Wie man Abfall reduziert

Anonim

Laut US-Umweltschutzbehörde produzieren die Amerikaner jedes Jahr satte 251 Millionen Tonnen Müll, und nur etwa 35 Prozent dieses erstaunlichen Müllbergs werden recycelt oder kompostiert. Das Schrumpfen dieser atemberaubenden Statistik auf nationaler Ebene beginnt genau dort, wo Sie die meiste Kontrolle haben – zu Hause. Für eine kleine Anleitung, wo genau man anfangen soll, haben wir uns an Bea Johnson, Gewinnerin des Hauptpreises der Green Awards, Autorin des Blogs und Bestsellers gewandt Zero Waste Zuhause. Johnson fordert uns heraus, die „drei R“ zu überdenken, die wir in unserer Kindheit gelernt haben. Laut Johnson gibt es tatsächlich fünf einzuhaltende Prinzipien: verweigern, reduzieren, wiederverwenden, recyceln und verrotten (d. h. Kompost). Auch nur zu verpflichten einer von diesen werden dazu beitragen, den Planeten zu verbessern. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie einfach sie den Einstieg macht!

1. Weniger kaufen, mehr leben
„Kaufen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen“, sagt Johnson zu ihrer obersten Regel: sich weigern. „Indem Sie den Konsum einschränken, sparen Sie nicht nur Müll, Sie vereinfachen Ihr Leben und sparen Geld.“ Und wenn Sie ausgehen und das Nötigste kaufen müssen, besorgen Sie sich Dinge aus zweiter Hand. Gebrauchte Elektronik ist beispielsweise bei Craigslist und eBay erhältlich, und einige Hersteller verkaufen sogar überholte und generalüberholte Artikel. Achten Sie beim Online-Shopping auf die Suchoption "Nur gebrauchte" und bitten Sie dann bei der Bestellung, dass der Verkäufer mit recyceltem Papier und Karton anstelle von Kunststoffmaterialien versendet.

2. Wählen Sie weniger Verpackung
„Sie kaufen auf einem Bauernmarkt ein – sie nehmen die Eierkartons und Beerenkörbe zur Wiederverwendung zurück“, sagt Johnson. “Kaufen Sie im Lebensmittelgeschäft in großen Mengen und kaufen Sie die Feinkost-, Fisch-, Fleisch- und Käsetheke mit Ihren eigenen Behältern ein.” Johnson kauft auf diese Weise problemlos für ihre vierköpfige Familie ein, indem sie separate Glasbehälter für verschiedene Lebensmittelkategorien verwendet. „Ein Glas in Quart-Größe fasst zwei Pfund Hackfleisch oder vier Fischfilets“, sagt sie. Wenn sich eine Gegenperson sträubt, gibt Johnsons Tipp: „Sag ihm, dass du keinen Mülleimer besitzt.“

3. Machen Sie sich mit Mülleimern schlau
„Wenn Sie den Mülleimer zur Hand haben, werden Sie eher dazu neigen, ihn zu benutzen“, sagt Johnson. „Aber wenn es sich in einem anderen Raum befindet, werden Sie besser darauf achten, was Sie wegwerfen“, fügt sie hinzu – Denkanstöße für Orte wie ein Schlafzimmer oder ein Büro.

Da diese Psychologie in der Küche jedoch nicht funktioniert, verwandeln Sie einen Mülleimer in Standardgröße in den vorgesehenen Kompostplatz und verwenden Sie diesen kleinen sogenannten Kompostbehälter für den Müll. „Vertauschen Sie sie einfach und stellen Sie den größeren Behälter in den Unterschrank, wo er für die Essenszubereitung praktisch ist – aus den Augen, aber nicht aus dem Sinn.“ Und während Sie Tischabfälle in den Komposthaufen werfen, hören Sie hier nicht auf: Unlackiertes und unbehandeltes Holz, Haare, Nagelreste, Trocknerfusseln und sogar Staubhasen können den Müll überspringen.

4. Bewusster reinigen
„Sie können einen Allzweck-Sprühreiniger mit weißem Essig und Wasser herstellen, reinen Essig auf Schimmel auftragen und Backpulver für die meisten anderen Schrubbarbeiten verwenden, wie zum Beispiel das Reinigen der Wanne oder das Entfernen von Abriebspuren von einem Hartholzboden“, sagt Johnson. Abgesehen von diesen grünen Reinigungsformeln schrubbt und wischt sie auch mit minimalem Abfall. Werkzeugtechnisch setzt sie bei vielen Arbeiten auf eine kompostierbare Reinigungsbürste und verzichtet komplett auf Papierhandtücher. „Abgetragene Kleidung wie weiche Baumwoll-T-Shirts eignen sich hervorragend als Putzlappen“, sagt sie. „Zum Abstauben nur leicht anfeuchten.“

5. Starten Sie Ihr Badezimmer neu
Wenn es um den Raum im Haus mit den meisten Einwegartikeln geht (Plastikflaschen, Kartonverpackungen und eine beliebige Anzahl von Toilettenartikeln), bietet Johnson eine Fülle von Ideen, um die Müllmenge zu reduzieren. „Verwenden Sie für Gesicht und Körper Backpulver zum Peeling und verpackungsfreie feste Seife zum Waschen“, sagt sie. Sie legt großen Wert darauf, Shampoo und Spülung in großen Mengen zu kaufen, einen Alaunstein als Deodorant zu verwenden, sich mit einem wiederverwendbaren Sicherheitsrasierer zu rasieren und wegwerfbare Zahnbürsten gegen kompostierbare Holzbürsten einzutauschen, um sie mit einem hausgemachten Puder zu verwenden, das Ihr Lächeln aufhellt. Was TP angeht? Fühlen Sie sich ein wenig besser in Bezug auf die Anzahl der von Ihnen verwendeten Quadrate, indem Sie zu einer zu 100 Prozent recycelten und ungebleichten Marke wie Seventh Generation wechseln.

6. DIY ohne Abfall Without
Johnson berät bei der Beschaffung von Verbrauchsmaterial für Heimwerkerprojekte auf Craigslist und Wiederverwendung von Marktplätzen wie Away Station und Build It Green; Sie weist auch darauf hin, dass Lackgeschäfte oft Reste verkaufen. Verbogene Nägel und abgerissene Schrauben sollten recycelt werden, und sogar Sägemehl kann wiederverwendet werden, um verschüttetes Material aufzunehmen oder als Gartenmulch zu verteilen. Und wenn Sie bei einem Projekt übrig gebliebene Materialien haben, sollten Sie diese spenden. „Wenn Sie spenden, tragen Sie dazu bei, das Zero-Waste-Konzept weiterzuführen und zu verwirklichen.“