
Ich muss in einem Raum einige Trockenbauwände entfernen, damit ich Bolzen zur Verankerung hinter die Wand nageln kann. Was ist das beste Werkzeug zum Schneiden der Trockenbauwand?
Zum Schneiden von installierten Trockenbauwänden empfehle ich eine Stichsäge.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund bereits installierte Trockenbauwände schneiden möchten – beispielsweise für einen Nagler (Blockierung) oder Einbauleuchten –, heißt das Spiel Staubminimierung. Die Stichsäge ist oft das von mir empfohlene Werkzeug, da sie nicht nur weniger Staub erzeugt als eine Motorsäge, sondern auch eine genaue Kontrolle des Schnitts ermöglicht, um Elektroarbeiten und Klempnerarbeiten hinter der Wand nicht zu stören.
Verwenden Sie während der Arbeit Ihre freie Hand, um mit der Düse eines Werkstattsaugers, auch Nass-/Trockensauger genannt, der Schnittlinie zu folgen.
Minimieren Sie den Staub weiter, indem Sie die Stichsäge (Beispiel bei Amazon anzeigen) mit einem Metallschneideblatt ausstatten, das über feine Zähne verfügt, die nicht so viel Material entfernen wie ein vergleichsweise grobes Standardblatt. Lassen Sie die Innenseite des Bolzens eine Richtlinie für Ihren Schnitt sein; Nach dem Schnitt mit einem Universalmesser nacharbeiten und mit dem Präzisionswerkzeug alle unregelmäßigen Kanten glätten.
Um eine lose, nicht installierte Trockenbauplatte zu schneiden, verwenden Sie ein Cuttermesser in Kombination mit einem Trockenbauquadrat.
Wenn Sie eine Trockenbauplatte vor der Installation zuschneiden oder einen beschädigten Abschnitt flicken möchten, verwenden Sie am besten ein Universalmesser in Kombination mit einem 48-Zoll-Trockenbauquadrat (siehe Beispiel bei Amazon). Markieren Sie mit dem Quadrat Ihre Schnittlinien und ritzen Sie sie dann mit dem Cuttermesser ein, wobei Sie tief genug gehen, um den Gipskern leicht zu durchbohren.
Als nächstes rasten Sie das Panel entlang der von Ihnen erstellten Partituren ein.
Was jetzt übrig bleibt, ist das Trockenbau-Oberpapier auf der Seite, die Sie nicht geritzt haben, die Sie jedoch zu diesem Zeitpunkt problemlos wegschneiden sollten. Verwenden Sie noch einmal Ihr vertrauenswürdiges Universalmesser, um die Arbeit zu erledigen. Seien Sie nur vorsichtig, um ein Zerreißen des Papiers zu vermeiden, insbesondere wenn Ihr Projekt das Abkleben von Trockenbaunähten beinhaltet.
Verwenden Sie eine Raspel, um die Trockenbauwand auf die gewünschten Abmessungen zu schleifen, um kleinere, letzte Anpassungen an der Platte oder dem Patch vorzunehmen, die Sie geschnitten haben.