
Die freiliegenden Deckenbalken werden wegen ihrer alten Welt und ihrem ländlichen Chic bevorzugt und verleihen einem Raum ein dramatisches Gefühl von Stärke und Gewicht. Wenn Sie das Aussehen lieben und planen, ein neues Zuhause zu bauen oder einen Anbau hinzuzufügen, können Sie dieses Strukturelement in Ihr Design integrieren. Sie können den rustikalen und dennoch eleganten Look auch in ein bestehendes Zuhause mit künstlichen Balken bringen, die dem Original sehr ähneln. Lesen Sie weiter, um mehr über dieses zeitlose Architekturelement zu erfahren und wie Sie es erwerben können.
Geschichte und die Grundlagen
Deckenbalken sind ein Standardelement im Holzrahmenbau und haben trotz ihrer unbestreitbaren Ästhetik ihren ursprünglichen Zweck rein funktional: Große Balken tragen effektiv das Gewicht von Obergeschossen und Dächern. Über die Oberseiten der Steinmauern wurden Baumstämme und Stöcke, die Vorläufer der frühen Balken, gelegt. Mit der Erfindung rudimentärer Werkzeuge konnten Handwerker längere Balken aus größeren Bäumen schnitzen. Die Konstruktion mit freiliegenden Balken wurde zur Norm und tauchte im Zuge der Entwicklung der Architektur in Landhäusern und Schlössern in ganz Europa, dem Orient, dem Nahen Osten und praktisch allen Ländern auf.
Als sich die Bautechnologie im 19. Jahrhundert weiterentwickelte und Sägewerke für die Massenproduktion von Holzelementen auftauchten, wurden massive Deckenbalken nach und nach durch das kleinere Holz ersetzt, das verwendet wurde, um Sparren (die schrägen Elemente) und Balken (die horizontalen Deckenelemente) im Haus zu rahmen Konstruktion.
In den 1950er bis 1980er Jahren wurden bei Umbauten hohe Decken und große Balken hinter niedrigeren, „abgehängten“ Decken verborgen, um die Heiz- und Kühlkosten zu senken. Aber die Holzrahmenbauweise, auch „Pfosten-Riegel-Bauweise“ genannt, ist nie ganz ausgestorben – sie ist immer noch ein Merkmal in Skigebieten, Berghäusern, Hütten, großen Scheunen und landwirtschaftlichen Gebäuden.

Strukturelle vs. dekorative Balken
Die Installation von tragenden Trägern – solche, die Teil der tragenden Konstruktion eines Gebäudes sind – ist immer eine Aufgabe, die am besten den Profis überlassen wird. Je nach Größe und Material (massives Hartholz oder Industriestahl) können große Träger bis zu tausend Pfund wiegen und erfordern einen Kran, um sie zu heben und zu positionieren. In den meisten Gemeinden muss ein solcher Entwurf von einem Ingenieur genehmigt werden, bevor eine Baugenehmigung erteilt wird, und während des gesamten Bauprozesses sind Inspektionen erforderlich.
- Dekorative Balken-ausschließlich für ästhetische Zwecke bestimmt-in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, und einige können von begeisterten Heimwerkern mit Grundkenntnissen im Tischlerhandwerk aufgestellt werden. Aber selbst diese künstlichen Balken können ein erhebliches Gewicht verursachen, daher ist es ratsam, Ihre vorhandene Struktur vor der Installation von einem Ingenieur bewerten zu lassen.
- DIY mit Maßholz: Eine beliebte Möglichkeit, einen künstlichen Balken zu installieren, besteht darin, dimensionales Holz wie 2 × 4 entlang der Decke zu positionieren und dann eine dreiseitige Holzkiste zu konstruieren, um das Holz abzudecken, um das Balken-Look zu erzeugen. Abhängig von der Länge des Deckenbalkens, dem Gewicht des Holzes, das für die Kastenabdeckung verwendet wird, und der Anzahl der Balken, können Sie die Struktur Ihres Hauses um mehr als tausend Pfund erhöhen.
- Fake es mit Prefab: Glücklicherweise sind freiliegende Deckenbalken aus geformtem Fiberglas oder hochdichtem Polyurethan ziemlich leicht und können ohne Genehmigung eines Ingenieurs installiert werden. Wenn Ihre Decke keine schwereren Balken trägt, sind diese beeindruckenden Betrüger möglicherweise die beste Wahl. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, die Massivholzträger oder Stahl-I-Träger nachahmen, und können passend zu Ihrem Dekor lackiert oder gebeizt werden. Die Installation ist einfach, in der Regel werden Blöcke an der Decke montiert und dann die leichten Balken über den Blöcken angebracht und mit Schrauben befestigt.

