
Hausbesitzer beginnen jede Renovierung mit den besten Absichten. Das Budget steht fest, der Zeitplan ist fest und die Ergebnisse – nun, die Ergebnisse werden mit Sicherheit spektakulär sein.
Leider kommt das Leben in die Quere, und aus der Woche des organisierten Chaos, auf die Sie gerechnet hatten, wird bald ein Monat (oder länger) Baustellenleben. Wenn Ihr Heimwerkerbedarf länger dauert als erwartet, planen Sie keine Panik!
Abriss ist nur der Anfang
Das Wichtigste zuerst: Planen Sie ausreichend Zeit für den Abbau ein. Eine gute Möglichkeit, Ihre Fahrt von Anfang an zu beenden, besteht darin, am ersten Tag zu viel zu versuchen. Entwickeln Sie einen konservativen Plan und halten Sie sich dann an Ihren festgelegten Zeitplan. Entfernen Sie Schmutz, wenn er sich ansammelt; Warte nicht, bis du knietief im Schutt stehst. Erwägen Sie auch, den Abriss eine Woche vor Ihrem offiziellen Projektstarttermin durchführen zu lassen. Diese Strategie hilft Umbauern, die Frage „Auf was habe ich mich eingelassen?“ zu bewältigen. Phase.
Setzen Sie Sicherheit (und Vernunft) an erste Stelle
Tun Sie alles, um Ihre Kinder oder Haustiere zu schützen. Ziehen Sie den Netzstecker und bewahren Sie Elektrowerkzeuge auf, ziehen Sie die Deckel der Farbdosen fest und saugen Sie allen Staub auf. Reinigen Sie lose Nägel, sammeln Sie herumliegende Drähte und entfernen Sie gif.webptige Flüssigkeiten oder Kitt (z. B. Fugenmasse). Hier ist ein netter Trick, um mit schmutzigen Pinseln umzugehen: Wickeln Sie sie zwischen den Anwendungen in Plastik ein und legen Sie sie in den Kühlschrank. Sie sind einsatzbereit, wenn Sie sie das nächste Mal brauchen, und Ihr Hund behält seine ursprüngliche Farbe.

Halte die Dinge in Bewegung
Vielleicht stellen Sie nach ein paar Tagen fest, dass Ihr scheinbar einfaches Projekt komplexer ist als erwartet. An diesem Punkt ist es natürlich, sich überfordert zu fühlen. Widerstehen Sie der Versuchung, sich ganz von der Aufgabe zurückzuziehen. Auch wenn Sie nur ein oder zwei Stunden pro Tag ertragen können, arbeiten Sie weiter daran, Fortschritte zu erzielen. Früher als Sie denken, ist das Ende in Sicht.
Hüllen Sie Ihr Projekt in Plastik ein
Kunststofffolien erfüllen zumindest wertvolle Aufgaben: Sie verhindern, dass sich Baustaub und Bauschutt im ganzen Haus ausbreiten, und sie lassen Sie hören, wenn ein Kind oder ein Tier den Arbeitsbereich betreten hat. Kaufen Sie dieses Produkt in Rollenform bei Ihrem örtlichen Baumarkt und befestigen Sie es mit einem Tacker an den Wandbolzen.
Schaffen Sie eine Oase der Ruhe oder entkommen Sie
Gönnen Sie sich einen Rückzugsort. Mindestens ein renovierungsfreies Zimmer halten. Hier müssen Sie sich nicht mit den laufenden Arbeiten auseinandersetzen, geschweige denn sehen. Das Projekt auch nur für kurze Zeit vergessen zu können, hilft den Umbauern, sich zu entspannen und zu regenerieren. Wenn Sie aufgrund Ihrer Renovierung keine Oase der Ruhe schaffen können, denken Sie darüber nach, vorübergehend woanders zu wohnen - in einem Haus eines Verwandten, einem Hotel oder sogar einem gemieteten Wohnmobil.
Weitere Informationen zum Baumanagement finden Sie unter:
Cookies und andere Tipps zur Bewältigung des Umbaus
Einziehen oder ausziehen: Das Umgestaltungsdilemma
Die 12-Jahre-Küche