Fliesenböden streichen - Alles, was Sie wissen müssen

Anonim

Dekorative Fliesenböden können einem rumpeligen Wohnraum ein Element der Eleganz verleihen, aber oft für einen hübschen Cent. Um das mühsame Herausreißen vorhandener Bodenbeläge zu vermeiden – ganz zu schweigen von den hohen Kosten für kommerzielle, gemusterte Fliesen – entscheiden sich einige schlaue Hausbesitzer für ein ähnliches Aussehen, indem sie Fliesenböden streichen.

Diese clevere DIY-Lösung kann eine Vielzahl von verschiedenen Oberflächen erstellen, von einem matten Monochrom bis hin zu verspielten Mustern. Sind Sie bereit, Ihren vorhandenen Fliesenboden im Handumdrehen zu verwandeln? Setzen Sie Ihren Malerhut auf, krempeln Sie die Ärmel hoch und erfahren Sie alles, was Sie über das Streichen von Fliesenböden wissen müssen.

WELCHE FLIESEN KÖNNEN SIE MALEN?

Obwohl Farbe in jedem Raum des Hauses auf Keramikfliesen aufgetragen werden kann, hält sie nicht unter allen Bedingungen gleich gut. Längerer Feuchtigkeitseinwirkung führt beispielsweise dazu, dass sich die Farbe mit der Zeit von der Fliese ablöst. Streichen Sie Fliesen nur in den trockeneren Bereichen Ihres Hauses, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen. Wenn du tun Entscheiden Sie sich für Fliesenböden in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z.

VORBEREITUNG DER FLIESE ZUM MALEN

Der Schlüssel zu einem makellosen Lackfinish beginnt mit einer Leinwand aus glatten, unbeschädigten Fliesen. Schleife und sauge die Fliese, die du streichen möchtest, und entferne dann Schmutz, Dreck und Schimmel, indem du die Fliese und Fugenlinien mit einer hausgemachten Lösung aus gleichen Teilen Bleichmittel und warmem Wasser schrubbst. Alternativ können Sie die Fliese mit einem handelsüblichen Reiniger reinigen, der Schimmel entfernt. Ziehen Sie dann Schutzkleidung an und sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Raums. Reparieren Sie sichtbare Chips oder Risse in der Fliese mit Dichtmasse oder einem zweiteiligen Epoxid.

Sobald der Boden vorbereitet ist, schützen Sie die Fußleisten in der Nähe vor Farbspritzern, indem Sie dort, wo die Fußleisten auf den Fliesenboden treffen, Malerband anbringen. Wenn Sie die Fugenlinien nicht malen möchten, decken Sie sie mit Acrylklebeband ab.

WAHL EINER FARBE FÜR FLIESENBÖDEN

Beim Streichen eines Fliesenbodens eignen sich die folgenden drei Farbarten am besten:

  • Kreidefarbe kann ohne Grundierung aufgetragen werden, um der Fliese einen soliden Shabby-Chic-Farbton zu verleihen, und sie kann auch als Grundierung für eine gemusterte Oberfläche dienen. Wenn Sie Kreidefarbe als Grundierung verwenden, wählen Sie einen Farbton, der optisch mit der Farbe des Musters kontrastiert, das Sie überlagern möchten.
  • Latexfarbe funktioniert sowohl für feste als auch für gemusterte Fliesenböden; Wählen Sie eine halb- oder hochglänzende Latexfarbe für massive Fliesen und eine hochglänzende Latexfarbe für gemusterte Fliesen.
  • Farbe auf Ölbasis hält besser als Latexfarbe, da sie weniger anfällig für Abplatzungen und Beschädigungen ist. Farbe auf Ölbasis braucht jedoch länger zum Trocknen und wird aus Umweltgründen immer schwieriger zu finden. Wenn Sie Farbe auf Ölbasis verwenden, wählen Sie eine Hochglanz- oder Halbglanz-Option.

Denken Sie daran, dass Latex- und Ölfarben am besten auf grundierten Fliesen haften. Tragen Sie daher eine Epoxid- oder Urethan-Haftgrundierung mit einem Pinsel oder einer Rolle auf, bevor Sie die Fliesen mit diesen Optionen streichen.

AUFTRAGEN VON FARBE AUF FLIESENBÖDEN

Wenn Sie einen ganzen Boden streichen möchten, verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle, um Farbe auf die freigelegte Fliese aufzutragen und in einer kontinuierlichen Bewegung zu verfugen. Wenn Sie jedoch anstelle des gesamten Bodens abwechselnd oder zufällig Fliesen streichen, schneiden Sie zunächst mit einem Pinsel entlang der Kante einer Fliese mit einem abgewinkelten Pinsel ein. Streichen oder rollen Sie dann den Rest der Fliese in unidirektionalen Strichen und wiederholen Sie diesen Malvorgang für jede Fliese, die Sie bemalen möchten. Mischen Sie ein wenig Farbverdünner mit der Farbe, wenn Sie Probleme beim Verteilen haben.

