
Gehen Sie zum Baumarkt, und Sie werden ein Dutzend oder mehr verschiedene Hammerdesigns finden, die von den üblichen Verdächtigen in der Werkzeugindustrie hergestellt werden – so viele, dass der Kauf dieses Werkzeugkasten-Basics entmutigend sein kann. Aussehen Mehr Sie werden sehen, dass sich der Gang auf drei bestimmte Arten von Hämmern in einer größeren Auswahl an Größen reduziert:
- der Klauenhammer,
- der Kugelschreiberhammer, und
- der Clubhammer.

Für alltägliche Reparaturen und Installationen braucht jeder Haushalt mindestens einen Hammer zur Hand, egal ob es darum geht, ein Bild an die Wand zu heften oder eine Diele oder Leisten neu zu nageln. Für die meisten Heimwerker und Hausbesitzer, die gelegentliche Arbeiten im Haus erledigen, ist dies ein Klauenhammer mit einem Gewicht zwischen 16 und 20 Unzen. Im Folgenden werden wir uns genauer ansehen, warum ein Klauenhammer der am häufigsten auf Lager befindliche Hammer ist und was jeder Hammertyp am besten kann.
Shopping-Tipp: Alle Arten von Hämmern sind in einer Reihe von Größen erhältlich, die von 8 bis 42 Unzen reichen. Das Gewicht bezieht sich auf den Hammerkopf und nicht auf das Werkzeug insgesamt. Leichtere Gewichte sind für einfache Haushaltsaufgaben in Ordnung, aber für Rahmen und andere größere Projekte wäre ein schwereres Gewicht erforderlich. Hämmer, die erheblich mehr wiegen als das durchschnittliche 20-Unzen-Werkzeug – wir sprechen von 32 Unzen oder mehr – sind für professionelle Bauarbeiter gemacht.

1. Klauenhämmer werden häufig für die Holzbearbeitung und Haushaltsreparaturen verwendet.
Für die meisten von uns ist dies das Design, nach dem wir greifen, wenn wir einen Hammer brauchen. Der Stahlkopf des Klauenhammers hat eine Doppelfunktion: Die Schlagfläche treibt Nägel und die zweizinkige Klaue zieht Nägel aus dem Holz. Der Griff besteht aus Fiberglas, Holz (üblicherweise ein zähes, federndes Hickoryholz) oder Stahl. Wählen Sie eine Glasfaser- oder Stahloption, und es hat auch einen Gummi-, Kunststoff- oder Vinylgriff für Komfort und Stoßdämpfung.
Klauenhämmer können in vielen Größen erworben werden. Kleine Tack-Hämmer können nur wenige Unzen wiegen. Große Schlaghämmer (für das Eintreiben großer Nägel entwickelt) haben Köpfe mit einem Gewicht von bis zu 28 Unzen und Griffe mit einer Länge von 18 Zoll. Ein mittelgroßer Hammer mit einem 16-Unzen-Kopf und einem 16-Zoll-langen Griff erfüllt eine Vielzahl von Aufgaben, obwohl die Rahmenarbeit normalerweise die zusätzliche Kraft eines schwereren 20-Unzen-Hammers erfordert. (Ich würde vorschlagen, dass Sie die wirklich großen denjenigen überlassen, die Gebäude für ihren Lebensunterhalt rahmen; in den Händen von Gelegenheitsnutzern sind sie unhandlich und eine Belastung für die meisten Arbeiten rund um das Haus.)
Die genaue Form der Klaue variiert von Hammer zu Hammer:
- Kleinere Hämmer haben normalerweise Klauen mit schärferen Kurven.
- Größere Hämmer haben oft eine abgeflachte Klaue und werden manchmal als . bezeichnet Zerstörung oder Hämmer reißen denn mit der Klaue lassen sich Holzelemente bei Abbrucharbeiten auseinanderhebeln.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Hammers auch die Schlagfläche.
- Ein gemustertes Gesicht (auch a . genannt Mühlengesicht) hilft, Streifschläge zu vermeiden, da die Zacken den Nagelkopf umgreifen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen kräftiges Hämmern erforderlich ist, wie z. B. Rahmen und Zehennageln.
- Eine glatte, leicht konvexe (gebellt) Fläche ist für Finishing-Arbeiten vorzuziehen. Flache Schlagflächen sind bei Klauenhämmern meist ein Indiz für zweitklassige Ware.
Das Ziehen eines Nagels belastet einen Hammer enorm. Wenn Sie einen Hammer mit Holzgriff bevorzugen (und viele von uns tun dies), verwenden Sie ihn sparsam zum Ziehen von Nägeln. Halten Sie ein Paar Nagelzieher oder eine Abrissstange in Ihrer Werkzeugtasche bereit, um alle Nägel zu ziehen, die größer als acht Pfennige (zweieinhalb Zoll lange Nägel) sind.

