
Böden sind ein wesentliches und wichtiges Element in einer Innenarchitektur. Kein Wunder also, dass die auffälligen Muster des Bambusbodens auf sich aufmerksam machen. Hergestellt aus der Bambuspflanze – einem Gras – ermöglicht dieser Bodenbelag Hausbesitzern, ein kühnes Design-Statement unter den Füßen zu setzen. Ein weiterer Grund für das Summen? Bambus gilt als umweltfreundlicher Bodenbelag. „Bambusboden ist zwar einzigartig und schön, aber auch ein schnell wachsendes Gras, das in vier bis sechs Jahren ausgereift ist“, berichtet Chelsea Fossum, eine Einkäuferin von Lumber Liquidators. „Dies macht es zu einem stark nachwachsenden Rohstoff, der im Wohndesign immer beliebter wird.“
Wie es gemacht wird
Um Bambusböden herzustellen, werden die Stängel der Bambuspflanze in dünne Streifen geschnitten und mit einem Klebeharz schichtweise zusammengeklebt. Sie können horizontal geschichtet werden, wobei die Streifen nach oben zeigen, um die natürliche Form der Pflanze zu zeigen, oder vertikal, wobei die Streifen an ihren Enden gedreht und gegeneinander gedrückt werden, wodurch ein Streifenmuster entsteht. Ein dritter Prozess, bei dem ein Produkt namens „Strang-Woven-Bambus“ entsteht, besteht darin, die Bambusstiele zu zerkleinern, die Fasern mit Klebstoff zu mischen und sie zu hochbeständigen Bodenplatten zusammenzupressen.
Horizontal-Korn-, Vertikal-Korn- und stranggewebte Bambusböden werden allgemein als "massiver Bambus" bezeichnet, da sie vollständig aus Bambusstreifen oder -fasern bestehen. Eine andere Option auf dem Markt heißt „Engineered Bamboo“, bei der ein dünner Streifen aus massivem Bambus auf eine andere Holzart wie Sperrholz oder Faserplatten geklebt wird. Der Hauptvorteil von technischem Bambus ist die einfache Installation; Fertigdielen können ohne Nägel oder Klebstoffe über einem Unterboden schwimmend verlegt werden, während Massivdielen ähnlich wie herkömmliches Hartholz verlegt werden.

Farben und Muster
Bambusböden sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, von hellem Stroh bis hin zu tiefen Mahagonitönen und allem dazwischen. Natürlicher Bambus ähnelt hellen Hölzern wie Esche und Buche. Um andere Farben zu erzeugen, kann Bambus gebeizt oder karbonisiert werden, ein Prozess, der angenehme tiefere Farbtöne erzeugt. Es wird jedoch angenommen, dass Karbonisierung die Haltbarkeit von Bambusböden beeinträchtigt, sodass dunklere Farben für stark frequentierte Bereiche möglicherweise nicht am besten geeignet sind.
Die Vielfalt der Muster in Bambusböden ist wirklich einer der größten Anziehungspunkte für Hausbesitzer - von den natürlichen Silhouetten, die bei horizontal gemaserten Dielen sichtbar sind, über die lineare Qualität von vertikal gemaserten Dielen bis hin zur grafischen Qualität von stranggewebten Designs. Welche Sorte Sie in einem Raum Ihres Hauses verwenden sollten, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Gesamtstil des Raums ab.
Pflege und Wartung
Regelmäßiges Kehren und gelegentliches Wischen mit einem feuchten Tuch sind alles, was Sie brauchen, damit der Bambusboden optimal aussieht. Wenn Ihr Haus viel Fußverkehr, Haustiere oder kleine Kinder hat, können sorgfältig positionierte Teppiche eine lohnende Investition sein. Wie bei Hartholzböden kann das Anbringen von Filzgleitern an der Unterseite der Möbelbeine dazu beitragen, die Lebensdauer von Bambus zu verlängern.
Kosten
Mit etwa 3 bis 8 US-Dollar pro Quadratfuß ist der Preis für Bambus vergleichbar mit anderen Bodenbelägen wie Hartholz, Teppichboden oder Fliesen. Es lohnt sich, für ein hochwertigeres Produkt etwas mehr zu bezahlen, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Garantien sind oft ein guter Indikator für Qualität; Dielen mit längerer Garantie sind in der Regel haltbarer. Haushalte mit kleinen Kindern oder Personen mit Atemwegsempfindlichkeit sollten sich vor dem Kauf nach den VOC-Werten erkundigen, da die Chemikalien, die manchmal bei der Herstellung verwendet werden, im Haushalt entgasen können. Für einige der am besten bewerteten Bambusböden klicken Sie hier.
Um das beste Muster für einen bestimmten Raum zu finden, denken Sie an die anderen Farben, Stoffe oder Oberflächen, die den Raum mit dem Bambusboden teilen, ähnlich wie bei Farbmustern. Grafische Muster eignen sich für moderne Innenräume, während einfachere Designs in der Regel für traditionelleres Dekor geeignet sind.
Dieser Beitrag wurde Ihnen von Lumber Liquidators zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.