
Das bescheidene braune Kraftpapier, das typischerweise für Einkaufstüten verwendet wird, hat in letzter Zeit einen überraschenden - und auffallend schönen - neuen Zweck als Wohnboden erhalten. Für nur 100 US-Dollar an Materialien und Zubehör und etwa einer Woche Ihrer Zeit können Sie einen strapazierfähigen Boden mit satten Farben und einer beeindruckenden marmorierten Qualität herstellen. Denken Sie daran: Es gibt keine Abkürzungen für dieses langwierige praktische Projekt, das eine ordnungsgemäße Planung und Ausführung erfordert. Aber wenn Sie bereit sind, es anzugehen, lesen Sie weiter, um alle Informationen zu erhalten, die Sie benötigen, von der Planung und Vorbereitung bis zum letzten Schliff, um einen glänzenden, langlebigen Papiertütenboden zu erzielen.
Schritte zum Verlegen von Papiertütenböden

Um Ihrem Boden ein fabelhaftes Makeover zu verleihen, beginnen Sie mit der Planung und dem Kauf Ihrer Materialien, fahren Sie mit der Vorbereitung der Oberfläche fort und befolgen Sie dann die Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Job.
Gestalten Sie Ihren Boden
Ein großer Vorteil von Papiertütenböden ist ihre Vielseitigkeit. Schneiden Sie die braunen Papiertüten in gleichmäßige Streifen oder Blöcke und sie können Holzbretter oder Fliesen nachahmen oder – wie in diesem Tutorial – in unregelmäßige Formen für einen marmorähnlichen Boden reißen. Der von Ihnen gewählte Fleck und die Methode zum Auftragen werden diese Ähnlichkeiten mit der Realität verstärken.
Betrachten Sie die Oberfläche
Der Schlüssel zum Erfolg bei einem Papiertütenboden liegt darin, mit dem richtigen Unterboden zu beginnen. Bastelpapier haftet am besten und hält am längsten auf einem Sperrholzuntergrund. Zement- oder Vinyloberflächen sind nicht so gut geeignet, aber mit der richtigen Vorbereitung können Sie gute Ergebnisse erzielen.
Denken Sie auch über die Lage und den Zweck des Raums nach, den Sie verlegen möchten. Kraftpapierböden halten in sehr feuchten Umgebungen nicht allzu gut. Halten Sie sich also vom Badezimmer oder einem unterirdischen Raum fern, um Ihre Chancen auf gut aussehende, langlebige Ergebnisse zu erhöhen.
Vorräte einlegen
Die drei Hauptmaterialien für ein Papiertüten-Bodenprojekt sind braunes Kraftpapier (Beispiel auf Amazon anzeigen), Allzweck-Weißleim wie Elmer’s Glue All und wasserbasiertes Polyurethan. Um die Farbe und den Glanz Ihres Endprodukts zu verbessern, sollten Sie eine Beize auftragen.
Die Menge dieser Vorräte hängt von der Größe Ihres Bodens ab, aber es genügt zu sagen, dass Sie viel brauchen! Ein Heimwerker zum Beispiel verwendete 300 Quadratmeter Papier, 1,5 Gallonen Klebstoff und 2 Gallonen Polyurethan, um 180 Quadratfuß zu bedecken – und behauptete, dies sei doppelt so viel wie ursprünglich erwartet. Diese Vorräte sind nicht teuer, daher ist es ratsam, mehr zu kaufen, als Sie benötigen, anstatt zu riskieren, dass Sie mitten im Job ausgehen.
Neben Materialien benötigen Sie einen großen Eimer, eine Schere, Pinsel, einen Moppstiel oder eine universelle Verlängerungsstange, Lammwolle (für Flecken) und Schaumstoff (für Polyurethan) Applikatorpads und Arbeitshandschuhe.
Vorbereitung des Papiersackbodens
Wie bei den meisten Heimwerkerprojekten ist die Vorbereitung der Schlüssel. In diesem Fall muss der Untergrund sauber und glatt sein, damit Papier und Kleber richtig haften
- Ziehen Sie alle vorhandenen Teppiche, Polster und Heftklammern hoch.
- Schleifen Sie den gesamten Unterboden ab, um Abweichungen zu entfernen.
- Schlagen Sie abstehende Nägel ein.
- Füllen und versiegeln Sie Löcher und alle Lücken zwischen den Sperrholzbrettern. Wenn Sie diese Unvollkommenheiten und Lücken nicht korrigieren, werden sie am Ende sichtbar.
- Wenn Sie einen Vinylunterboden bedecken, reinigen Sie ihn gut mit TSP und spülen Sie ihn ab.
- Wenn Sie einen Zementunterboden abdecken, flicken Sie alle rissigen, abgeplatzten oder niedrigen Stellen aus und lassen Sie sie vollständig trocknen.
- Saugen Sie den restlichen Staub ab, den diese Vorbereitungsarbeit wahrscheinlich verursachen wird.
Machen Sie einen Testlauf
Bevor Sie mit Ihrem Boden beginnen, üben Sie die Papierauftragstechnik. Ein Testlauf kann Zeit sparen und Frustrationen durch fehlerhafte Papierhaftung, ungleichmäßige Flecken oder verschleiertes Polyurethan vermeiden. Führen Sie die folgenden Schritte auf ein paar Stücken Altholz durch, bis Sie den Dreh raus haben. Ihre Technik sollte ziemlich gut verfeinert sein, wenn Sie sich auf den Boden begeben, damit Sie das Projekt mit Zuversicht durchlaufen können.

