Frost im Gefrierschrank? 6 mögliche Ursachen (und ihre Lösungen)

Anonim

F: In den letzten Monaten habe ich Frost im Gefrierfach meines sechs Jahre alten Kühlschranks festgestellt. Auch nachdem ich den Gefrierschrank manuell abgetaut habe, indem ich ihn ausgeschaltet und den Frost vollständig schmelzen gelassen habe, beginnt sich der Frost innerhalb weniger Wochen wieder zu bilden. Bin ich dazu verdammt, meinen Gefrierschrank monatlich abzutauen?

EIN: Sie können das Problem möglicherweise beheben und frostfrei sein. Wenn Feuchtigkeit mit den Verdampferschlangen des Gefrierschranks in Kontakt kommt, die sich hinter der Rückwand des Kühlschranks oder Gefrierschranks befinden, löst dies die Bildung von Frost im Inneren des Gefrierschranks aus. Wie Sie wahrscheinlich festgestellt haben, kann Frost im Gefrierschrank den Geschmack Ihrer gefrorenen Lebensmittel beeinträchtigen (ein Zustand, der als Gefrierbrand bezeichnet wird) und den Luftstrom einschränken, wodurch die Effizienz des Gefrierschranks verringert wird. Feuchtigkeit kann auf verschiedene Weise eindringen, und wir werden sie Schritt für Schritt durchgehen, um den frostigen Verbrecher zu bestimmen und ihn endgültig einzudämmen.

Das Einlegen heißer Speisen in den Gefrierschrank löst oft Frostentwicklung aus.

Laut GE Appliances führt das Einlegen von warmen oder heißen Speisen in den Gefrierschrank Feuchtigkeit in das Gerät, was zur Bildung von Reif an den Innenwänden führen kann. Wenn Sie Mahlzeiten im Voraus zubereiten und dann einfrieren, lassen Sie die Lebensmittel auf der Theke abkühlen, bis sie nicht mehr heiß sind, und kühlen Sie sie dann weiter, bevor Sie sie im Gefrierschrank aufbewahren.

Auch das Einlegen von Nassfutter in den Gefrierschrank trägt zum Problem bei.

Dieses Problem kann sich im Sommer verschlimmern, wenn die gefrorenen Artikel, die Sie im Lebensmittelgeschäft kaufen, etwas aufzutauen beginnen, bevor Sie nach Hause kommen. Wenn Sie an der Außenseite von Eiscremekartons und anderen gefrorenen Lebensmitteln Feuchtigkeit bemerken, trocknen Sie die Packungen, bevor Sie sie im Gefrierschrank verstauen, um den Feuchtigkeitsgehalt niedrig zu halten.

Zu wenig (oder zu viel) Lebensmittel können im Gefrierschrank zu Frost führen.

Sobald Lebensmittel gefrieren, helfen sie, die Luft im Gefrierschrank kalt zu halten. Wenn Sie also die Tür eines vollen Gefrierschranks öffnen und warme Luft einlassen, kühlt die Luft schnell ab, wenn Sie die Tür wieder schließen, wodurch die Gefahr von neuem Frost im Gefrierschrank verringert wird. Halten Sie Ihren Gefrierschrank voll gefüllt, aber nicht so voll, dass Lebensmittel den kalten Luftstrom blockieren, der durch die Lüftungsschlitze an der Rückseite und an den Seiten des Gefrierschranks zirkuliert, da ein blockierter Luftstrom Frost fördert. Eine gute Faustregel, um Frost in einem Gefrierfach zu vermeiden, ist, so viel Lebensmittel wie möglich zu lagern, während zwischen den Lebensmitteln und den Innenwänden, der Rückseite und der Decke des Gefrierfachs ein Zoll Platz bleibt.

Eine schlechte Türdichtung des Gefrierschranks könnte daran schuld sein.

Mit der Zeit können die magnetischen Dichtungen, die die Gefriertür geschlossen halten, spröde werden, was ein dichtes Verschließen verhindert und einen kontinuierlichen Warmluftstrom in das Gefrierfach ermöglicht. Der Großgerätehersteller Samsung empfiehlt, einen „Dollar-Test“ durchzuführen, um festzustellen, ob Luft in den Gefrierschrank eindringt. Reinigen Sie die Dichtungen mit einem Allzweckreiniger und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab. Schließen Sie die Gefrierschranktür mit einem halb eingesteckten Dollarschein und ziehen Sie dann den Geldschein heraus. Wenn es leicht herauskommt, dichten die Dichtungen nicht so gut ab, wie sie sollten. Das Ersetzen von Dichtungen ist eine relativ einfache Heimwerkeraufgabe. Bestellen Sie Dichtungen beim Hersteller Ihres Kühlschranks, die mit einer vollständigen Installationsanleitung geliefert werden.

Eine geöffnete Tür des Eisspenders kann zu Reifbildung führen.

Viele der heutigen Kühlschränke sind mit einem in die Tür integrierten Eisspender ausgestattet. Wenn sich Eis im Schacht festsetzt und die Schachttür ein vollständiges Schließen verhindert, kann warme Luft in das Gefrierfach eindringen. Der Kühlschrankhersteller Amana schlägt vor, zu überprüfen, ob ein bisschen Eis das Schließen der Schachttür verhindert. Verwenden Sie in diesem Fall einen Plastiklöffel, um ihn vorsichtig zu entfernen. Wenn die Tür des Ausgabeschachts nicht gut sichtbar ist, schlagen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach, um herauszufinden, wie Sie darauf zugreifen können.

Der Abtausensor könnte beschädigt werden.

Die meisten modernen Gefriergeräte verfügen über integrierte Abtauzyklen, die den Frost im Gefrierschrank automatisch beseitigen, sodass Sie ihn nicht manuell abtauen müssen. Wenn der Abtausensor erkennt, dass sich auf den Verdampferschlangen Frost bildet, bewirkt er vorübergehend eine Erwärmung der Rohrschlangen, wodurch Reif oder Eis weggeschmolzen werden. Sobald die Spulen frei sind, schaltet der Gefrierschrank zurück in den Kühlmodus. Wenn die oben beschriebenen Fehlerbehebungsmethoden nicht ausreichen, ist es an der Zeit, einen Geräte-Reparateur zu rufen, der möglicherweise den Abtausensor austauschen muss.