
F: Ich habe verschiedene Kratzer auf meinem Holzboden. Einige fügen Charakter hinzu, aber einige sind einfach zu groß und müssen verschwinden. Was ist der einfachste Weg, um Kratzer auf Holzböden zu reparieren, ohne bleibende Schäden zu verursachen?
EIN: Ihnen stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die beste Methode hängt von der Art der Kratzer ab, mit denen Sie es zu tun haben. Nicht alle Methoden sind einfach - insbesondere wenn es um die Reparatur tiefer, breiter Rillen geht -, aber alle können von Heimwerkern mit mittleren Kenntnissen und einer bescheidenen Erfahrung mit solchen Projekten durchgeführt werden.
Leichte Kratzer auf Holzböden reparieren
Tragen Sie Wachs- oder Acryl-Bodenpolitur auf leichte Kratzer in Hartholzböden auf, aber seien Sie vorsichtig: Mit der Zeit können solche Polituren den Boden stumpf machen und verdunkeln und schließlich entfernt werden müssen. Das ist nie eine leichte Aufgabe; Dabei handelt es sich um starke Reinigungsmittel (z. B. Testbenzin und Ammoniak) und nicht umsonst Ellenbogenfett.
Alternativ können Sie Böden auch mit einem Produkt beschichten, das speziell für die Erneuerung des Holzes entwickelt wurde – zum Beispiel Bona Pro Series Hardwood Floor Refresher (Ansicht bei Amazon) oder Minwax Hardwood Floor Reviver (Ansicht bei Amazon). Schleifen ist nicht erforderlich, aber um beste Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie den Boden vor dem Auftragen gründlich reinigen. Lassen Sie dem Finish außerdem ausreichend Zeit zum Trocknen. Planen Sie, das Produkt alle paar Monate erneut aufzutragen, und verzichten Sie immer auf eine solche Behandlung auf Holzlaminat- oder fabrikfertigen Böden.

Umgang mit stark zerkratzten Holzböden
Wenn ein Kratzer tief genug eingedrungen ist, um das blanke Holz freizulegen, gibt es eine Möglichkeit, die Unvollkommenheit mit geringem Aufwand zu kaschieren: Füllen Sie ihn einfach mit einer zur Bodenfarbe passenden Beize aus. Fleckmarker und Mischstifte sind im Allgemeinen in einer Reihe von Farbtönen erhältlich (siehe The Home Depot), aber traditionelle Holzbeize funktioniert genauso gut. Tragen Sie es mit einem kleinen Pinsel oder sogar einem Wattestäbchen auf. Wischen Sie nur überschüssiges Material weg, bevor es trocknen kann.

Füllen und Nacharbeiten von tiefen, breiten Fugen
Um eine tiefe, breite Furche zu beheben, entscheiden Sie sich für einen vorgefärbten Latex-Holzfüller, der der Farbe Ihres Hartholzes gut entspricht. Tragen Sie den Holzspachtel mit einem Kunststoffspachtel auf, der den Boden am wenigsten beschädigt. Nachdem der Spachtel vollständig getrocknet ist, die Oberfläche mit feinkörnigem Schleifpapier nivellieren, damit kein Höhenunterschied zwischen dem Flicken und seiner Umgebung besteht. Verwenden Sie abschließend einen Lack (mit 10 oder 20 Prozent Terpentin verdünnt) als Beschichtung über der Reparatur.

Verhindern von Kratzern auf Holzböden
Ob von Haustieren oder Kindern, Stiefeln oder rollenden Möbeln, ungeschützte Holzböden werden so gut wie sicher zerkratzt. Wenn Sie sich dafür einsetzen, Ihre Harthölzer in Topform zu halten, ziehen Sie die folgenden bewährten Methoden in Betracht, um Holz vor den häufigsten Bedrohungen seiner Fehlerfreiheit zu schützen:
- Platzieren Sie Faser-Fußmatten in der Nähe aller Außentüren, da eingezogener Schmutz und Splitt der Feind schöner, makelloser Holzböden sind.
- Ermutigen Sie Freunde und Familie, beim Betreten des Hauses die Schuhe auszuziehen – insbesondere Frauen in High Heels!
- Fegen Sie oft, um Schmutz oder Splitt einzudämmen, die sich trotz Ihrer besten Versuche, das Eindringen zu verhindern, einschleichen.
- Wenn Sie Möbel über einen Holzboden schieben möchten, legen Sie immer Filzschutzpolster unter die Beine (oder verwenden Sie ein Stück Teppichrest mit der weichen Seite nach unten).
- Beschränken Sie mittelgroße und große Hunde aus allen Räumen mit Hartholzböden oder achten Sie darauf, dass ihre Nägel immer sauber geschnitten sind.