Anwendung für Papiertütenböden
Es ist Zeit, Ihre gesamte Planung und Vorbereitung zu aktualisieren! Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung, um einen Papiertütenboden zu erstellen, der Naturstein ähnelt.
SCHRITT 1: Reißen und zerknüllen Sie das Papier.
Reißen Sie Kraftpapierstücke von der Rolle in zufällige Formen von etwa 15 bis 20 cm Größe. Stücke dieser Größe ergeben eine elegante Marmoroptik; Vermeiden Sie kleinere Stücke, die im Endergebnis eher wie Kieselsteine aussehen würden. Als nächstes zerknüllen Sie jedes Stück fest zu einem Knäuel.
SCHRITT 2: Mischen Sie den Kleber und streichen Sie ihn auf
Mischen Sie in einem Eimer drei Teile Wasser mit einem Teil weißen Schulklebers. Ziehen Sie flexible Arbeitshandschuhe an und tauchen Sie einen Pinsel in die Klebstoffmischung. Beginnen Sie in der Ecke gegenüber und gegenüber der Türöffnung und streichen Sie den Kleber über einen kleinen Abschnitt des Bodens.
SCHRITT 3: Bringen Sie das Papier an.
Nimm etwa fünf Papierklumpen, tauche sie jeweils in die Leimmischung und drücke den Überschuss aus. Legen Sie dann die Papierstücke ab und überlappen Sie sie für einen organischen Look. Drücken Sie jedes Wattebausch mit dem Pinsel flach auf den Boden, um die Falten etwas zu glätten. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis der Boden mit Papier bedeckt ist.
SCHRITT 4: Trocknen lassen und Unvollkommenheiten beheben.
Lassen Sie den Boden über Nacht trocknen. Überprüfe deine Arbeit am nächsten Tag sorgfältig auf erhöhte Kanten und glätte sie mit einer Pinsel-Kleber-Mischung.

Füge ein wenig Farbe hinzu
Die Magie der künstlichen Marmorierung geschieht, wenn Sie Ihrem Papiertütenboden eine satte Farbe und ein glänzendes Finish verleihen. Achten Sie darauf, den Raum zu lüften, indem Sie die Fenster öffnen und bevor Sie Beize und Polyurethan auftragen.
SCHRITT 1: Tragen Sie den Fleck auf
Geben Sie die Beize auf Ölbasis Ihrer Wahl in eine Farbwanne. Beginnen Sie an den Kanten des Bodens, die der Verkleidung und der Sockelleiste am nächsten sind, und „schneiden“ Sie mit einer Spänebürste ein. Für streifenfreie Ergebnisse auf dem Rest des Bodens befestigen Sie ein Lammfell-Auftragspad am Ende eines Moppstiels oder einer universellen Verlängerungsstange. Tauchen Sie das Pad in den Fleck, tupfen Sie den Überschuss ab und tragen Sie es in großen, schwungvollen Strichen auf. Lassen Sie den Fleck bei mittlerer Temperatur mindestens 48 Stunden lang vollständig trocknen.
SCHRITT 2: Versiegeln mit Polyurethan
Sobald der Fleck getrocknet ist, gieße wasserbasiertes, bodengleiches Polyurethan in eine Farbwanne. Befestigen Sie ein Schaumstoff-Bodenapplikator-Pad an der Stange. Tauchen Sie das Pad in das Polyurethan, tupfen Sie überschüssiges Material ab und tragen Sie es mit ähnlichen Bewegungen auf. Trocknen lassen und weitere Schichten auftragen, wie vom Polyurethan-Hersteller empfohlen, zwischen den Schichten trocknen lassen. Für eine Showroom-Qualität schleifen Sie die Oberfläche nach dem ersten und vor dem letzten Anstrich.
Pflege und Langlebigkeit von Papiertütenböden
Der strapazierfähige Papiersackboden hält dem normalen Fußgängerverkehr ziemlich gut stand. Abenteuerlustige Heimwerker wie Rachael von The Lovely Crafty Home und Ashley von Domestic Imperfection haben beide einen beeindruckenden Erfolg und beweisen, dass dieser Bodenbelag bei richtiger Anwendung und Pflege jahrelang halten kann. Schmutz kann den Boden verblassen und angreifen, sodass eine regelmäßige Reinigung unerlässlich ist.
- Saugen und/oder wischen Sie den Boden mindestens einmal pro Woche. Ein selbstgemachter Reiniger wie eine 50-50-Lösung aus Essig und Wasser entfernt Schmutz.
- Vermeiden Sie Dellen, indem Sie Filzfüße an allen Möbelbeinen anbringen. Experimentieren Sie alternativ damit, Teppiche oder Matten strategisch zu verlegen, um Ihre Böden vor Kratzern zu schützen.
Indem Sie Ihren neuen Boden vor alltäglicher Abnutzung schützen, können Sie seine Lebensdauer verlängern und jahrelang Freude daran haben!

