Betonhäuser

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Weit entfernt von den falschen Vorstellungen von dunklen, feuchten, muffig riechenden Strukturen können heutige Betonhäuser so gestaltet werden, dass sie extremen Wetterbedingungen, steigenden Heiz- und Kühlkosten und wachsender Lärmbelästigung standhalten – und dabei gut aussehen.

„Das größte Missverständnis ist ‚Ich werde in einer Höhle leben‘. Die Realität ist, dass man keinen Unterschied feststellen kann, wenn man an Betonhäusern vorbeifährt. Sie können so fertiggestellt werden, dass sie wie jedes andere Haus in jeder anderen Straße aussehen“, sagt Donn Thompson von der Portland Cement Association.

Beton bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Wohngestaltung. Da es sich um das Strukturmaterial und nicht um den Stil handelt, sind Betonhäuser in ihrer Erscheinung nicht eingeschränkt. Außerdem können Eigentümer eines Betonhauses in der Regel allein aufgrund der Feuerbeständigkeit Geld bei ihrer Versicherungspolice sparen. „Wenn ein Versicherungsvertreter das Bauwesen versteht, können die Einsparungen aufgrund von Katastrophen-, Termiten- und Schädlingsresistenz sogar noch höher sein“, sagt Thompson.

Vorteile des Betonbaus

Hier sind einige der anderen Vorteile, die alle konkreten Formen bieten:

  • Stark reduzierte Außengeräusche
  • Feuerbeständigkeit
  • Kann Schäden durch unterirdische Termiten und Trockenholztermiten verhindern.
  • Stärker als Holzrahmen und in der Lage, vom Wind verwehten Schmutz zu widerstehen
  • Reduzierte HLK-Lasten, da ihre durchgehenden Wandbaugruppen das Eindringen von Luft reduzieren und eine inhärent höhere Isolierung aufweisen

Beton kann auch recycelte Bestandteile in die Mischung aufnehmen, was zusätzliche Unterstützung von denen erhält, die sich für umweltfreundliches Bauen interessieren

Arten von Betonbausystemen

Es gibt fünf Haupttypen von Betonbausystemen: Betonblock-, ICF- oder Isolierbetonformen, abnehmbare Schalungen, Plattensysteme und Porenbeton.

Betonblöcke

Die bekannten rechteckigen Blöcke sind ein traditioneller Baustoff und das am weitesten verbreitete Betonbausystem, insbesondere in Florida, wo sie eine kostengünstige Verteidigung gegen Wirbelstürme bieten. Die heutigen Betonblöcke arbeiten jetzt mit verbesserten Isolierungs- und Bautechniken für kosteneffektive Ergebnisse.

Laut der Portland Cement Association enthalten Blöcke jetzt Isolierung auf verschiedene Weise, vom Einmischen in den vorgeformten Zement bis zum Füllen der offenen Hohlräume eines Blocks mit Schüttgut oder Schaumstoffeinlagen. Die Isolierung und die durchgehende Barriere erhöhen den R-Wert oder das Maß für den Widerstand gegen den Wärmefluss, indem sie Luftleckagen verhindern.

Beste für: Häuser in Starkwindgebieten; Gebiete mit breiter Akzeptanz wie Florida.

VOR-UND NACHTEILE

  • Vorteile: Robust in Starkwindgebieten; vertrautes Produkt für lokale Besatzungen und für lokale Code-Beamte; und ein modulares Produkt, mit dem Häuser in Standardabmessungen entworfen werden können, wodurch Bauschutt reduziert wird.
  • Nachteile: Regionale Präferenzen können dazu führen, dass dieses Produkt in einigen Teilen nicht so leicht akzeptiert wird; Die standardmäßigen Abmessungen von Blöcken können dazu führen, dass einige der exotischeren Wohndesigns mehr Zeit in Anspruch nehmen und die Produktivität der Bauarbeiter beeinträchtigen können.

Abnehmbare Formulare

Bei diesem System werden Dämm- und Bewehrungsstahl in abnehmbare Wandschalungen aus Aluminium, Holz oder Stahl eingebracht. Anschließend wird Beton in die Formen gegossen. Sobald der Beton ausgehärtet ist, werden die Schalungen entfernt.

Walls Are Us Inc. aus Waterford, WI, verwendet zwei Varianten. In einem werden herausnehmbare Schalungen für Wände gegossen und in dem anderen wird Beton für Boden und Decke gegossen, „um eine monolithische Hülle zu bilden“, sagt Randy Friemoth, Präsident des Unternehmens.

Beste für: Häuser in Starkwindgebieten, insbesondere mit Designs, die Betonböden, -decken und -wände verwenden.

