Kurzer Tipp: Tischkreissägetechniken

Anonim

Ihre Tischkreissäge kann eine bemerkenswerte Anzahl von Aufgaben erfüllen. Vermutlich reicht es, um eine Website zu füllen, vor allem, wenn das Werkzeugrepertoire um zusätzliches Equipment wie Dados und Formfräser erweitert wird. Aber die verschiedenen grundlegenden Tischsägetechniken, die wir hier besprechen, sind diejenigen, die Sie am wahrscheinlichsten auf der Baustelle benötigen, einschließlich Trennarbeiten (d. h. Ablängen von Brettern in einem Winkel von neunzig Grad) und Gehrungssägen (Winkelschneiden). , Auftrennen, Nachsägen und Falzen.

Kapp- und Gehrungssägen. Stellen Sie den Gehrungsanschlag auf den gewünschten Winkel ein, sei es ein quadratischer Schnitt (in diesem Fall beträgt die Gehrungseinstellung null Grad) oder ein Messwert, den Sie mit Ihrer Gehrungslehre erhalten haben, um eine vorhandene Oberfläche abzugleichen. Sobald der Gehrungsanschlag auf den gewünschten Winkel eingestellt ist, wird das Werkstück mit einer Hand bündig an der Messlehre gehalten, während die andere das Werkstück ausbalanciert. Erst wenn Sie in Position sind, sollten Sie die Säge einschalten. Schieben Sie dann Lehre und Werkstück zusammen in Richtung Klinge.

Längssägen. Positionieren Sie den Parallelanschlag parallel zum Sägeblatt und messen Sie den Abstand vom Anschlag zu einem Zahn, der von der nahen Seite des Sägeblatts gebogen (eingestellt) ist. Sobald der Zaun an seinem Platz ist, ziehen Sie die eingebaute Klemme fest, um ihn in Position zu fixieren.

Wie breit wird das Stück nach dem Aufreißen sein? Je schmaler das Teil ist, desto größer ist die Notwendigkeit eines Schiebestocks, um das Teil durch die Klinge zu treiben und Ihre Finger von der Klinge fernzuhalten.

Nachsägen. Wenn Sie ein Brett benötigen, das dünner ist als der Lagerbestand, den Sie zur Verfügung haben, kann das Nachsägen die Lösung sein. Das Nachsägen ist im Wesentlichen ein zweistufiger Zerreißprozess. Sie beginnen mit der Voreinstellung des Parallelanschlags auf die gewünschte Dicke; dann führt man das werkstück am rand durch die säge. Drehen Sie das Stück nun um und führen Sie es wieder durch, damit die Klinge einen passenden Schnitt macht, der bis zur ersten Schnittfuge reicht.

Rabbet. Gerade bei Restaurierungsarbeiten müssen manche Leisten gefalzt werden, d.h. an der Kante wird eine tiefe Lippe oder „Falz“ angeschnitten. Falzfugen, ob neu oder alt, sind stärker als einfache Stoßfugen. Das Herstellen von Falzschnitten für solche Tischlereien ist auf einer Tischkreissäge einfach.

Es sind zwei Schnitte erforderlich. Um das erste zu machen, müssen Sie die Höhe des Sägeblatts einstellen, um das Stück auf die Tiefe des Falzes zu schneiden; Dann müssen Sie den Anschlag so einstellen, dass der Schnitt den richtigen Abstand von der Kante des Materials hat. Machen Sie den Schnitt wie jeden Rippenschnitt.

Für den zweiten Schnitt müssen Sie die Sägeblatthöhe und den Anschlag so einstellen, dass ein senkrecht zum ersten Schnitt ausgeführter Schnitt die gewünschte Falzkante erzeugt. Bei diesem Schnitt wird das Brett um 90 Grad gedreht, so dass es senkrecht zur Tischplatte steht.

Aufstellen, sorgfältig zuschneiden, und ein Falz erscheint - nicht ganz von Zauberhand.

Voraus denken. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor dem Einschalten der Säge über den Schnitt nachzudenken. Tragen Sie Ihren Augenschutz? Was ist mit deinen Ohren?

Und wo sind deine Hände in Bezug auf die Klinge? Wenn das Werkstück kurz ist und keine zwei Hände zum Ausbalancieren erforderlich sind, legen Sie die nicht benötigte Hand hinter den Rücken oder legen Sie sie anderweitig aus dem Weg.

Wohin fällt der Abfall nach dem Schnitt? Und was ist mit dem gewünschten Stück? Wird es ausgeglichen sein oder müssen Sie einen Sägebock oder eine andere Unterstützung finden, um es eben zu halten?

Schneidest du mit der guten Seite nach oben? Die Tischkreissäge ist das Gegenteil der Handkreissäge, da ihr Blatt bei der Abwärtsdrehung schneidet, was bedeutet, dass jegliche Absplitterungen an der Unterseite des Werkstücks auftreten. Verwenden Sie gegebenenfalls ein Federbrett und einen Schiebestock.

In der Warteschlange bleiben. Denken Sie wie bei jedem Sägeschnitt daran, welche Seite der Linie Sie schneiden möchten. Die Schnittfuge einer typischen Tischkreissäge ist ein Achtel Zoll breit, so dass das Schneiden auf der falschen Seite der Linie zu einem erheblichen Fehler führt.