Vor- und Nachteile des braunen Papiertütenbodens
Vorteile des Papiersackbodens
Das Einlegen eines Papiertütenbodens ist ein ziemlich einfaches DIY-Projekt, das keine besonderen Fähigkeiten, Werkzeuge oder Ausrüstungen erfordert. Je nach Papieraufbereitung und Beize lassen sich unterschiedliche Effekte erzielen: Holz, Fliesen, Schiefer, Marmor. Außerdem ist der Preis unschlagbar: Es kann nur 100 US-Dollar kosten, einen durchschnittlich großen Raum neu zu belegen.
- Das Verlegen eines Papiertütenbodens ist ein einfaches DIY-Projekt, das keine besonderen Fähigkeiten oder Ausrüstung erfordert.
- Ein Raum durchschnittlicher Größe kann für etwa 100 US-Dollar an Materialien und Werkzeugen abgedeckt werden.
- Das Material ist vielseitig genug, um für mehrere „Faux“-Effekte verwendet zu werden.
Nachteile des Papiertütenbodens
Wird der Unterboden nicht vorbereitet, insbesondere Löcher, Risse, Späne und Lücken zwischen Sperrholzbrettern abgedichtet, wird das Endergebnis sichtbar. Das Ablegen eines Papiertütenbodens ist ein zeitaufwändiges Projekt, daher sollten Heimwerker etwa eine Woche einplanen. Die Oberfläche sollte während der Trocknung der verschiedenen Anwendungen nicht betreten werden. Obwohl Heimwerker berichten, dass ihre Papiertütenböden seit mehreren Jahren starkem Verkehr standhalten, sind die Böden nicht so langlebig wie Oberflächen wie Holz, Laminat und Linoleum. Ausreichende Polyurethanschichten können die Lebensdauer verlängern.
- - Bei der Vorbereitung zu knausern führt zu weniger als stellaren Ergebnissen.
- Es wird ungefähr eine Woche dauern, bis das Projekt abgeschlossen ist.
- Ein Papiertütenboden ist nicht so langlebig wie einige andere Optionen.

FAQ zu Papiertütenböden
Kann man Tapeten auf den Boden legen?
Ja, mit der richtigen Vorbereitung und Technik können Sie mit einem Tapetenboden großartige Ergebnisse erzielen! Obwohl es nicht die beste Wahl für stark frequentierte Bereiche wie Küchen und Flure ist, kann es schön sein und in einem Schlafzimmer ziemlich gut getragen werden. Präzises Messen ist auch wichtig, damit das Muster genau ausgerichtet wird.
Können Sie einen Papiertütenboden auf Beton machen?
Ja, solange Sie die Oberfläche richtig vorbereiten, können Sie diese Technik auf Betonböden anwenden. Risse und Späne im Betonunterboden auffüllen und bei Bedarf nivellieren. Schleifen Sie den gesamten Boden und fegen oder saugen Sie gut, um Staub aufzunehmen, bevor Sie den Kleber auftragen.
Können Sie Papiertütenboden über Linoleum machen?
Mehrere Heimwerker haben von Erfolgen beim Auftragen von Kraftpapier auf Linoleum berichtet. Der Schlüssel ist wiederum in Vorbereitung, um die Oberfläche zu reinigen und zu entfetten, bevor Sie Klebstoff auftragen.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie große Träume und ein kleines Budget für eine Bodenrenovierung haben, können Sie für etwa 100 US-Dollar an Material und Zubehör einen ganz neuen Look kreieren. Stellen Sie sicher, dass Sie sich eine Woche Zeit nehmen, um die Aufgabe zu erledigen – wenn Sie auf dem Boden laufen, bevor die verschiedenen Anwendungen getrocknet sind, könnte Ihre harte Arbeit umsonst sein. Aber mit Planung, Ausdauer und Geduld wird Ihr atemberaubender neuer Boden in der Tasche sein!