Um eine „milchige“ Verfärbung zu vermeiden, muss ein Firnis richtig aufgetragen werden. Probieren Sie vor dem Auftragen ein Testpflaster an einer unauffälligen Stelle aus, z. B. auf der Unterseite der Tischplatte.
Einfache Anwendung
Polyurethanlack ist der schnellste und einfachste Weg, um einen Küchentisch zu veredeln. Die meisten fließen beim Auftragen gut und hinterlassen, wenn überhaupt, nur wenige Spuren. Obwohl es wichtig ist, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, erfordert die ordnungsgemäße Fertigstellung eines Küchentisches in der Regel zwei bis vier Lackschichten.
Wachse und Öle werden in der Regel mit einem Tuch oder Pinsel aufgetragen. Sie erfordern mehr körperliche Anstrengung, obwohl moderne Formulierungen einfacher zu verarbeiten sind als herkömmliche Produkte.
Aufräumen ist eine weitere Überlegung. Bei Verwendung von Produkten auf Ölbasis müssen die Bürsten mit Lösungsmitteln gereinigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie gebrauchte Tücher wegwerfen, da sie eine Brandgefahr darstellen können. Einige Öllacke, wie zum Beispiel Leinöl, das häufig auf Holzmöbeln verwendet wird, können sich spontan entzünden, achten Sie daher genau auf die Warnhinweise des Herstellers. Küchentischoberflächen auf Wasserbasis stellen nicht das gleiche Risiko dar und die Reinigung erfordert nur Spülmittel und Wasser.
Geruch und Aushärtezeit
Bedenken Sie immer die Sicherheit, wenn Sie ein Finish auftragen. Insbesondere Lacke auf Ölbasis können einen starken, unangenehmen Geruch haben und Schwindel oder Atembeschwerden verursachen. Führen Sie die Arbeiten in einem gut belüfteten Bereich durch. Tragen Sie zusätzlich zu einem Atemschutz eine Schutz- oder Schutzbrille und Malerhandschuhe.
Die Aushärtezeit variiert stark. Polyurethane trocknen vergleichsweise schnell, können aber dennoch mehrere Stunden dauern. Einige können in ein paar Stunden überstrichen werden, während andere 24 Stunden vor dem Auftragen einer zweiten Schicht empfehlen. Befindet sich während dieser Zeit Staub oder Schmutz in der Luft, kann er sich auf der feuchten Oberfläche absetzen und das Finish ruinieren. Versuchen Sie, in einem staubigen und staubsaugenden Bereich zu arbeiten, der anschließend verschlossen werden kann.
Wachse und Öle müssen in der Regel über Nacht trocknen, bevor zusätzliche Schichten aufgetragen werden, damit sie in das Holz eindringen und maximalen Schutz bieten. Es kann mehrere Tage dauern, bis Öllacke vollständig ausgehärtet sind.
Unsere Top-Auswahl
Der vorherige Abschnitt enthält wertvolle Informationen, die den Benutzern helfen, die wichtigsten Merkmale der besten Oberflächenbehandlung von Küchentischen zu verstehen. Alle folgenden Produkte werden von renommierten Marken hergestellt.
Allgemeine Oberflächenbehandlungen Arm-R-Seal Topcoat auf Ölbasis

Allgemeine Oberflächenbehandlung Arm-R-Seal ist ein Urethanharz, das mit einem Tuch abgewischt oder mit einer Schaumbürste aufgetragen werden kann, um ein professionelles Finish zu hinterlassen. Es trocknet sehr schwer, um eine dauerhafte, schmutzabweisende Barriere zu bilden. Die Satinoptik ist angenehm warm ohne den unnatürlichen Glanz mancher Lacke. Tatsächlich verleiht das Finish einen leicht orangefarbenen Schimmer, der bei helleren Hölzern offensichtlicher ist.
Da Arm-R-Seal auf Öl basiert, tragen Sie es in einem gut belüfteten Bereich auf. Es ist auch brennbar und gif.webptig, wenn es flüssig ist, obwohl es im trockenen Zustand lebensmittelecht ist. Nach dem Trocknen bietet es normalerweise mehrere Jahre Schutz.
Varathane 200061H Ultimatives Polyurethan auf Wasserbasis

Das wasserbasierte Polyurethan von Varathane kann in nur 30 Minuten grifftrocken sein und ist nach 2 Stunden für eine zweite Schicht bereit. Das Ergebnis ist eine harte, kratz- und schmutzabweisende Oberfläche. Es ist sowohl in glänzender als auch in satinierter Ausführung erhältlich und erleidet nicht die Vergilbung, die manchmal mit Polyurethanen auf Ölbasis verbunden ist, was bedeutet, dass die ursprüngliche Farbe des Holzes durchscheint.
Wie so oft bei wasserbasierten Veredelungsprodukten ist es etwas teurer als ölbasierte Konkurrenten. Es ermöglicht jedoch eine unkomplizierte Reinigung.
Minwax wasserbasiertes ölmodifiziertes Polyurethan

Dieses Minwax-Produkt hat die Zähigkeit eines traditionellen Produkts auf Ölbasis, ist jedoch umweltfreundlicher und leichter zu reinigen.
Sein Geruch ist nicht so stark wie bei ölbasierten Polyurethanen, obwohl eine gute Belüftung dennoch erforderlich ist. Tragen Sie das Finish mit einem synthetischen Pinsel, einem Schaumstoffpad oder einem Lammwolle-Applikator auf. Es kann in 2 Stunden überlackiert werden. Für maximalen Schutz sind drei Schichten erforderlich.
Minwax ölmodifiziertes Polyurethan-Finish ist in glänzend, seidenmatt oder seidenmatt erhältlich. Kaufen Sie es in einer Vielzahl von Größen, von ½ Pint bis 1 Gallone.
HOPE'S 100% reines Tungöl, Holzfinish für Möbel

