
Du hast einen grünen Daumen, oder? Nun, das ist ein Anfang. Aber es braucht mehr als Erfahrung, um zu verhindern, dass Lebewesen Ihre Zimmerpflanzen befallen. Sie brauchen zuallererst ein wenig Glück. Aber Sie brauchen auch einen Plan, wie Sie sich wehren können, wenn Bugs eindringen. Denken Sie daran: Zimmerpflanzenschädlinge sind nicht nur abschreckend; vielmehr berauben sie Pflanzen ihrer Schönheit und gefährden ihre langfristige Gesundheit. Kein Befall ist kein Todesurteil (zumindest nicht die meiste Zeit). Aber sie verschwinden auch nicht von alleine. Um Ihre Pflanzen zu retten, müssen Sie handeln, und zwar früher als später. Bereit? Lesen Sie jetzt weiter, um die wichtigsten Details zur Identifizierung und Beseitigung der häufigsten Übeltäter zu erfahren.
Blattläuse

Was Sie sehen werden: Pflanzen, die durch Blattlausbefall geschwächt sind, zeigen typischerweise ein verkümmertes Wachstum zusammen mit gekräuselten oder anderweitig deformierten Blättern. Die Insekten selbst - winzig klein in der Form und grün, braun oder schwarz - verstecken sich auf der Unterseite der Blätter.
Was zu tun ist: Nehmen Sie die Zimmerpflanze mit in die Küche und waschen Sie die Blattläuse unter einem Wasserstrahl ab. Oder gehen Sie nach draußen und bürsten Sie die Blattläuse einfach mit den Fingern (oder einem Wattestäbchen) ab. Tragen Sie schließlich Neemöl oder insektizide Seife auf, um zu verhindern, dass die Blattläuse zurückkehren.
WUNDERKÄFER

Was Sie sehen werden: Weiß und baumwollig wirken Wollläuse, die nicht nur das Pflanzenwachstum hemmen, sondern auch das Aussehen von Stängeln, Knoten und Blättern mit Rückständen beeinträchtigen, die wie das Insekt selbst weiß und baumwollartig aussehen. Beachten Sie, dass sich von Wollläuse befallene Pflanzen oft klebrig anfühlen.
Was zu tun ist: Stellen Sie zunächst die betroffene Zimmerpflanze unter Quarantäne. Als nächstes entfernen Sie die Wollläuse und ihre zurückgebliebenen Rückstände mit einem alkoholgetränkten Wattestäbchen (oder bewaffnen Sie sich mit einer weichen Bürste oder einem Tuch und waschen Sie die Pflanze mit mildem Seifenwasser).
Spinnmilben MIT

Was Sie sehen werden: Spinnmilben machen sich bemerkbar, indem sie Netze um Blätter und Stängel weben und auch durch vergilbendes und schrumpfendes Laub. Aber während ihre Handarbeit schwer zu übersehen ist, ist es nicht einfach, die winzigen, hellen Spinnentiere auf frischer Tat zu fangen.
Was zu tun ist: Eine Pflanze vor einem schweren Spinnmilbenbefall zu retten ist möglicherweise nicht möglich, aber wenn Sie das Problem frühzeitig bemerken, spülen Sie die Pflanze mehrmals unter Wasser. Wenden Sie dann zur Vorbeugung ein Insektizid an – idealerweise eines, das die milbenabweisende Chemikalie Bifenthrin enthält.
SCALE INSEKTEN

Was Sie sehen werden: Wie Wollläuse lagern Schildläusen einen klebrigen Pilzsaft ab, der die Photosynthese blockiert, das Wachstum hemmt und die Wirtspflanze allmählich abtötet. Einmal auf der Unterseite der Blätter eingebettet, sehen Schuppen oft eher aus wie organische Vorsprünge als eine invasive Bedrohung.
Was zu tun ist: Isolieren Sie die Pflanze von anderen. Als nächstes beschneiden Sie die betroffenen Blätter und entfernen Sie verbleibende Rückstände mit Wattestäbchen und Reinigungsalkohol. Wiederholen Sie die Behandlung alle paar Tage, bis die Pflanze um die Ecke kommt (oder bis Sie den Glauben verlieren, dass sie sich jemals erholen wird).
THRIPS

Was Sie sehen werden: Da Thripse mikroskopisch klein sind, entgehen sie einer leichten Aufmerksamkeit, aber ihre schädlichen und verfärbenden Wirkungen sind deutlich zu sehen. Denken Sie daran, dass Thripse mehr als andere Schädlinge dazu neigen, blühende Pflanzen anzugreifen. Eine Lupe kann Ihnen helfen, ihre Anwesenheit zu bestätigen.
Was zu tun ist: Besprühen Sie die befallene Pflanze alle paar Tage mit einem feinen Wasserstrahl. Behandeln Sie die Pflanze dann nach jedem Sprühvorgang mit Neemöl oder insektizider Seife. Das macht Thripse nicht in der Lage, sich von der Pflanze zu ernähren, was bald zum Tod aller verbleibenden führt.
WEIßFLIEGEN

Was Sie sehen werden: Erkennbar an ihren gelb-weißen Körpern und herzförmigen Flügeln sammeln sich Weiße Fliegen in Gruppen, normalerweise auf der Unterseite der Blätter. Mit der Zeit beginnt die Wirtspflanze ausgetrocknet und kränklich auszusehen, und ihr Laub kann abfallen, so dass die Stängel fast kahl bleiben.
Was zu tun ist: Nachdem Sie die betroffene Pflanze von selbst abgetötet haben, entfernen Sie Weiße Fliegen mit einem Staubsauger (der Polsterbefestigung funktioniert gut). Platzieren Sie als nächstes klebrige Fliegenfallen in der Nähe der unter Quarantäne gestellten Pflanze. Wenn diese Fallen keine Weißen Fliegen fangen, können Sie Ihre Pflanze wieder an ihren ursprünglichen Platz stellen, ohne befürchten zu müssen, dass Weiße Fliegen zurückkehren oder sich auf andere Exemplare ausbreiten.