Wenn Sie ein unifarbenes Fliesendesign wünschen, sind Sie mit dem Anstrich fertig. Lassen Sie die Farbe mindestens zwei bis drei Tage trocknen. Dann versiegeln Sie die Fliese mit zwei oder drei Schichten einer klaren, wasserbasierten Urethan-Versiegelung – keine Versiegelung auf Ölbasis, die Ihre Farben vergilben kann – und lassen Sie die erste Schicht vollständig trocknen, bevor Sie die nächste auftragen. Entfernen Sie jegliches Abdeckband und verschönern Sie die Fugenlinien, indem Sie sie bei Bedarf mit Fugenfarbe überstreichen.

Aber warte! Wenn Sie Fliesenböden mit einem Muster streichen möchten, versiegeln Sie die Fliese noch nicht. Lassen Sie die Fliese einfach zwei oder drei Tage trocknen, bevor Sie weitermachen, und versiegeln Sie sie, nachdem das Muster getrocknet ist.

ANWENDEN EINES MUSTERS

Der einfachste Weg, ein Muster auf bemalte Fliesen aufzutragen, ist mit einer Schablone. Egal, ob Sie sich für ein quiltähnliches Muster entscheiden, das dem in der Gästetoilette der Remington Avenue ähnelt, ein schärferes geometrisches Muster wie das in der Brown Acres-Küche zu finden ist oder etwas skurrileres Marokkanisches, beginnen Sie mit dem Kauf oder Basteln einer Schablone die zu den Abmessungen Ihrer vorhandenen Fliese passt. Die äußeren Spitzen der Grafik innerhalb der Schablone sollten die Außenkanten der Fliese erreichen.

Befestigen Sie die Schablone mit Malerband am Boden und achten Sie darauf, keine Teile der Grafik mit Klebeband zu bedecken. Tragen Sie dann mit einer Rolle mit Schaumstoffrollenbezug Latex- oder Kreidefarbe direkt auf die Schablone auf. Wenn Sie über einen Abschnitt der Schablone nach dem anderen rollen, anstatt über die gesamte Schablone zu malen, können Sie die Walzenspuren vermeiden, die Heimmaler oft plagen. Verschieben Sie die Schablone auf eine andere Fliese und wiederholen Sie diesen Vorgang über den gesamten Boden. Achten Sie darauf, dass keine frisch gestrichenen Fliesen mit der Schablone beschädigt werden.

Wenn Sie am Rand des Bodens auf Teilfliesen stoßen, können Sie Teilbereiche der Schablone übermalen. Verwenden Sie einen Malerpinsel, um alle notwendigen Ausbesserungen am Muster vorzunehmen, und lassen Sie die Farbe vollständig trocknen, bevor Sie sie mit einer klaren Versiegelung auf Wasserbasis fertigstellen.

PFLEGE UND LANGLEBIGKEIT VON LACKIERTEN FLIESEN

Eine hochwertige Versiegelung kann Ihren gestrichenen Fliesenboden vor Schmutz, Feuchtigkeit und Schimmel sowie vor Abnutzungsspuren und Kratzern durch Fußgänger schützen. Trotzdem hilft regelmäßiges Kehren, Saugen und feuchtes Wischen von Schmutz vom Boden dabei, den Glanz Ihres gestrichenen Fliesenbodens zu erhalten und das Muster (falls angewendet) scharf und deutlich aussehen zu lassen. Sie können Ihren Fliesenboden auch mit einer zusätzlichen Barriere zum Schutz vor alltäglicher Abnutzung versehen, indem Sie Matten in stark frequentierten Bereichen und Bodenpolster direkt unter den Möbeln auf die Fliese legen.

Wenn Sie gestrichene Fliesen gründlich reinigen müssen, verwenden Sie pH-neutrale Lösungsmittel und reiben Sie sie mit einem nicht scheuernden Fensterleder leicht in den Boden ein. Meiden Sie Stahlwolle, Scheuerschwämme oder chemische Reinigungsmittel, die den Lack verfärben oder erodieren können. Lassen Sie Reinigungsmittel oder klares Wasser nicht zu lange auf gestrichenen Fliesen einwirken, da die überschüssige Feuchtigkeit die Farbe anfälliger für das Abblättern machen kann. Eine Paste aus Backpulver und warmem Wasser sorgt für einen sanften hausgemachten Reiniger, der nicht nur auf schmutzbedeckten Fliesen Wunder bewirkt, sondern auch Ihre Fugenlinien wieder perlweiß machen kann. Wischen Sie die saubere Fliese nach Verwendung dieses hausgemachten Reinigers mit einem fusselfreien Tuch trocken.

Wenn Sie diese Anweisungen zur Fliesenpflege beherrschen, können Sie das unvergessliche Finish Ihres gestrichenen Fliesenbodens viele Jahre lang erhalten.