
Das Texturieren von Wänden ist eine altehrwürdige Methode, um einer Wand Charakter zu verleihen oder Unvollkommenheiten wie Inkonsistenzen von Trockenbaubändern abzudecken - aber nicht jeder liebt die Grate und Strudel von Knock-Down oder die sanften Wellen der Orangenhaut. Wenn Sie flache Oberflächen bevorzugen, ist es zum Glück möglich, eine alte strukturierte Oberfläche loszuwerden, obwohl dies ein unordentliches und zeitaufwendiges Projekt ist. Bevor Sie Ihre Arbeitskleidung anziehen und einen Schaber in die Hand nehmen, sollten Sie sich mit den beiden Methoden zum Entfernen von Texturen von Wänden vertraut machen, je nachdem, ob Ihre Wände gestrichen sind oder nicht.
- Noch nie gestrichene Wandstrukturen lassen sich in der Regel mit a . entfernen Einweich- und Kratzverfahren.
- Gemalte Textur erfordert Abstreichen der Oberfläche mit Trockenbaumasse. Farbe wirkt als Versiegelung gegen Wasser, daher wäre das Einweichen nicht sehr effektiv, um die Textur zu erweichen – du solltest besser abdecken. Auch das Abschöpfen erfordert ein feines Gespür, also müssen Sie geduldig sein und ein paar Stunden oder mehr pro Wand einplanen.
Wenn Sie bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln, haben wir die Anleitung, wie Sie Ihre Wände von strukturiert zu absolut glatt machen. Lesen Sie weiter, um die Methode zum Entfernen von Wandtexturen zu finden, die für Sie geeignet ist.

METHODE 1: Unlackierte Textur einweichen und abkratzen
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Canvas-Tropfentuch
- 3 Zoll Malerband
- Augenschutz
- 2 Gallonen Pumpzerstäuber
- 10 Zoll Trockenbau-Klebemesser
- Trittleiter
- Staubmaske
- Trockenbau-Schleifpad
- Trockenbau-Schleifsieb
- Helle Arbeitsbeleuchtung

- Um den Boden vorzubereiten und zu schützen, bedecken Sie den Boden mit einem Leinentuch und kleben Sie freiliegende Zierleisten ab.
Vermeiden Sie Plastiktücher, die unter nasser Trockenbaumasse sehr rutschig werden können. Sockelleisten, Fenster- und Türverkleidungen mit 3″ breitem Malerband abkleben. Setzen Sie eine Schutzbrille und alte Kleidung auf – Sie werden diese Klamotten wahrscheinlich entsorgen wollen, wenn Sie fertig sind. - Füllen Sie einen Pumpzerstäuber mit Wasser und besprühen Sie die gesamte Wand gleichmäßig, um die Textur aufzuweichen.
Möglicherweise müssen Sie die Wand zwei- oder dreimal besprühen, um sie ausreichend zu sättigen. Geben Sie der Wand etwa 15 Minuten Einwirkzeit und testen Sie dann die Textur mit der Fingerspitze. Wenn die Textur weich genug ist, um sie bis zur Trockenmauer darunter abzureiben, ist es Zeit zum Schaben. - Beginnen Sie oben an der Wand und kratzen Sie die erweichte Textur ab.
Stellen Sie sich auf eine stabile Trittleiter, um die Spitze zu erreichen, und arbeiten Sie sich mit einem 10-Zoll-Trockenbaumesser nach unten. Um die Textur zu entfernen, ohne die Trockenbauwand zu zerkratzen, halten Sie die Klinge ungefähr 30 Grad zur Wand und kratzen Sie mit langen, langsamen Bewegungen in der Bewegung, die Ihnen am angenehmsten ist. Wenn das Messer auf Widerstand stößt, stoppen Sie; sprühen Sie diesen Bereich erneut ein und warten Sie, bis die Textur ausreichend weich wird. - Sprühen und kratzen Sie weiter, bis Sie die gesamte Textur entfernt haben.
Es ist in Ordnung, wenn dünne Schlieren an der Wand bleiben; Sie werden sie im nächsten Schritt abschleifen. Lassen Sie die Wand vollständig trocknen, was bis zu 24 Stunden dauern kann, bevor Sie fortfahren. - Schleifen Sie die Wand mit einem Trockenbau-Schleifpad, das mit einem Trockenbau-Schleifsieb ausgestattet ist, glatt.
Achten Sie darauf, eine Staubmaske zu tragen, da selbst kleine Restschlieren große Mengen an Trockenbaustaub erzeugen können. Es ist auch eine gute Idee, beim Schleifen ein helles Arbeitslicht zu verwenden, um die Wand zu beleuchten, damit Sie winzige Flecken der Masse sehen können. Wenn Ihre Wand unter hellem Arbeitslicht gut aussieht, sieht sie fantastisch aus, wenn sie unter normalem Licht gestrichen wird.