2. Kugelhämmer sind für Metallarbeiten konzipiert.
Der Kugelhämmer wird manchmal auch Ingenieurshammer genannt und wird für viele Metallarbeiten verwendet. Der Kugelhämmer hat keine Klaue, sondern eine flache Schlagfläche auf einer Seite und eine abgerundete auf der anderen. Der Kugelschreiberkopf aus Stahl ist gehärtet und splittert weniger als bei einem Klauenhammer, wodurch er besser geeignet ist, Stempel und Kaltmeißel einzutreiben, Nieten zu setzen und Metall zu formen. Im Gegensatz zu Klauenhämmern, die mit einer Vielzahl von Stielen geliefert werden, bestehen diese in der Regel aus Hickory.
Übliche Kopfgewichte für Kugelhämmer sind vier, acht, 12 und bis zu 32 Unzen. Beim Antreiben eines kalten Meißels oder Stempels ist ein Kugelhämmer mit ausreichendem Gewicht zum Antreiben des Werkzeugs erforderlich. Auf der anderen Seite, was zunächst widersprüchlich erscheinen mag, ist es beim Formen von Metall wichtig, einen Hammer zu verwenden, der nicht zu viel wiegt. Ein zu großer Hammer wird das Material (insbesondere Messing) verkratzen oder verformen, während ein kleinerer dazu neigt, es effizienter zu formen.
Der Kugelschreiber ist für den Werkzeugkasten des Holzarbeiters nicht unbedingt erforderlich. Aber wenn es um das Eintreiben von Kaltmeißeln geht, ist der Klauenhammer nicht das richtige Werkzeug, so dass ein Kugel- oder Keulenhammer (siehe unten) eine gute Idee ist. Der Kugelschreiber kann auch zum Eintreiben von schweren Nägeln und anderen Aufgaben verwendet werden, bei denen sein Gewicht und seine Härte von Vorteil sind.

3. Clubhämmer sind im Wesentlichen kleine Vorschlaghämmer zum Eintreiben von Meißeln oder Pfählen.
Die meisten Schlägerhämmer haben zwei identische Schlagflächen und einen kurzen Griff (normalerweise 10 Zoll lang). Beide Seiten können verwendet werden, obwohl der Hauptgrund für die zweite Seite darin besteht, dass der Hammer umständlich zu verwenden wäre, wenn der Kopf nicht gleichmäßig ausbalanciert wäre. Holzstiele bestehen normalerweise aus Hickory, obwohl auch Schlägerhämmer mit Glasfasergriff erhältlich sind.
Der Schlägerhammer ist so leicht, dass er bequem mit einer Hand geführt werden kann. Ein Schlägerhammer mit einem zweieinhalb-Pfund-Kopf ist eine nützliche Größe, obwohl auch drei- und fünf-Pfund-Modelle üblich sind.
Wie seine größeren Brüder, die Vorschlaghämmer, wird der Keulenhammer zum Eintreiben von Pfählen oder Kaltmeißeln und zum Abbruch von Mauerwerk verwendet. Sie werden manchmal auch Handbohrhämmer genannt, weil sie oft zum Antrieb von Steinbohrern verwendet werden.
ichn lassen Sie mit diesem Werkzeug so viel Arbeit wie möglich vom Gewicht des Schlägerhammerkopfes erledigen. Bei leichten Schlägen reicht das Gewicht allein aus; Lassen Sie einfach den Kopf auf das zu hämmernde Objekt fallen. Für mehr Kraft schwingen Sie das Werkzeug wie andere Hämmer, wieder mit einem festen, aber nicht starren Griff. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Keulenhammer zum Abbruch verwenden, da der Schlag z Schmerzen.
Tragen Sie beim Gebrauch des Schlägerhammers immer eine Schutzbrille: Steine, Mauerwerk oder andere Ablagerungen können leicht in die Luft gelangen und eine ernsthafte Gefahr für Ihre Augen darstellen.