VOR-UND NACHTEILE

  • Vorteile: Außen- und Innenwände können gleichzeitig gegossen werden; Betoninnenwände können für Trockenbau texturiert oder verkleidet werden; windabweisend; Formen können die Außenwand wie Ziegel oder strukturierte Farbe aussehen lassen.
  • Nachteile: Regionale Präferenzen und Vertrautheit mit diesem System machen es in einigen Gebieten möglicherweise nicht so leicht verfügbar.

Plattensysteme

Es gibt zwei Plattensysteme: Betonfertigteile und Kippbeton. Mit Fertigteilen werden im Betonwerk die Außenwände eines Hauses mit groben Öffnungen hergestellt. Es wird eine Schaumisolierung installiert, eine Stahlarmierung eingebettet und eine elektrische Verkabelung hinzugefügt. Die Platten werden zur Baustelle transportiert, mit Kränen angehoben und am Fundament und aneinander befestigt.

Bei Kippbeton werden auch die Wandpaneele gegossen, das Gießen erfolgt jedoch vor Ort. Diese Methode erforderte einen ziemlich weit geöffneten Standort, der das Kippen der Wände aufnehmen kann. Nach der richtigen Positionierung werden die Wände mit dem Rest der Struktur verbunden.

Beste für: Häuser mit modernem Design in offenen Wohnlagen.

VOR-UND NACHTEILE

  • Vorteile: Die Herstellung im Werkszustand sichert ein hohes Qualitätsniveau, unabhängig von Baustellenbedingungen und Witterung; windabweisend; schneller Aufbau möglich, wenn der Standort für beide Systeme richtig vorbereitet ist; beide Systeme können gebogene Platten aufnehmen; Vor-Ort-System eliminiert die Kosten für den Transport von Platten.
  • Nachteile: Die Zugänglichkeit zum Fertigteilwerk kann die Verfügbarkeit einschränken; Die Option zum Hochklappen funktioniert am besten bei großen, flachen, offenen Standorten; Die Baustelle muss große Kräne aufnehmen können.

Isolierende Betonformen (ICFs)

Mit diesem System wird Beton in Dauerformen gegossen. Die Schalungen bestehen aus Isoliermaterial, entweder ineinander greifenden Blöcken, Paneelen oder Bohlen. Die Platte und die Dielen sind mit Kunststoff- oder Metallbindern und die Blöcke mit speziellen Nuten oder ineinandergreifenden Zähnen miteinander verbunden.

Frühe ICF-Systeme verwendeten oft zur Differenzierung Formen, die unterschiedliche Wandstärken ermöglichten. Aber die Branche bewegt sich insgesamt in Richtung einer einheitlichen Dicke, sagt Thompson von PCA.

„Wählen Sie Ihre Gefahr von Mutter Natur. Fast 90 Prozent von uns müssen Feuer, Waldbrände, Erdbeben oder strenge Winter in Betracht ziehen. ICF und Beton können sie alle schlagen“, sagt Scott Sundberg, P.E., Statiker und Alleininhaber von Category X Coastal Consulting, Pass Christian, MS. Sundberg glaubt an die Kraft leistungsbasierter Designs. Sein ICF-Haus in Harrison County, MS, überlebte die 8 Meter hohe Sturmflut und die 200 km/h starken Winde des Hurrikans Katrina, als das Haus nur zu 85 Prozent fertiggestellt war.

Beste für: Häuser, in denen Dämmung wichtig ist, da dieses System mit Innen- und Außenschichten in wenigen Schritten die meiste Dämmung bietet.

VOR-UND NACHTEILE

  • Vorteile: Sehr energieeffizient; sturmfest; gute Gestaltungsflexibilität, da die Styroporformen für individuelle Gestaltungen leicht zugeschnitten werden können; Formulare sind leicht und einfach zu bearbeiten; bietet aufgrund der Dicke des Schaummaterials eine gewisse Flexibilität, nachdem der Beton gegossen wurde, um elektrische und einige kleine Rohrleitungen hinzuzufügen.
  • Nachteile: Die Verwendung von ICFs für gekrümmte und aufwendigere Wände dauert länger; kann nicht für Kellerräume in Bereichen mit starkem Termitenbefall verwendet werden, es sei denn, das Produkt enthält ein Termitizid in den Schaum eingearbeitet.

Autoklavierter Porenbeton

Dieses konkrete System ist in Europa beliebt, in den USA jedoch noch relativ unbekannt. Das Material wurde im New American Home auf der International Builders‘ Show 2008 in Orlando, FL, verwendet. Der vorgefertigte Strukturmix ist ein luftdichtes, nicht organisches Material. Beim Auftragen dehnt sich die Betonmischung aus und schließt kleine Lufteinschlüsse für ein leichtes Produkt ein.