METHODE 2: Skim-Coat zum Abdecken der lackierten Textur
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- 2-Zoll-Stahlspachtelmesser
- Hammer
- Canvas-Tropfentuch
- 3 Zoll Malerband
- Augenschutz
- Schleifschwämme
- Lumpen
- Vorgemischte Allzweck-Trockenbaumasse
- 5-Gallonen-Eimer (2)
- Bohren Sie mit Paddelbit
- Großfloriger Farbroller
- Rollenkäfig
- Rollenpfanne
- Verlängerungsstange (optional)
- 10-Zoll-Trockenbau-Klebemesser
- Taping-Pfanne
- Trittleiter
- Staubmaske
- Helle Arbeitsbeleuchtung

- Entfernen Sie die Fußleiste von der Wand.
Es sollte ausreichen, ein 2-Zoll-Stahlspachtelmesser hinter die Fußleiste zu schieben und es vorsichtig nach außen zu hebeln. Möglicherweise müssen Sie mit einem Hammer auf den Kopf des Spachtels klopfen, um ihn zwischen der Sockelleiste und der Wand zu verkeilen, um die Sockelleiste abzuhebeln. - Schützen Sie sich und den Rest des Raumes vor herabfallenden Wandstrukturen.
Decken Sie den Boden mit einem Leinentuch ab (verwenden Sie kein Plastik, da es rutschig werden kann). Verwenden Sie 3 Zoll breites (oder breiteres) Malerband, um Fenster- und Türverkleidungen mit Malerband abzukleben. Tragen Sie eine Schutzbrille und alte Kleidung, die Sie entsorgen können, wenn Sie fertig sind. - Schleifen Sie die Oberfläche der lackierten Textur leicht an, wenn die Farbe glänzend ist.
Während die Trockenbaumasse, die Sie auftragen werden, normalerweise sehr gut auf lackierten Oberflächen haftet, ist es eine gute Idee, den Glanz von Hochglanzfarbe abzuklopfen. In den meisten Fällen ist die Wandfarbe nicht glänzend und Sie können diesen Schritt überspringen. - Wischen Sie die Oberfläche der Wand mit sauberen, feuchten Lappen ab.
Dadurch wird Staub oder Schmutz von der Wand entfernt, sodass Sie mit einer sauberen Palette beginnen können. - Schaufeln Sie ungefähr eine halbe Gallone vorgemischte Trockenbaumasse in einen 5-Gallonen-Eimer und fügen Sie nach und nach Wasser hinzu.
Verwenden Sie einen Bohrer, der mit einem Paddelbohrer ausgestattet ist, um die Mischung zu mischen, bis sie die Konsistenz von Pfannkuchenteig erreicht. Mischen, bis es glatt und frei von Klumpen ist. Die tatsächliche Menge, die Sie auf einmal mischen, ist nicht so wichtig wie die richtige Konsistenz. Sobald Sie den Dreh raus haben, die Masse aufzutragen, möchten Sie vielleicht größere Chargen mischen. - Gießen Sie die verdünnte Massemischung in eine große Farbrollerwanne und rollen Sie sie an der Wand aus.
Tränken Sie eine dickflorige Walze in der verdünnten Masse und rollen Sie sie, falls erforderlich, mit einer Verlängerungsstange gleichmäßig an der Wand, beginnend an einer Seite und arbeiten Sie in zwei Fuß breiten vertikalen Schwaden. Dies ist eine mühsame und schmutzige Arbeit - die Walze wird schwer und die Masse tropft überall hin. Tragen Sie genügend Masse auf, um die vorhandene Textur großzügig zu bedecken.- Hinweis: Es ist eine gute Idee, an dieser Stelle einen Helfer zu rekrutieren – einer von Ihnen kann die Masse an der Wand rollen und der andere die Oberfläche glatt streichen, wie im nächsten Schritt beschrieben.
- Glätten Sie die nasse Textur mit einem 10-Zoll-Trockenbau-Klebemesser, beginnend an der Unterseite der Wand und leicht nach oben ziehen.
Überschüssige Masse sammelt sich auf deinem Messer an, daher ist es eine gute Idee, eine Klebepfanne in der anderen Hand zu halten und den Überschuss in die Pfanne zu kratzen. Skimming ist eine erlernte Technik, und Sie entwickeln im Laufe der Zeit die Handbewegung, die für Sie am besten funktioniert. - Pflegen Sie eine nasse Kante.
Genau wie beim Malen erzielen Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie nicht einen Schwad der Mischung trocknen lassen, bevor Sie den nächsten Schwad rollen. Trockenbaumasse neigt zum Aushärten und Aushärten, wenn trockene Teile der Masse mit nasser Masse in Berührung kommen.- Hinweis: Schütte die überschüssige Masse, die du von der Wand kratzt, nicht zurück in deinen Eimer mit frischer Masse. Entsorgen Sie es in einem anderen Eimer und verwenden Sie beim Abschöpfen nur frische Mischung.
- Lassen Sie die Masse 24 bis 48 Stunden vollständig trocknen und tragen Sie gegebenenfalls eine zweite Schicht auf.
Die Trockenzeit hängt von der Luftfeuchtigkeit im Raum ab. Der zweite Anstrich ist bei den meisten strukturierten Wänden selten erforderlich, aber wenn Ihre Wand eine tiefe Textur hat, wie z. Beim Auftragen einer zweiten Schicht nicht zwischen den Schichten schleifen. - Die fertige Wand mit Trockenbau-Schleifschwämmen glatt schleifen.
Verwenden Sie leichten Druck und Sand in Kreisen. Verwenden Sie kein Trockenbau-Schleifpad, da die Oberfläche jetzt zu 100 Prozent aus Trockenbau-Mischung besteht und die Kanten eines Schleifpads wahrscheinlich Rillen sind und Spuren hinterlassen, die unter der Farbe sichtbar sind. Verwenden Sie helle Arbeitsscheinwerfer, um die Wand beim Schleifen zu beleuchten.