Alles, was Sie über Kellerabflüsse wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es überrascht vielleicht nicht, dass Keller mit größerer Wahrscheinlichkeit Wasser aufnehmen als jeder andere Teil Ihres Hauses, da sie unterirdisch, d. h. unter der Erdoberfläche liegen. Während Entwässerungsvorkehrungen die Möglichkeit von Überschwemmungen nicht vollständig ausschließen (ja, einige scheitern schließlich), werden sie normalerweise während des Baus eines neuen Hauses vorgenommen, um stehendes Wasser im Erdgeschoss zu verhindern. Ältere Häuser gebaut Vor Bauvorschriften vorgeschriebene Kellerentwässerung sind noch stärker gefährdet, dass Wasser eindringt und bleiben im Keller.

Und wenn Ihr Keller erst einmal durchdrungen ist, kann die anhaltende Feuchtigkeit verheerende Auswirkungen haben, von beschädigten Besitztümern bis hin zu Schimmelbildung.

Egal, ob Sie ein neues Zuhause bauen und Ihre Abdichtungsmöglichkeiten kennenlernen oder ein Wasserproblem an Ihrem aktuellen Standort haben, holen Sie sich das 411 über die Entwässerungsmethoden, die einen feuchten Keller verhindern oder sogar beheben können.

1. Außenablauffliese

Um den äußeren Umfang eines Fundaments herum installiert, ist die Außenablauffliese eine hochwirksame Möglichkeit, Grundwasser zu sammeln und abzuleiten Vor es kann in Ihren Keller sickern. Nachdem die Fundamentwände gegossen wurden, wird der Auftragnehmer am unteren Rand der Wand ein flexibles perforiertes Abflussrohr um das Fundament herum positionieren. Kies, der um und auf das Rohr gelegt wird, filtert Schmutz heraus. Darunter sammelt das Rohr das Wasser, das sich am Boden der Grundmauern ansammelt, und leitet es in eine Sammelgrube, wo es mit einer Sumpfpumpe (weiter unten näher erläutert) wieder an die Oberfläche gepumpt wird.

In vielen Gemeinden ist die Installation von Abflussfliesen tatsächlich erforderlich. Aber auch wenn es nicht von Ihnen reguliert wird, ist es klug, es beim Bau Ihres Hauses zu installieren.

DIE VOR- UND NACHTEILE VON AUSSENABFLUSSFLIESEN

  • Profi: Relativ kostengünstig bei der Installation während der Erstkonstruktion. Zu diesem Zeitpunkt ist es leicht genug, an die Unterseite der Grundmauern zu gelangen. Wenn der Gesetzgeber eine Außenabflussfliese vorschreibt, wird der Auftragnehmer sie in die Kosten für den Bau des Fundaments einbeziehen und wahrscheinlich 700 bis 1.000 US-Dollar zur Rechnung hinzufügen. Allein die Materialien (für Heimwerker) beginnen bei etwa 200 US-Dollar – ohne die Sumpfpumpe – und steigen von dort aus je nach Größe des Fundaments an.
  • Profi: Transportiert effektiv Grundwasser vom Fundament weg, damit es nicht in Ihren Keller versickern kann.
  • Nachteil: Teuer, wenn installiert, nachdem das Haus gebaut wurde. Der gesamte Boden rund um das Haus muss bis zur Tiefe der Fundamente ausgehoben werden (normalerweise 2 bis 2 Meter unter der Erdoberfläche). Planen Sie, je nach Fundamentgröße 8.000 bis 15.000 US-Dollar auszugeben, damit ein Bauunternehmer um das Fundament herum ausheben, eine Auffanggrube ausheben und die Abflussfliese um ein bestehendes Haus herum installieren kann.
  • Nachteil: Neigt im Laufe der Zeit zum Verstopfen, wenn der Auftragnehmer unter, über und um das perforierte Rohr keinen ausreichenden Kies verwendet.

