So streichen Sie einen Garagenboden (Projektzusammenfassung)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Werkstatt in Teilzeit, Lager für Outdoor-Equipment, Unterstand für die Familienautos – die Garage ist ein Alleskönner. Angesichts des ganzen Fußgängerverkehrs (ganz zu schweigen Chaos), die hier passiert, verdient dieser Raum genauso viel Aufmerksamkeit wie jeder andere Raum im Haus. Glücklicherweise kann ein einfaches Update Ihre Mehrzweckzone sowohl auffrischen als auch erhalten: das Streichen des Bodens.

Epoxidfarbe ist nicht nur für das Einfärben Ihres Betons geeignet, sondern kann die Oberfläche leichter reinigen und als Schutz gegen Fett- und Ölflecken dienen, die beide in der Garage üblich sind. Der Schlüssel zu einer Expertenanwendung? Halten Sie nach mildem Wetter Ausschau – wie den knackigen und trockenen Temperaturen, die im Herbst ankommen – bevor Sie sich an die Arbeit an diesem Wochenendprojekt machen. Befolgen Sie dann diese Schritte, um einen Garagenboden sorgfältig zu streichen, und Sie werden in kürzester Zeit über glasige Böden rollen und gehen.

Werkzeuge & Materialien
  • Gummihandschuhe
  • Staubmaske
  • Schutzbrillen
  • Besen mit steifen Borsten
  • Bürste mit Metallborsten
  • Hochdruckreiniger
  • Siehe vollständige Liste «
  • Betonfüller
  • Betonätzreiniger
  • 5-Gallonen-Plastikeimer
  • Lackgrundierung
  • Farbroller mit langem Griff
  • Epoxydfarbe
  • Nylonpinsel
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Wie man einen Garagenboden streicht

SCHRITT 1: Sorgen Sie für eine gute Belüftung in der Garage.

Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich (Ihre Garage) gut belüftet ist, da Sie mit Epoxidfarbe und Bleichmittel arbeiten, beides Produkte mit starken Dämpfen. Öffnen Sie ein Fenster – oder Ihr Garagentor – um sicherzustellen, dass die Luft ständig durch den Raum zirkuliert. Ziehen Sie als nächstes die richtige Schutzausrüstung an: Gummihandschuhe, Staubmaske, Schutzbrille sowie eine Reihe von Kleidungsstücken, auf die Sie Farbe spritzen können.

SCHRITT 2: Befreien Sie den Boden von Staub und Schmutz, die das Anhaften von Epoxidfarbe verhindern können.

Fege den Boden und wasche alle Flecken mit einer Mischung aus Bleichmittel und Wasser weg, damit er vollständig sauber und frei von Staub und Schmutz ist, bevor du mit dem Streichen beginnst. (Befolgen Sie die Produktanweisungen, um das Verhältnis von Bleichmittel zu Wasser genau richtig einzustellen.) Wenn Sie besonders hartnäckige Flecken feststellen, wechseln Sie von einer Standard-Scheuerbürste zu einer mit Metallborsten, um sie zu entfernen.

Wenn Sie fertig sind, spülen Sie den gesamten Bereich mit sauberem Wasser ab – hier kann es hilfreich sein, einen Hochdruckreiniger zu mieten.

SCHRITT 3: Füllen Sie alle Unvollkommenheiten im Betonboden aus.

Wenn Sie Risse im Boden bemerken, sollten Sie diese vor dem vollflächigen Streichen ausfüllen, da sie sonst spürbare Dellen in Ihrem erneuerten Boden hinterlassen. Verwenden Sie einen Betonspachtel für kleinere Risse und einen Betonfleck für größere. Stellen Sie nur sicher, dass die Risse vollständig sauber und trocken sind, bevor Sie die Masse auftragen.

SCHRITT 4: Betonätzer auftragen, um die Böden für Epoxid vorzubereiten.

Nachdem alles getrocknet ist – sowohl die Bleichlösung als auch alle eventuell verwendeten Füllstoffe – prüfen Sie, ob Sie die Oberfläche des Bodens ätzen müssen (ein Prozess, der die Farbe besser absorbiert), indem Sie ein paar Tropfen Wasser auf den Boden streuen Fußboden. Wenn es schnell einzieht, sind Sie gut und können mit dem nächsten Schritt fortfahren; wenn die Tröpfchen nicht schnell einziehen, am besten einen Betonätzer auf die Oberfläche auftragen.

Sie können einen Betonätzer von Ihrem örtlichen Baumarkt oder Baumarkt abholen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung, verdünnen Sie den Betonätzer mit Wasser und mischen Sie ihn in einem Plastikeimer. Tragen Sie es mit einem Besen mit steifen Borsten auf den gesamten Boden auf, um es zu bewegen. Lassen Sie es so lange stehen, wie es das Produkt erfordert, schrubben Sie es mit dem Besen, spülen Sie es dann ab und wischen Sie das überschüssige Wasser auf. Am Ende hat Ihr Boden eine Textur, die der eines mittelkörnigen Schleifpapiers ähnelt. Lassen Sie den Boden über Nacht trocknen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.

SCHRITT 5: Vor dem Lackieren grundieren.

Als nächstes tragen Sie wie bei Wänden oder Möbeln eine Grundierung auf Ihren trockenen Garagenboden auf. Um das knochenbrechende Biegen beim Auftragen zu vermeiden, tauschen Sie stattdessen einen Standardpinsel oder -roller gegen einen langstieligen Farbroller aus.

Lassen Sie es sechs bis acht Stunden trocknen, bevor Sie mit dem Decklack übergehen.

SCHRITT 6: Tragen Sie zwei Schichten Epoxidharz für zusätzlichen Schutz auf.

Mischen Sie die Epoxidfarbe gut und tragen Sie die erste Schicht mit einer Nylonbürste und einem wasserfesten Walzenbezug auf. Lassen Sie die erste Schicht 24 Stunden trocknen, bevor Sie die zweite auftragen.

Warten Sie dann mindestens fünf Tage, bevor Sie auf der Bodenoberfläche gehen (oder fahren). Eine Woche später, wenn Sie Ihr Auto über den neuen Boden rollen, werden Sie sicher zustimmen, dass dies eine Auffrischung ist, die das Warten wert ist.