Das Material weist eine hervorragende Feuerbeständigkeit auf und kann laut Thompson von PCA in präzise Einheiten geformt und geschnitten werden. Obwohl Blockgröße am häufigsten vorkommt, kann das Produkt auch in verstärkte Platten für Wände, Böden und Dächer gegossen werden.

Beste für: Häuser in wärmeren Klimazonen, die von der Luftpolsterisolierung profitieren und keine zusätzliche Isolierung benötigen.

VOR-UND NACHTEILE

  • Vorteile: Überlegene Feuerbeständigkeit; in präzise Einheiten zerlegbar.
  • Nachteile: Begrenzte US-Lieferanten; Hauskonstruktionen mit erheblichen Punktlasten (z. B. das Tragen eines langen Bodenträgers) erfordern möglicherweise eine spezielle Konstruktion, da das geringe Gewicht des Produkts möglicherweise keine ausreichende Tragfähigkeit aufweist.

Kosten des Betonbaus

Betonsysteme sind anfangs teurer. Typische Betonsysteme tragen im Durchschnitt etwa drei bis fünf Prozent zum Preis eines Hauses bei, sagt Thompson. „Denken Sie daran, dass dies ein einmaliger finanzieller Erfolg ist, aber die Einsparungen sind dauerhaft. Die daraus resultierende Energieeffizienz gleicht diesen Anstieg mehr als aus.“

Bei der Überprüfung der relativen Kosten ist es wichtig, Äpfel mit Äpfeln zu vergleichen. Einige Faktoren, die die Kosten beeinflussen, sind:

  • Betonpreis in Ihrer Nähe
  • Preis des Betonsystems in Ihrer Nähe
  • Lokale Arbeitsentgelte
  • Wettbewerbsfähigkeit des lokalen Marktes
  • Erfahrung der Crew
  • Gestaltung des Hauses
  • Örtliche Bauvorschriften

„In Florida, wo aufgrund von Windaktivitäten strenge Bauvorschriften gelten, kann die Holzrahmenkonstruktion viel mehr kosten, um diese Anforderungen zu erfüllen“, sagt Thompson. „Wenn die Kosten für ein Holzrahmenhaus steigen, kann die Betonkonstruktion gleich oder sogar niedriger sein als bei einem identischen Holzrahmenhaus.“

Betrachten Sie die Möglichkeiten

Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten, wenn Sie Beton für Ihr nächstes Zuhause in Betracht ziehen.

  • Besuchen Sie Baustellen, auf denen die von Ihnen in Betracht gezogenen Auftragnehmer die verschiedenen Betonwandsysteme verwenden. Sprechen Sie mit ihnen darüber, welches System für Ihre Site sinnvoll ist.
  • Interview-Builder, die das gewünschte System verwenden. Fragen Sie nach Referenzen und sprechen Sie mit diesen Hausbesitzern darüber, ob der Bauherr mit seinem Projekt pünktlich, zu früh oder zu spät war und ob das Projekt im Rahmen des Budgets lag. Fragen Sie nach ihren Erfahrungen mit einem solchen Betonsystemhaus.
  • Wissen Sie, dass eine gute Planung unerlässlich ist. Es „beseitigt alle Probleme und Kopfschmerzen beim Bauen“, sagt Friemoth von Walls Are Us Inc. Er sagt, dass es wichtig ist, Subunternehmer wie Klempner oder Elektriker zu haben, die mit konkreten Bauweisen vertraut oder aufgeschlossen sind. Stimmen Sie sich mit Ihrem Bauherrn ab. Nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen, um sich mit den von Ihnen gewählten Designs und Optionen vertraut zu machen. Auslässe, Fenster, Versorgungswege und grobe Öffnungen müssen bereits in der Planungsphase berücksichtigt werden.
  • Beachten Sie, dass eine zukünftige Umgestaltung möglich ist, aber etwas komplizierter wird. Da Beton fester ist, sind mehr Schritte erforderlich. Allerdings, sagt Thompson, wird eine Ergänzung, auch eine mit Holzrahmen, stärker sein, weil sie seitliche Unterstützung von den Betonsystemen erhält. Das Umgestalten der meisten Innenräume wird ähnlich wie bei anderen Häusern sein, da die Innenwände normalerweise mit Holz gerahmt sind.
  • Denken Sie daran, dass, wenn Sie sich für ein Hausdesign auf der Grundlage einer Holzrahmenkonstruktion entschieden haben, aber ein Betonwandsystem verwenden möchten, die Dicke der Betonwand, die 15 cm unterschiedlich sein kann, den Plan beeinflusst.