Gelöst! Warum bläst meine zentrale Klimaanlage keine kalte Luft?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

F: Hilfe! Wir hatten gerade unsere erste Hitzewelle, also wollen wir das Haus kühlen, aber unsere zentrale Klimaanlage bläst keine kalte Luft. Ich habe das Thermostat ein- und ausgeschaltet, aber es kühlt das Haus immer noch nicht. Gibt es eine andere einfache Lösung, um es heute zum Laufen zu bringen, oder muss ich eine HVAC-Firma anrufen?

EIN: Eine defekte zentrale AC-Einheit ist eine große Unannehmlichkeit, insbesondere in heißen Klimazonen. Zuverlässige kühle Luft ist in einigen Teilen des Landes notwendig, und eine defekte zentrale Klimaanlage kann das Leben schwer machen. Defekte Thermostate, verschmutzte Filter oder Kompressoren und niedrige Kältemittelstände sind nur einige der Schuldigen dafür, dass eine zentrale Klimaanlage keine kalte Luft bläst. Zentrale Klimaanlagen halten normalerweise etwa 10 Jahre, bevor der Kompressor verschleißt, aber wenn Ihr Gerät noch nicht so alt ist, können einige gängige Lösungen es einfach wieder zum Laufen bringen. Wenn Sie ein paar Tipps zur Fehlerbehebung ausprobieren möchten, lesen Sie weiter, aber halten Sie die Nummer Ihres lokalen HLK-Unternehmens bereit, falls Sie feststellen, dass das Problem komplexer ist.

Überprüfen Sie die Stromquelle auf Beschädigungen.

AC-Einheiten ziehen viel Strom, um den Motor anzukurbeln. Es ist möglich, dass der anfängliche Stromstoß den Unterbrecher ausgelöst hat oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Versuchen Sie, Ihren Unterbrecher zurückzusetzen und die Klimaanlage wieder einzuschalten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sie können auch prüfen, ob der Motor über einen eingebauten Überlastschalter verfügt, der zurückgesetzt werden muss. Werfen Sie zum Schluss einen kurzen Blick auf das Netzkabel, um sicherzustellen, dass es nicht aus der Steckdose gezogen wurde.

Überprüfen Sie Ihren Thermostat und stellen Sie sicher, dass er funktioniert.

Nachdem Sie die Energieeinstellungen überprüft haben, vergewissern Sie sich, dass der Thermostat funktioniert. Wenn es Batterien verwendet, versuchen Sie, diese zu wechseln, um zu sehen, ob der Thermostat wieder auf die Steuerung reagiert. Drehen Sie die Kühleinstellung niedriger als üblich, um das System zu zwingen, für kurze Zeit kalte Luft laufen zu lassen. Einige Systeme verfügen auch über eine automatische Einstellung, die verhindern kann, dass das System ausgeführt wird, wenn Sie dies wünschen. Wechseln Sie in einen manuellen Modus oder überschreiben Sie die Temperatureinstellung, damit das System wieder kühle Luft bläst.

Der Filter muss gereinigt oder ersetzt werden.

Zentrale Klimaanlagen sind auf einen einfachen Zugang zu Umluft angewiesen, um gekühlte Luft ins Haus zurückzuführen. Diese Luftrückführungen haben Filter, um zu verhindern, dass Staub und Hautschuppen in das Haus zurückgeführt werden. Wenn der Luftfilter in letzter Zeit nicht ausgetauscht wurde, ist es möglich, dass der Motor abschaltet, da er nicht genügend Luft ansaugt und überhitzt. Überprüfen Sie Ihren Luftfilter und ersetzen Sie ihn, wenn Sie ihn nicht durchschauen können oder wenn er grau oder braun ist. Wenn Ihr Filter waschbar ist, reinigen und schrubben Sie ihn gründlich, bevor Sie versuchen, die Klimaanlage wieder einzuschalten.

Der Abfluss kann verstopft sein und muss gereinigt werden.

Zentrale Klimaanlagen sind so konzipiert, dass sie kühle Luft blasen und gleichzeitig Feuchtigkeit und Feuchtigkeit aus dem Haus entfernen. Jedes Gerät verfügt über ein Abflussrohr, um diese überschüssige Feuchtigkeit aufzufangen, aber wie bei den meisten kühlen, dunklen Rohren, die nicht häufig gespült werden, können sich Schmutz und Algen ansammeln und das Abfließen von Feuchtigkeit verhindern. Dies ist zwar unbequem, aber eine hilfreiche Sicherheitsfunktion, da Sie nicht möchten, dass die Klimaanlage schmutziges Wasser in Ihr Haus zurückfließt. Ein Profi wird mehr als in der Lage sein, einen verstopften Abfluss schnell zu erkennen und zu reinigen.

Der Kompressor ist möglicherweise verschmutzt oder durch Fremdkörper blockiert.

Eine zentrale Klimaanlage besteht aus zwei Teilen: dem Verflüssigungsmotor im Haus und dem Kompressor außerhalb des Hauses. Kompressoren sollten während der Wintermonate fest abgedeckt werden, um zu verhindern, dass sich Schmutz oder Schnee im Gerät ansammelt. Überprüfen Sie Ihren Kompressor, um sicherzustellen, dass der Innenraum frei von Blättern und Schmutz ist. Wenn auf dem Gerät Weinreben wachsen, entfernen Sie diese, damit das Gerät frei arbeiten kann. Stellen Sie sicher, dass Spielzeug und Handtücher nicht oben auf dem Gerät aufbewahrt werden, damit die Ventilatoren ohne Überhitzung mit Spitzenleistung arbeiten können.

Der Kältemittelstand kann niedrig sein.

Ein chemisches Kühlmittel, das als Freon bekannt ist, erzeugt kalte Luft aus einer Klimaanlage. Die Kühlmittelmenge verringert sich im Laufe der Zeit nicht, aber wenn ein Leck auftritt, hat das System möglicherweise nicht genug Kühlmittel, um kalte Luft in das Haus zu blasen. In diesem Fall muss das Leck behoben werden, um das Problem zu lösen, aber versuchen Sie dies nicht selbst. Freon ist eine EPA-regulierte Chemikalie, und nur lizenzierte Fachleute dürfen damit umgehen. Ihr HLK-Experte hat die Werkzeuge, um das Leck zu finden und zu reparieren und dann das Kühlmittel nachzufüllen, um Ihr Haus wieder auf eine angenehme, kühle Temperatur zu bringen.