
Vorbereitung
Die Vorbereitung ist die wichtigste Zutat für saubere, genaue und sichere Schnitte. Um sich richtig auf einen Schnitt vorzubereiten, müssen Sie eine strenge Vorgehensweise befolgen:
- Bestimmen und richten Sie die Säge und das Blatt am besten für das Material ein.
- Messen und markieren Sie sorgfältig den Schnittabstand, -winkel und die Schnitttiefe.
- Stellen Sie die Sägensteuerungen so ein, dass sie genau diesen Messungen entsprechen.
- Prüfen Sie, ob alle Elemente der Säge und des Werkstücks gesichert sind.
- Denken Sie über den Schnitt nach, den Sie machen werden, und überprüfen Sie Ihre Maße.
- Schließlich können Sie nach jedem dieser Schritte eine Schutzbrille aufsetzen und den Schnitt mit der Gewissheit durchführen, dass das Ergebnis genau so ausfällt, wie Sie es geplant haben.
Grobe Rahmung
Grobe Rahmenschnitte werden am besten mit einer Kreissäge ausgeführt. Seine tragbare Größe macht es ideal für schnelles Rip- und Crosscuts in Sperrholz und 2 x 4's - ein Muss für den Bau einer Terrasse, Hausrahmen und große Umbauten.
Glatte Schnitte
Glatte, komplizierte und geschwungene Schnitte werden mit einer Säbelsäge hergestellt. Die winzigen Zähne schneiden in einer Aufwärtsbewegung, während die Säge langsam eine gerade oder gekrümmte Bahn hinuntergeschoben wird. Die Säge kann auch eingetaucht werden, um Innenausschnitte zu machen.
Kerben und Ausschnitte
Mit der richtigen Klinge kann eine Säbelsäge von Weichhölzern bis hin zu Schwermetallen alles schneiden. Der Schuh der Säge liegt auf der Oberfläche auf, während die Klinge wie ein Messer hin und her schneidet, um das Material zu durchtrennen.