Entlackungswerkzeuge

Anonim

Alte Farbe zu entfernen macht nicht wirklich viel Spaß. Es ist normalerweise eine unordentliche Arbeit: Egal, welche Methode Sie verwenden (trockenes Schaben, Hitze oder chemisches Abbeizmittel), die Reste alter Farbe scheinen sich irgendwie in der gesamten Werkstatt zu verteilen. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich die alte Farbe jedoch effizient entfernen.

Die Heißluftpistole. Heißluftpistolen haben normalerweise die Form einer Pistole, mit einem Pistolengriff und einem Schalter, der von Ihrem Abzugsfinger gesteuert wird. Die Pistole dient zum Entfernen von Farbe (in Verbindung mit einem Farbschaber), aber auch zum Lösen von altem Fensterkitt und Fliesen sowie zum Erweichen bestimmter Kunststoffe zum Biegen oder Formen.

Die Heizleistung variiert von Pistole zu Pistole. Einige haben nur sechs- oder siebenhundert Watt; andere haben bis zu vierzehnhundert Watt. Einige Spitzenmodelle verfügen über einen elektronischen Kontrollmechanismus, der erkennt, wenn die Pistole zu heiß läuft (er erkennt Gegendruck) und automatisch eine konstante Temperatur aufrechterhält. Die Temperaturen bei den meisten Waffen sind einstellbar; der Bereich kann von 250 Grad bis 1.100 Grad reichen.

Halten Sie die Pistole drei bis sechs Zoll von der zu entfernenden Oberfläche entfernt. Bewegen Sie ihn über einen kleinen Bereich, hin und her oder in kreisenden Bewegungen. Wenn die Farbe Blasen bildet, entfernen Sie die Pistole aus dem Bereich und kratzen Sie die aufgeweichte Farbe sofort ab. Oft ist ein zweiter Durchgang erforderlich.

Die Wärmeplatte. Die Heizplatte, eine nahe Verwandte der Heißluftpistole, besteht aus einem Heizelement in Form einer Schleife. Ein Metallreflektor hilft, die Hitze auf das Werkstück zu lenken, hält das Werkzeug in einem festen Abstand zur zu entschichtenden Oberfläche und schützt Sie vor dem glühenden Element. Einige Heizplatten haben an der Spitze eingebaute Schaber, andere einen eingebauten Ständer, auf dem das Werkzeug beim Abkühlen ruhen kann. Im Gebrauch wird das Werkzeug von seinem isolierten Griff gehalten.

Die Heizplatte eignet sich am besten zum Abisolieren von ebenen Oberflächen wie Türen und Paneelen. Wie bei der Heißluftpistole erfordert die Heizplatte ein wenig Experimentieren. Je nachdem, wie viel Farbe sich auf der Oberfläche angesammelt hat, muss die Platte möglicherweise relativ länger oder kürzer an einer bestimmten Stelle verbleiben. Wenn die Farbe zu sprudeln beginnt, kratzen Sie sie mit einem Farbschaber ab.

Es gibt auch andere Stripping-Optionen. Viele chemische Stripper sind auf dem Markt. Achten Sie bei der Verwendung auf ausreichenden Schutz, sowohl für sich selbst als auch für die Oberflächen in der Nähe. Handschuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske sind eine gute Idee; so ist es, viele zeitungen zur hand zu haben.

Und noch etwas: Wenn Sie Farbe ab einem bestimmten Alter abziehen, testen Sie diese auf Bleigehalt; Die meisten Drogerien verkaufen preiswerte Testkits. Wenn sich bleihaltige Farbe auf den zu entfernenden Elementen befindet, tragen Sie beim Schaben unbedingt eine Maske. Isolieren Sie den Job, damit das ganze Haus nicht kontaminiert wird. Häufiges Händewaschen ist ebenso unabdingbar wie das Ausziehen der Kleidung, wenn Sie den bewohnten Teil des Hauses wieder betreten. Wenn Kinder in Ihrem Haus leben oder es besuchen, ist es ratsam, die Arbeit woanders zu erledigen, da Blei für sie eine große Gefahr darstellt. Und sehr wenig Blei kann großen Schaden anrichten.

Der Bandschleifer entfernt auch Farbe, sowohl von Metall als auch von Holz. Beachten Sie jedoch, dass diese robuste Maschine, wenn Sie nicht aufpassen, gerne mehr als nur die Oberfläche von Farbe oder Lack entfernt. Es ist ein raues und einsatzbereites Werkzeug für harte Aufgaben, nicht für heikle Aufgaben.