2. Innere französische Abflüsse

Französische Abflüsse im Inneren werden oft installiert, wenn bestehende Häuser Probleme mit dem Kellerwasser haben. Wenn Sie jedoch in einer Gegend wohnen, in der es viel regnet, kann es nicht schaden, auch beim Bau Ihres Hauses einen zu installieren. Ähnlich wie bei Außenabflussfliesen verfügt ein französischer Innenabfluss über ein perforiertes Rohr, das Wasser zu einer Sammelgrube führt, wo es an die Oberfläche gepumpt werden kann. Diese Art von Ablauf befindet sich entlang des Innenumfangs des Kellers und liegt unter dem Bodenniveau. Auch hier muss das Rohr von Kies oder Schotter umgeben sein, um das Durchsickern von Schlammpartikeln zu verhindern. Ein Graben mit einer Breite von etwa 1 Fuß und einer Tiefe von 1 Fuß ist erforderlich, um das Drainagerohr und den Kies aufzunehmen. Während einige Abflüsse mit einem Gitter abgedeckt sind, das für zukünftige Wartungsarbeiten entfernt werden kann, bleiben andere unbedeckt, wenn der Keller nur zur Lagerung genutzt wird. Wenn der Keller fertiggestellt werden soll, werden die Wände normalerweise an der Innenseite des Abflusses eingerahmt, was die Quadratmeterzahl geringfügig reduziert, aber die Abflussrinne vom Wohnbereich fernhält.

DIE VOR- UND NACHTEILE DER INNENRAUMFRÄSEN

  • Profi: Kostengünstig, wenn während des Baus Ihres Kellers installiert; es wird der Stiftungsrechnung 1.500 bis 2.000 US-Dollar hinzufügen.
  • Profi: Sammelt Grundwasser unter dem Kellergeschoss und leitet es über eine Sumpfpumpe in eine Sammelgrube, wo es an die Oberfläche gepumpt wird.
  • Nachteil: Ein innerer französischer Abfluss wird nur Grundwasser unter dem Kellerboden entfernen. Es verhindert nicht, dass Wasser durch Risse in den Kellerwänden sickert.
  • Nachteil: Die Installation eines französischen Innenabflusses in einem bestehenden Keller ist ein großes Projekt. Beton muss ausgebrochen werden, was das Durchbohren des Bodens und die Verwendung eines Presslufthammers erfordert. Planen Sie ein, je nach Größe Ihres Kellers und der Dicke des vorhandenen Betons 7.000 bis 15.000 USD oder mehr auszugeben.

3. Bodenabläufe

Bodenabläufe werden am häufigsten während der ursprünglichen Bauphase installiert, oft im Hauswirtschaftsbereich, um überschüssiges Wasser im Keller abzuleiten. Der Betonboden um den Abfluss herum fällt leicht ab, sodass sich Wasser dort sammeln und abfließen kann. Die meisten Häuser, die heute gebaut werden, müssen nach den örtlichen Vorschriften über Bodenabläufe verfügen, die zu einer Sammelgrube führen, in der eine Sumpfpumpe das Wasser an die Oberfläche befördert. (Früher haben Häuser möglicherweise Bodenabläufe, die an die Hauptkanalisation angeschlossen sind, aber das ist selten mehr erlaubt, da sich der Kanal im Bodenablauf und mit einer gleichmäßigen an Mehr unangenehmes Hochwasserproblem.)

DIE VOR- UND NACHTEILE VON BODENABFLÜSSIGKEITEN

  • Profi: Unentbehrlich zum Sammeln von Wasser aus zahlreichen Quellen. Egal, ob Sie einen undichten Warmwasserbereiter, eine tropfende Kondenswasserleitung einer zentralen Klimaanlage oder einen Kellerentfeuchter haben (der täglich mehr als eine Gallone Wasser aus der feuchten Luft entfernen kann).
  • Profi: Wird im Neubau als Standard angesehen, sodass Sie beim Bau eines Hauses keinen Aufpreis für die Installation bezahlen müssen.
  • Nachteil: Schwierig, einen effektiven Bodenablauf in bestehenden Kellern zu installieren. Anders als bei Neubauten, bei denen ein Betonbauer den Boden einfach mit einem leichten Gefälle zum Abfluss hin auslegen würde, werden vorhandene Kellerböden normalerweise eben ausgeführt – mit anderen Worten, Wasser fließt nicht auf natürliche Weise in den Abfluss. Das Herausbrechen von Beton und Ausheben zur Installation der neuen Abflussleitung kann teuer sein, beginnend bei 5.000 USD und aufwärts, abhängig von der Position des Abflusses und der Betonmenge, die ausgebrochen werden muss, um eine neue Leitung (zur Sammelgrube) zu verlegen.
  • Nachteil: Die Installation eines Bodenablaufs verhindert nicht, dass Wasser durch die Kellerwände austritt.

Vergessen wir nicht die Sumpfpumpen

Wie bereits erwähnt, leitet jede Art von Kellerabfluss, die oben aufgeführt ist, das Wasser zu einer Sammelgrube, wo es dann an die Oberfläche gepumpt werden muss. Geben Sie die Sumpfpumpe ein. Es ist zwar kein glamouröses Gerät, aber es ist Es ist wichtig, um Wasser aus einem Keller oder an Außenwänden zu entfernen, und es kann in zwei Grundkonfigurationen erhältlich sein: Tauch und Sockel.

