
Wenn Sie nicht vor haben, einen Swimmingpool in Ihrem Keller zu installieren, erschauern Sie wahrscheinlich bei der Vorstellung, dass Wasser unter Ihr Haus rieselt. Während der beste Zeitpunkt für die Abdichtung während des Neubaus ist, haben Sie diesen Luxus nicht, wenn Sie in einem älteren Gebäude wohnen. Es gibt jedoch ein paar Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Zuhause vor Wasser zu schützen. Die Palette reicht von kostengünstigen Schutzmaßnahmen bis hin zu teuren professionellen Abhilfemaßnahmen. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die beste Lösung für Ihren Keller auszuwählen.

ÄUSSERE RECHTSMITTEL
Der effektivste Weg, einen Keller abzudichten, ist von außen. Dazu muss jedoch das Erdreich von der Außenseite des Fundaments allseitig ausgehoben und eine Drainagefliese (ein flexibles, perforiertes Rohr mit Gewebe oder Gewebe bedeckt) an der Basis des Fundaments angebracht werden.
Sie benötigen höchstwahrscheinlich eine Genehmigung, bevor Sie beginnen, und einige Baubehörden erlauben nur einem lizenzierten Auftragnehmer, die Arbeit auszuführen. Es ist gefährlich, einen 7 oder 2 Meter tiefen Graben um Ihr Fundament herum zu graben. Es besteht ein hohes Einsturzrisiko, daher ist es in der Regel besser, einen Aushubunternehmer zu suchen, der sowieso sichere Grabtechniken und Grabenaussteifungen anwendet. Das Timing ist wichtig: Planen Sie Ihren Auftragnehmer während einer relativ trockenen Jahreszeit ein, oder Sie könnten am Ende einen Graben voller Wasser haben, der abgepumpt werden muss, bevor die Arbeit fortgesetzt werden kann.
Abflussfliesen erfordern auch die Installation einer Sumpfgrube, in der sich das Wasser sammelt, bevor es über eine Sumpfpumpe an die Oberfläche gepumpt wird. Sie können wählen, ob Sie eine Auffangwanne innerhalb, unter dem Kellergeschoss oder außerhalb des Hauses installieren möchten, normalerweise unter einem Fensterschacht.
Während die Ablauffliese installiert wird, sollten Sie oder Ihr Bauunternehmer sich diese Zeit nehmen, um die äußeren Grundmauern zu reparieren, auszubessern und abzudichten. Große Risse mit einem Produkt auf Mörtelbasis ausbessern und nach dem Trocknen auf eine Mauerwerksversiegelung rollen, bürsten oder sprühen. Alles in allem ist dies ein teures Projekt, das bis zu 10.000 US-Dollar kosten kann, aber es ist der sicherste Weg, um die Lecks zu stoppen.
INNERE RECHTSMITTEL
Innere Abhilfemaßnahmen können hilfreich sein, wenn die Leckage minimal ist oder wenn eine Außengrabung nicht in Frage kommt. Wenn Sie feine Risse haben, die langsam sickern (oder einfach nur feucht aussehen), könnte Ihr Keller ein guter Kandidat für eine Innenversiegelung sein. Die meisten Innenmauerwerkversiegelungen funktionieren nur auf ungestrichenen Betonwänden – wenn Ihre Wände gestrichen sind, kann die Versiegelung keinen guten Kontakt bilden und die Ergebnisse sind wahrscheinlich schlecht. Erhältlich in Ein- und Fünf-Gallonen-Eimern, erfordern diese Dichtmittel zum Auftragen eine Hochleistungsbürste oder -rolle und können zwischen 50 und 500 US-Dollar kosten, wenn eine Wand von 100 Quadratfuß behandelt wird, je nach Produktqualität und Anzahl der erforderlichen Schichten coat angewendet.
Wenn die Wände zahlreiche oder breite Risse aufweisen oder vorherige Versuche, die Wände abzudichten, erfolglos waren, sollten Sie die Installation eines Bodenablaufsystems im Inneren in Betracht ziehen. Dieser Vorgang ähnelt dem Verlegen von Abflussfliesen im Außenbereich, aber der Aushub ist flach und auf den Innenumfang des Kellerbodens beschränkt. Wenn Sie sich mit Betonsäge und Presslufthammer wohlfühlen – und einen starken Rücken haben – können Sie diese Arbeit möglicherweise selbst erledigen, obwohl sie arbeitsintensiv und unordentlich ist. Die Installation erfordert das Ausheben eines Grabens entlang der Kellerwände, das Verfüllen mit Erbsenkies und perforierten Abflussfliesen, das Anbringen einer Auffanggrube zum Auffangen des Wassers und das anschließende Verfüllen des Grabens mit Beton, so dass ein schmaler Rost der einzige Beweis dafür ist, dass ein Abfluss darunter liegt . Typischerweise werden Kunststoffplatten über undichten Wänden installiert, um das Wasser nach unten zum Rost zu leiten. Die Installation des Grabenabflusses, der Sumpfgrube und der Paneele kann Tausende von Dollar kosten, aber wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, können Sie ein wenig Geld sparen.
VORSICHTSMASSNAHMEN
Auch wenn Sie Ihren Keller nicht vollständig wasserdicht machen müssen, sollten Sie zumindest Maßnahmen ergreifen, um Ihr Fundament vor Wasser zu schützen. Installieren Sie Dachrinnen und Fallrohre und bringen Sie Fallrohrverlängerungen an, die den Regen von Ihrem Haus wegleiten. Wenn Ihr Garten nicht bereits mit einem Mindestgefälle von 2 Prozent vom Fundament abfällt, bringen Sie Muttererde ein, um das Niveau des Bodens um das Fundament herum aufzubauen. Versetzen Sie Fundamentpflanzungen, die häufig gegossen werden müssen, und installieren Sie wasserdichte Fensterschachtabdeckungen an allen Kellerfenstern, die nicht für den Ausgang verwendet werden können.
Wasser, das sich am Fundament sammelt, ist immer problematisch. Bei nass aufquellendem Lehmboden kann dieser seitlichen Druck auf die äußeren Grundmauern ausüben, wodurch die Riss- und Verschiebungsgefahr erhöht wird. Froststöße während Frost-Tau-Zyklen können ebenfalls das Fundament beschädigen. Denken Sie daran: Wasser und Keller vertragen sich nicht. Wenn Sie proaktiv Wasser von Ihrem Fundament fernhalten, haben Sie eine bessere Chance, Ihren Keller und den Rest Ihres Hauses sicher und trocken zu halten.