Fugenfarbe: Alles, was Sie über dieses "Wunder" DIY wissen müssen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fliesenrückwände schützen Küchen- und Badezimmerwände vor Feuchtigkeit und sammeln dabei Schmutz, Schmutz, Schimmel und Schimmel. Und während Fliesen ziemlich einfach zu reinigen sind (wir haben sowohl für Porzellan- als auch für Keramikfliesen den Überblick über die Pflege), ist es eine echte Herausforderung, angesammelte schmuddelige Verfärbungen aus dem poröseren Mörtel zu entfernen. Zum zeitraubenden Scheuern und teuren Nachverfugen gibt es zum Glück eine Alternative: schnelle und einfache, kostengünstige Fugenfarbe! Lesen Sie weiter, um die Vor- und Nachteile dieses Produkts zu erfahren, das Fugenschmutz loswerden und die Schönheit Ihres Backsplashs steigern kann.

Was ist Fugenfarbe?

Die aus Latex, Füllstoffen und Pigmenten bestehende Fugenfarbe (auch Fugenfarbstoff genannt) kann die ursprüngliche Farbe der Fugenmasse wiederherstellen oder vollständig verändern. Wenn es mit einer einfachen Pinseltechnik auf Fugenlinien aufgetragen wird, sickert es in die Fugen ein und tönt sie, ohne die umliegenden Fliesen zu verfärben oder zu beschädigen. Zwei-in-Eins-Farb- und Versiegelungsmittel, wie Polyblend Grout Renew von Custom Building Products (erhältlich bei Amazon), tönen und versiegeln Mörtel gleichzeitig, um das Verblassen der Farbe zu verhindern und Schimmel- und Schimmelbildung zu hemmen.

Fugenfarbe ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und kann so verwendet werden, um jedes Designschema zu ergänzen. Und es ist kaum auf Backsplashes beschränkt; Viele Fugenfarben sind für die Verwendung im Innen- und Außenbereich für Wände, Böden und andere Oberflächen konzipiert.

Ist es gut für alle Fugen?

Home Center haben Fugenmörtelfarbe für die Verwendung auf geschliffenen oder nicht geschliffenen Zement-, Epoxid-, Acryl- und Urethan-Fugenmörtel auf Lager. Die Verpackung auf der Farbe gibt an, für welche Art von Fugenmasse sie geeignet ist.

Eine erfolgreiche und dauerhafte Arbeit erfordert jedoch einen strukturell intakten Mörtel. Farbe haftet nicht gut an ausfransendem oder bröckelndem Mörtel – und wenn Sie versuchen, beschädigten Mörtel zu streichen, wird sich sein Zustand nach dem Streichen weiter verschlechtern. Wenn Ihr Fugenmörtel in einem wirklich schlechten Zustand ist, ist es eine bessere Option, die Fliese neu zu verfugen.

Wie ist das Streichen im Vergleich zum Reinigen und Neuverfugen?

Sicher, Sie könnten schmutzige Fugen manuell reinigen (mit einer Natron-Wasser-Paste bestreichen, fünf Minuten einwirken lassen, mit einer Scheuerbürste schrubben und abspülen). Oder Sie können einen Profi hinzuziehen, um Ihren Fugenmörtel zu reinigen oder zu ersetzen. Aber das Lackieren bietet gegenüber diesen Prozessen eine Reihe von Vorteilen:

  • Es stellt die Farbe effektiv wieder her. Während mühsames Reinigen Schmutz beseitigt, wird kein Schrubben den ursprünglichen Farbton der verfärbten Fugenmasse zurückbringen. Farbe kann den weißen Farbton wiederherstellen, den viele Hausbesitzer mit einem schönen, neuen Fliesenjob verbinden.
  • Es ist preiswert. Acht Unzen Mörtelfarbe kosten etwa 12 bis 15 US-Dollar und können je nach Breite der Mörtellinien zwischen 50 und 300 Quadratfuß bedecken. Ein Anstrich mit Mörtel zum Selbermachen kann also nur 0,04 bis 0,30 US-Dollar pro Quadratfuß kosten! Allein die professionelle Fugenreinigung kostet 0,75 bis 1,25 US-Dollar, während die Reinigung und Versiegelung 1,50 bis 2,50 US-Dollar kostet. Sie würden zwischen 0,65 und 0,70 USD pro Quadratfuß ausgeben, um die Fliese selbst neu zu verfugen, oder 5 bis 20 USD pro Quadratfuß, um einen Profi zu engagieren.
  • Es wird keine Kacheln verschieben. Beim erneuten Verfugen wird alter Fugenmörtel entfernt, der die Verbindung zwischen Fliesen und Wand schwächen und die Fliesen möglicherweise verschieben kann. Farbe hingegen hat keinen Einfluss auf die Fliesen.
  • Es ist schnell! Das Malen der Fugenlinien eines sechs Quadratmeter großen Backsplash kann nur eine halbe Stunde dauern. Je nachdem, wie verschmutzt Ihr Backsplash ist, kann es bis zu anderthalb Stunden dauern, den Fugenmörtel manuell zu reinigen oder einen halben Tag bis zu einem Tag, um den gleichen Bereich erneut zu verfugen.
  • Es ermöglicht eine Farbanpassung. Während konventionelle Fugen nur in einer begrenzten Auswahl an neutralen Farbtönen erhältlich sind, ist Grout Renew beispielsweise in 40 verschiedenen Farbtönen erhältlich. Mit Fugenerneuern können Sie auch die vorherige Fugenfarbe überstreichen.

Welche Techniken führen zum erfolgreichen Auftragen von Fugenfarbe?

