
Im Freien hilft Beize, dass Holzmöbel oder Gartengeräte in der Landschaft zu Hause sind. Egal, ob Sie an einem Adirondack-Stuhl oder einer Schaukel arbeiten (wie ich), es gilt der gleiche Do-it-yourself-Prozess.
Beachten Sie, dass viele Flecken im Freien hinzugefügt werden sollen, wenn Ihre lokale Temperatur innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt. Überprüfen Sie daher sorgfältig die Empfehlungen auf der Verpackung des Produkts, das Sie verwenden möchten.
Stellen Sie außerdem für eine optimale Aushärtung sicher, dass Ihr Fleck vollständig trocknen kann. Das bedeutet, die Wettervorhersage zu beachten und gegebenenfalls den regulären Betrieb Ihrer Rasenbewässerungsanlage zu unterbrechen.
Werkzeuge & Materialien- Deckreinigungslösung
- Pumpzerstäuber
- Bürste
- Gartenschlauch
- Sprühdüse für Schlauch
- Holzbeize im Freien
- Siehe vollständige Liste «
- Pinsel
- Wassereimer
- Putzlappen
Schritt 1
Entfernen Sie ggf. alle Peripheriegeräte und Extras von dem zu färbenden Außenholzstück. (In meinem eigenen Projekt habe ich zum Beispiel die Schaukeln und die Kletterausrüstung von unserem Kinderspielset abgenommen.) Kleben Sie alle nicht entfernbaren Teile des Holzstücks, die Sie nicht färben möchten, wie z. B. Metallschraubenköpfe, ab.

Schritt 2
Für beste Ergebnisse sollte das Holz, das Sie färben, frei von Schmutz und Schimmel sein. Tragen Sie Deckwaschmittel (oder eine hausgemachte Wasser- und Bleichlösung) mit einem Pumpsprüher auf, um die Oberfläche zu reinigen. Schrubbe alle Stellen, die besonders schmutzig sind, und spüle sie dabei mit Wasser ab. Lassen Sie das Holz mindestens 24 Stunden vollständig trocknen.

Schritt 3
Beginnen Sie am höchsten Punkt und bürsten Sie Ihre Beize in Richtung der Holzmaserung. Da Flecken dünner als Farbe sind, ist es eine gute Idee, einen Eimer Wasser und einen sauberen Lappen griffbereit zu haben. Auf diese Weise können Sie versehentliche Tropfen leicht beheben. Fügen Sie eine zweite Schicht hinzu (sobald die erste getrocknet ist), um ein glatteres Finish zu erzielen.
Streng genommen muss druckbehandeltes Holz nicht gebeizt werden. Das heißt, Beize trägt dazu bei, dass Holz im Freien über einen längeren Zeitraum schöner aussieht. Es gibt viele, viele Farben zur Auswahl, von traditionellen Tönen bis hin zu hellen Farbtönen. Mit einem Pinsel und einem Arbeitswochenende können Sie Ihrer Immobilie auf diese Weise viel Charakter verleihen.