Tungöl wird seit mehreren tausend Jahren zur Konservierung von Holz verwendet; minderwertige Produkte enthalten jedoch häufig Zusatzstoffe und Lösungsmittel. Das Tungöl von HOPE ist ein 100 Prozent reines Naturprodukt.
Das Tungöl von HOPE ist ein ausgezeichnetes Finish für blanke Harthölzer, aber es ist Geduld erforderlich. Tragen Sie es mit einem Tuch auf und wischen Sie es nach und nach ein, eine Methode, die es dem Öl ermöglicht, einzudringen und die Maserung zu verstärken. Die Trocknungszeit beträgt etwa 12 Stunden und es können mehrere Schichten erforderlich sein, um einen schützenden Glanz zu entwickeln. Fertige Oberflächen werden vor Wasser, Alkohol, Pflanzen- und Fruchtsäuren geschützt. Dieses Produkt wird nicht für die Verwendung auf Weichhölzern empfohlen, es sei denn, sie werden vorher versiegelt, um eine übermäßige Absorption zu verhindern.
Howard Products WAX009 Lebensmittelechtes Wachs

Eine gewachste Oberfläche bringt natürliche Wärme auf Möbel, hat eine angenehme Haptik und riecht gut. Howards Food-Grade Wax kombiniert Carnauba für Härte mit Bienenwachs und natürlichen Mineralölen für Nährstoffe und ein angenehmes Aroma. Die Anwendung ist kinderleicht: Einfach mit einem weichen Tuch einreiben und anschließend auf schönen Glanz polieren.
Wachsbeschichtungen brauchen Zeit, um sich aufzubauen, und sind nicht so zäh wie Polyurethan. Während sie vor alltäglichen Verschüttungen schützen können, hinterlassen heiße Getränke oder Pfannen weiße Ringe. Daher eignen sich Wachslacke vielleicht am besten für Küchentische, die nicht stark beansprucht werden.
Howards Food-Grade Wax ist in allen Kontaktbereichen mit Lebensmitteln sicher, einschließlich der Oberflächen von Metzgerblöcken. Es kann auch verwendet werden, um Messing, Kupfer, Marmor und eine Vielzahl anderer Materialien aufzubessern.
Minwax Wisch-auf-Polyurethan auf Wasserbasis 16fl oz

Minwax Wipe-On Polyurethane bietet das Aussehen eines handgeriebenen Finishs - normalerweise mit Wachsen oder Ölen verbunden - aber mit der Zähigkeit von Polyurethan. Es ist auf Wasserbasis und ermöglicht eine einfache Reinigung. Obwohl sein Geruch nicht so stark ist wie bei einigen anderen Produkten, sollte es in einem gut belüfteten Bereich aufgetragen werden.
Zum Auftragen einfach auf ein Tuch gießen und über den Küchentisch wischen. Um ein gleichmäßiges Finish zu erzielen, ist jedoch Sorgfalt erforderlich, daher ist die Verwendung nicht so schnell wie bei Produkten zum Auftragen. Obwohl Minwax behauptet, dass dieses abwischbare Poly "ultraschnell trocknend" ist, benötigt es 2 bis 3 Stunden zwischen den Schichten und 24 Stunden, um vollständig auszuhärten.
Grizzly Industrial H2372 - Good Stuff Wood Finish

Das Urethan-Gel auf Ölbasis von Grizzly Industrial wurde entwickelt, um bisher unbehandelten Küchentischen, insbesondere Ahorn, ein hohes Maß an Schutz zu bieten. Tragen Sie es auf die gleiche einfache Weise wie Wisch-Poly auf, obwohl es etwas dicker ist. Obwohl es relativ geruchsarm ist, ist eine ausreichende Belüftung dennoch wichtig.
Während der Herstellung wurden synthetische Öle hinzugefügt, um das Trocknen zu beschleunigen, obwohl es immer noch etwa 4 Stunden zwischen den Schichten dauert. Für maximalen Schutz werden drei Schichten empfohlen. Die Penetration ist minimal, und wenn Sie es fertig aufgetragen haben, ähnelt das Aussehen dem von aufgestrichenem Polyurethan. Das Finish ist beständig gegen Wasser, Alkohol und die meisten Lösungsmittel.
Häufig gestellte Fragen zu Oberflächen für Küchentische
Es können Fragen zur Auswahl des besten Finishs für Ihren Küchentisch bleiben. Lesen Sie weiter, um einige der am häufigsten gestellten Fragen zu Oberflächen zusammen mit ihren Antworten zu finden.
F. Wie versiegele ich meinen Holztisch?
Die Versiegelung ist produktabhängig. Einige werden aufgerieben, andere gebürstet. Rollen werden normalerweise nicht empfohlen, da sie Blasen in der Oberfläche hinterlassen. Folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
F. Kann ich eine lackierte Oberfläche mit Polyurethan überziehen?
Ja. Polyurethane können auf fast allen richtig vorbereiteten Lackoberflächen verwendet werden. Generell muss die lackierte Oberfläche gereinigt und angeschliffen werden.
F. Ist es sicher, Polyurethan auf einem Küchentisch zu verwenden?
Ja. Laut der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sind Polyurethane, sobald sie vollständig ausgehärtet sind, in der Nähe von Lebensmitteln sicher.