Wie man Plastik malt (Anleitung für Heimwerker)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Egal, ob Sie eine verblasste Oberfläche erneuern oder eine neue Farbe in die Mischung bringen möchten, beim Lackieren von Kunststoff sind vor allem zwei Dinge zu beachten: Es ist möglich und es ist einfach. Obwohl es traditionelle Lacke für die Verwendung auf Kunststoff gibt, empfehlen wir Sprühlack, da dies im Allgemeinen zu einem natürlicheren und weniger offensichtlich veränderten Erscheinungsbild führt.

Wenn Sie noch nie gesprüht haben, üben Sie vorher ein wenig, zum Beispiel an einem Karton, um Ihre Technik zu perfektionieren. Sprühlackieren ist nicht schwer; es ist einfach etwas schwieriger als es aussieht. Am wichtigsten ist, dass Sie Sprühfarbe kaufen, die für die Verwendung auf Kunststoff geeignet ist. Beachten Sie, dass das gleiche Produkt auch für Schmiedeeisen, Keramik, Glas und Vinyl geeignet sein kann, sodass Sie wahrscheinlich eine andere Verwendung für eventuell übrig gebliebene Farbe finden.

Werkzeuge & Materialien
  • Sprühfarbe für Kunststoff
  • Milde Seife
  • Reinigungsalkohol
  • Malerband
  • Klare Acryl-Sprühversiegelung
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Schritt 1

Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem glatten und dauerhaften Finish. Beginnen Sie damit, die zu lackierende Kunststoffoberfläche gründlich mit milder Seife und Wasser zu reinigen. Nachdem Sie den Kunststoff getrocknet haben, wischen Sie ihn mit Reinigungsalkohol ab. Um Unfälle zu vermeiden und die Reinigung zu minimieren, richten Sie als nächstes einen geschützten Arbeitsbereich ein, indem Sie ihn mit Zeitungen, Pappe oder einer Plane auskleiden. Wenn Sie Teile des Kunststoffs nicht lackieren möchten, decken Sie sie mit Malerband ab.

Schritt 2

Halte die Düse der Sprühdose etwa 12 bis 18 Zoll vom Kunststoff entfernt. Beginnen Sie mit dem Sprühen an einer Stelle leicht seitlich der Oberfläche, bewegen Sie die Dose dann in einer sanften Bewegung und hören Sie erst auf, wenn Sie ein paar Zentimeter über den Rand hinausgegangen sind. Fahren Sie auf diese Weise fort, indem Sie Ihre Striche überlappen, bis Sie den gesamten Bereich beschichtet haben. Übersprühen vermeiden; Für Kunststoffe formulierte Lacke neigen dazu, recht gut zu haften.

Schritt 3

Um die besten Ergebnisse zu erzielen, tragen Sie einige Schichten auf, jede dünn und gleichmäßig (vermeiden Sie Ablagerungen). Sie können damit rechnen, dass die Farbe innerhalb von nur 15 Minuten trocken ist, aber Sie sollten etwa 30 Minuten warten, bevor Sie jede weitere Schicht auftragen. Warten Sie noch länger, wenn Sie in einer feuchten Umgebung malen.

Schritt 4

Dies ist optional, aber wenn der zu bemalende Kunststoff Zeit im Freien verbringen wird, empfehlen wir, den Auftrag mit einer klaren Acrylversiegelung zu schützen. Nachdem Sie der letzten Farbschicht ausreichend Zeit zum Aushärten gegeben haben, sprühen Sie die Versiegelung mit den gleichen glatten, überlappenden Strichen auf, mit denen Sie die eigentliche Farbe aufgetragen haben. Eine einzelne Schicht Versiegelung kann den Zweck erfüllen, aber es schadet nicht, zwei oder drei aufzutragen. Zwischendurch jeweils 30 Minuten trocknen lassen. Lassen Sie den Kunststoff nach der letzten Versiegelung zwei Stunden ruhen, dann sind Sie fertig!