TAUCHSUMPUMPUMPEN

EIN Tauchsumpfpumpe wird in eine Sammelgrube unterhalb des Bodenniveaus gelegt. Die meisten Gruben sind ungefähr 60 cm breit und anderthalb Fuß tief, obwohl Gruben mit einer Tiefe von bis zu drei Fuß installiert werden können, wenn das Grundwasser in Ihrer Gegend ein Problem darstellt. Eine kleine Grube füllt sich schneller, wodurch die Pumpe häufiger eingeschaltet wird, eine tiefere Grube ist jedoch schwieriger zu reinigen und zu warten. Wenn das Wasser in der Sammelgrube ein bestimmtes Niveau erreicht (normalerweise ein paar Zentimeter), schaltet sich die Sumpfpumpe ein und pumpt das Wasser durch ein Rohr oder einen Schlauch an die Oberfläche Ihres Gartens, wo es auf natürliche Weise abfließt.

Tauchsumpfpumpen sind die leistungsstärkere der beiden Optionen, und ihr Preis spiegelt dies wider. Rechnen Sie damit, 100 bis 400 US-Dollar für die Pumpe selbst zu zahlen (Beispiel auf Amazon anzeigen) und weitere 600 bis 1.500 US-Dollar an Arbeit, um sie professionell installieren zu lassen. Diese Kosten spiegeln jedoch nicht die Baukosten für die Installation eines neuen Entwässerungssystems wider.

SOCKEL-SUMPFPUMPEN

EIN Sockelsumpfpumpe wird an einer Stange befestigt und sitzt durchschnittlich 10 bis 20 cm über der Sammelgrube. Ein Schwimmer - ähnlich dem in einem Toilettenbecken - steigt mit dem Wasserstand und aktiviert dann, wenn er eine bestimmte Höhe erreicht hat, die Sumpfpumpe, um das Wasser an die Oberfläche zu drücken.

Sockel-Sumpfpumpen (Beispiel bei Amazon anzeigen) sind etwas günstiger als Tauchpumpen und kosten 80 bis 200 US-Dollar, obwohl eine professionelle Installation noch 600 bis 1.500 US-Dollar hinzufügt. Als leistungsschwächere Sumpfpumpenoption möchten Sie vielleicht aufrüsten, wenn Sie mit viel Wasser im Keller zu tun haben.

Unabhängig davon, für welchen Pumpentyp Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass Vorkehrungen getroffen werden müssen, um das Gerät an eine Steckdose anzuschließen, die durch einen Fehlerstromschutzschalter (GFCI) geschützt ist. Die Kabellänge variiert zwischen fünf und 25 Fuß. Längere Kabel sind erforderlich, wenn sich der Auslass in einiger Entfernung von der Pumpe befindet, da die Verwendung von Verlängerungskabeln nicht empfohlen wird. Ein GFCI-Ausgang stellt sicher, dass die Pumpe abschaltet, um einen Stromschlag zu vermeiden, der ein Risiko darstellt, wenn die Pumpenverkabelung fehlerhaft ist und Elektrizität in das Wasser gelangt. Es ist immer eine gute Idee, die Stromversorgung der Pumpe auszuschalten, bevor Sie die Pumpe oder das die Pumpe umgebende Wasser berühren.

Verhindern, dass Wasser in den Keller eindringt

Der beste Weg, um Wasser aus Ihrem Keller fernzuhalten, besteht darin, die Menge zu reduzieren, die einsickert. Wenden Sie diese Tipps in Verbindung mit jeder Art von Kellerabfluss an, um Ihren Keller trocken zu halten.

  1. 1. Entfernen Sie Fundamentpflanzungen. Die Notwendigkeit, Büsche und Sträucher um das Fundament herum zu bewässern, führt zu einer Sättigung des Bodens neben dem Fundament, der schließlich über Risse in Ihren Keller gelangen kann.
  2. 2. Planen Sie Ihren Garten so, dass er von Ihrem Haus weg geneigt ist. Bringen Sie zusätzlichen Schmutz ein, um den Boden neben dem Fundament in einem Gefälle von (mindestens) zwei Prozent vom Fundament weg anzuheben, um Regen vom Haus wegzuleiten.
  3. 3. Installieren Sie ein Dachrinnensystem und prüfen Sie, ob es nicht verstopft ist. Betriebsrinnen sind von grundlegender Bedeutung, um Regenwasser vom Dach zu sammeln und es zu Fallrohren und weg von Ihrem Fundament zu leiten.