Freilegen vorhandener Deckenbalken
Wenn Sie ein Haus besitzen, das vor den 1920er Jahren gebaut wurde, in dem das Dach ursprünglich mit großen Balken und Sparren gerahmt war, könnte Ihr Traum von dramatischen freiliegenden Deckenbalken über Ihnen warten. Da die Balken bereits ein Teil der Struktur sind, können Sie normalerweise die abgehängte Decke entfernen und die Balken zu ihrer früheren Pracht zurückgeben.
Denken Sie daran, dass das Entfernen der Decke nicht in allen älteren Häusern eine Lösung ist. Wenn Ihre vorhandene Struktur über Standard-Deckenbalken verfügt, die schmaler als Balken und näher beieinander liegen (oft 24 Zoll voneinander entfernt), bieten sie nicht das gleiche Erscheinungsbild wie kräftigere Balken mit einem Abstand von 1,2 bis 1,5 Meter oder noch weiter auseinander.
So finden Sie es heraus: Wenn Ihre abgehängte Decke über Akustikfliesen verfügt, schieben Sie eine nach oben und sehen Sie mit einer Taschenlampe nach, was darüber liegt. Wenn die neuere Decke gerahmt und mit Trockenbauwänden bedeckt war, ließen die Umbauer wahrscheinlich eine Zugangsluke (oft in einer Schrankdecke zu finden), wo Hausbesitzer auf alle Kabel oder Kanäle über der Decke zugreifen konnten.


Designüberlegungen und Details
Da sie groß und oft imposant sind, sehen freiliegende Deckenbalken in Räumen mit hohen oder gewölbten Decken am besten aus. Hier stehen die Chancen gut, dass freiliegende Deckenbalken die Attraktivität Ihres Hauses steigern. Aber auch nicht gewölbte Decken können von der Behandlung profitieren. Wenn Sie beabsichtigen, horizontale Träger an einer flachen Decke zu installieren, stellen Sie sicher, dass sie die Kopffreiheit nicht beeinträchtigen. Viele lokale Vorschriften begrenzen die Kopffreiheit auf ein Minimum von 7'6 Zoll über dem Boden, daher sollte die Unterseite Ihrer neuen künstlichen Balken über dieser Höhe bleiben.
Abgesehen von den durch den Gesetzgeber geregelten Überlegungen zu Struktur und Kopffreiheit sind die Grenzen bei der Gestaltung der auffälligen Merkmale Ihrer Decke unbegrenzt – lassen Sie sich also von Ihren persönlichen Designpräferenzen und den folgenden Ideen leiten.
- Aufgearbeitete, handbehauene Massivholzbalken, die noch sichtbare Schnittspuren von den Sägen der Handwerker tragen, die sie von Hand schneiden, verleihen einem Bauernhaus mit hohen oder gewölbten Decken, einer Berghütte, oder eine Waldhütte.
- Nicht alle Balken müssen rustikal sein. Bemalte Balken können einen atemberaubenden Look in einem zeitgenössischen Haus schaffen. Stellen Sie sich das luftige Gefühl vor, das durch weiße Wände gepaart mit gestrichenen weißen Balken in einer gewölbten Decke entsteht. Oder überlegen Sie, wie glänzend schwarze Balken in einem modernen Raum mit Chrom- und Glasakzenten aussehen könnten.
- Echte oder künstliche Balken können horizontal oder entlang der geneigten Seiten einer gewölbten Decke oder beides installiert werden.
- Ein einzelner Träger, der sich am höchsten Punkt über die gesamte Länge der Decke von einem Ende zum anderen erstreckt, wird als Firstträger bezeichnet und kann in Verbindung mit horizontalen und geneigten Elementen installiert werden, um das Aussehen eines massiven Dachstuhls zu erzeugen. Vertikale Elemente können eingeschlossen werden, um die horizontalen Elemente zu unterstützen.
- Kräftige gewölbte Balken in einer hohen Gewölbedecke verleihen einem großen Raum ein kathedralisches Flair.
- Stahlträger, durchsetzt mit sichtbaren Kanälen, können den derzeit angesagten Industrie-Look schaffen.

Nachteile des freiliegenden Deckenbalkens
Freiliegende Deckenbalken können einige Nachteile haben. Folgende Punkte sollten Sie vor Ihrer Entscheidung berücksichtigen:
- Freiliegende Balken in einer gewölbten oder erhöhten Decke können schwer sauber zu halten sein. Staubtücher mit langem Stiel können bei der Entfernung leichter Staubansammlungen helfen, aber wenn die Balken schmutziger werden, wie dies über einem Küchenkochfeld der Fall ist, müssen Sie möglicherweise ein- oder zweimal im Jahr eine Leiter erklimmen oder ein Gerüst aufstellen, um es zu reinigen.
- Erwarten Sie eine Erhöhung Ihrer Stromrechnungen, wenn Sie eine abgehängte Decke entfernen, um Balken freizulegen, da Sie mehr Platz zum Heizen und Kühlen haben. Die Installation von einem oder zwei Deckenventilatoren kann dazu beitragen, die erwärmte Luft, die bis zur Decke steigt, umzuwälzen; Strahlungsböden können auch dazu beitragen, die Wärme auf Bodenebene zu bündeln.
- Wenn Sie von Grund auf neu bauen und echte Balken wollen, müssen Sie mit zusätzlichen 10 bis 15 Prozent mehr für Ihr Haus rechnen. Echte Balken kosten mehr als herkömmliches Bauholz, und da sie schwer und unhandlich sind, sind auch die Arbeitskosten für ihre Installation höher.