Für eine großartige Fugenfarbe, auf die Sie stolz sein werden, stellen Sie sicher, dass Sie sie richtig vorbereiten, streichen und aushärten.

VORBEREITUNG

  • Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Fugenmörtels wiederherstellen möchten, wählen Sie eine Fugenfarbe, die dem ursprünglichen Fugenfarbton so gut wie möglich entspricht.
  • Wenn Sie die Farbe der Fugenmasse ändern, denken Sie daran, dass hellere Farbtöne zunächst sauberer aussehen, dunkle Farbtöne jedoch Oberflächenkorn und Flecken effektiver verbergen.
  • Fugenfarbe kann auf glasierte oder unglasierte Fliesen aufgetragen werden, aber wenn Ihre Rückwand aus unglasierten Fliesen oder einem porösen Material wie Stein besteht, bedecken Sie sie mit einem Versiegelungsmittel wie TileLab SurfaceGard Sealer (erhältlich bei Amazon), bevor Sie die Fugen streichen, damit die Fliese gewinnt 'keine Farbe während des Auftragens aufsaugen.
  • Entfernen Sie Sand und Ausblühungen (weiße Mineralablagerungen), die die Haftung und Haftung der Farbe schwächen können. Tragen Sie einen verdünnten handelsüblichen Fugenreiniger wie Aqua Mix Sulfamic Acid Crystals (erhältlich bei Amazon) mit einem Schwamm auf die Fugenlinien auf, lassen Sie ihn einige Minuten einwirken und schrubben Sie ihn dann mit einer Bürste. Mit einem mit Wasser angefeuchteten Schwamm abwischen und mit einem Handtuch trocknen.
  • Wenn Sie neu verlegten Mörtel streichen, lassen Sie ihn vor dem Streichen mindestens zwei Tage aushärten.
  • Konsultieren Sie die Farbverpackung für die optimale Umgebungstemperatur für die Anwendung. Grout Renew empfiehlt beispielsweise eine Temperatur zwischen 50 und 80 Grad Fahrenheit.

MALEREI

  • Tragen Sie immer chemikalienbeständige Handschuhe, bevor Sie Fugenmörtel streichen.
  • Schütteln Sie die Flasche gut, um eine gleichmäßige Verteilung der Pigmente zu gewährleisten.
  • Üben Sie Ihre Maltechnik an einer unauffälligen Stelle der Fliesenoberfläche.
  • Gießen Sie Farbe in einer schmalen Raupe auf die Mitte jeder Fugenlinie.
  • Verwenden Sie kurze Hin- und Herbewegungen mit einer Standard-Handzahnbürste mit einem 1-Zoll-Bürstenkopf, um die Farbe gleichmäßig über die Fugenlinien zu verteilen.
  • Malen Sie Mörtel in überschaubaren Abschnitten von nicht mehr als drei bis vier Fuß auf einmal.
  • Wenn die Rückwand aus unglasierter Keramik, strukturiertem (unpoliertem) Porzellan oder Milchglasfliesen besteht, entfernen Sie überschüssige Farbe mit einem mit Wasser angefeuchteten Papiertuch.

NACHLACKIERUNG

  • Lassen Sie die Farbe gemäß den Packungsanweisungen aushärten, normalerweise zwischen einer halben und zwei Stunden.
  • Wenn Sie eine glasierte Keramik- oder glatte Glasfliesenoberfläche haben, besprühen Sie sie leicht mit klarem Wasser aus einer Sprühflasche, lassen Sie das Wasser fünf Minuten lang einwirken und schrubben Sie die Fliese dann vorsichtig mit einem Nylon-Scheuerschwamm ab, um verirrte Farbe zu entfernen. Machen Sie einen letzten Durchgang mit einem Papiertuch über die Fliese, um abgeblätterte Farbe aufzunehmen.
  • Wenn Sie geschliffenen Fugenmörtel streichen oder die Farbe von ungeschliffenem oder geschliffenem Fugenmörtel in einen helleren Farbton ändern, tragen Sie mehrere Schichten auf, um die gewünschte Farbe zu erhalten, und lassen Sie zwischen den Anstrichen mindestens zwei Stunden Trockenzeit. (Wenn Sie ungeschliffene Fugen in dunklerer Farbe streichen, reicht oft ein einziger Anstrich.)
  • Halten Sie nach dem Streichen mindestens 24 Stunden lang Feuchtigkeit von der gestrichenen Fugenmasse fern.

Wie kann ich den Mörtel gut aussehen lassen?

Die Lebensdauer von Fugenfarbe hängt vom Produkt ab, wie stark die lackierte Oberfläche beansprucht wird und wie gut Sie sie pflegen. „Die Behandlung mit Grout Renew kann zwischen fünf und acht Jahren dauern“, sagt Sole Alcaino, Senior Technical Service Specialist in der Care & Maintenance Division bei Custom Building Products. So erhalten Sie sauberen und farbintensiven Mörtel:

  • Angestrichene Fugen wöchentlich mit einem milden Reinigungsmittel wie Aqua Mix AquaKleen (bei Amazon erhältlich) reinigen, mit einem weichen Schwamm sanft über die Fliesen und Fugenlinien streichen und dann überschüssiges Material mit einem trockenen Tuch abwischen.
  • Vermeiden Sie es, lösemittelhaltige Abbeizmittel auf die Fliese aufzutragen, da diese die Fugenfarbe entfernen können.
  • Bei Bedarf mit frischer Fugenfarbe nachbessern, wobei zu beachten ist, dass stark geschrubbte Bereiche die Fugenfarbe im Laufe der Zeit erodieren können.